Plauen
Sechste "Wir sind Deutschland"-Demonstration
An der 6. WsD-Demonstration nahmen 3000 Personen teil. Als Redner trat u.a. der AfD-Landtagsabgeordnete Gunter Wild auf.
Presse
Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.
Nach Landkreis filtern
Nach Zeitraum filtern
Sechste "Wir sind Deutschland"-Demonstration
An der 6. WsD-Demonstration nahmen 3000 Personen teil. Als Redner trat u.a. der AfD-Landtagsabgeordnete Gunter Wild auf.
Presse
Gewalttätige Proteste gegen Flüchtlinge
Unter "Ausländer raus"- und "Wir sind das Volk"-Rufen blockierten ca 400 Rechte mehrere Stunden lang mit Sitzblockaden die Ankunft bzw. Weiterfahrt von Flüchtlingen. Die Polizei benötigte 200 Beamt_innen und mußte u.a. Pfefferspray einsetzen, um die Blockaden aufzulösen. Der Konvoi aus Reisebussen, DRK- und Polizeifahrzeugen wurde mit Gegenständen beworfen. 3 Polizisten wurden verletzt.
Presse
Kundgebung
350 Menschen nahmen an einer Kundgebung gegen die Asylpolitik und gegen weitere Flüchtlingsunterkünfte teil. Reden durfte u.a. der AfD-Landtagsabgeordnete Carsten Hütter. Auch hier wurde für eine Vereinigung aller Initiativen geworben.
Presse
Mahnmarsch zum Mord an Kamal K.
Am 25.10.2015 jährte sich der als rechtsradikal motiviert Mord an Kamal K. zum dritten Mal.
Zum Gedenken an den Betroffen aber auch mit dem Ziel der Thematisierung von fehlender polizeilicher und gesellschaftlicher Sensibilität rechter Gewalt, zogen 800 Menschen am Samstag den 24.10.2015 durch die Leipziger Innenstadt.
LVZ
Mehr als 1000 Menschen bei Kundgebung gegen Flüchtlingspolitik
An der vom Bündnis "Freigeist" unter Leitung von NPD-Kreisrat Stefan Hartung initiierten Kundgebung und dem anschließenden "Spaziergang" nahmen mehr als 1000 Menschen teil. Als Gastrednerin trat Kathrin Müller, Initiatorin von "Chemnitz wehrt sich", auf. Die Redner_innen riefen u.a. zur Vereinigung aller "asylkritischen" Initiativen auf.
Presse
Bürgerinitiative will Bürgerwehr werden
An der ersten Kundgebung der "Bürgerinitiative für ein schöneres und sicheres Klingenthal", die die Aufnahme von Flüchtlingen im Ort verhindern will, nahmen 350 Menschen teil. Die BI kündigte die Gründung einer Bürgerwehr an, wenn der Freistaat nicht das Polizeirevier wieder dauerbesetzt.
Presse
OfD marschiert mit 47 Leuten in Markkleeberg
Sympathisant*innen der „Offensive für Deutschland“ (OfD) von Legida-Mitbegründer Silvio Rösler, standen am 24.10.15 in Markkleeberg 800 Gegendemonstranten eines breiten bürgerlichen Bündnisses entgegen.
Nachdem sich die offizielle Gegendemo gegen 18 Uhr aufgelöst hatte, eine spontan angemeldete Demo aber vor Ort blieb, marschierten die Deutschnationalen (34 Leute) wie geplant über Rathausstraße und Hauptstraße durch die Stadt. An der Ecke zur Parkstraße setzten sich ihnen rund 100 Gegendemonstranten friedlich in den Weg, blockierten die Demoroute.
Die Demo endete gegen 19Uhr. Übergriffe sind keine bekannt. Am Rande der Demos wurden jedoch zwei leer stehende Baracken in der Hohen Straße nahe dem Bahnhof angezündet.
LVZ
Kundgebung gegen Asylsuchendenunterbringung
750 Menschen haben an einer Protestkundgebung gegen die Unterbringung von Asylsuchenden in einem Einkaufsmarkt teilgenommen.
Presse
Bornas Verwaltung mit Galgen bedroht
Im Zusammenhang mit geplanten Unterbringungen von Geflüchten wurde die Oberbürgermeisterin Simone Lüdtke in den sozialen Medien angefeindet. Auf der Bornaer Facebook-Seite soll vor Kurzem ein Galgen – mit dem Zusatz "Reserviert für Stadtverwaltung" abgebildet worden.
LVZ
300 Teilnehmer_innen bei NPD-Demonstration
An einer Demonstration, zu der der NPD-Kreisverband Vogtland in Treuen aufgerufen hatte, nahmen rund 300 Menschen teil. Anlaß waren Pläne für die Schaffung einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.
Presse
Schweigemarsch gegen Erstaufnahmeeinrichtung
2000 Menschen, unterstützt von Pegida Chemnitz-Erzgebirge, protestierten mit einem Schweigemarsch gegen die geplante Erstaufnahmeeinrichtung.
Presse
Versuchter Brandanschlag
Am Dienstag Nachmittag hat ein 33-jähriger Mann eine Plasteflasche auf dem Gehweg vor einer Flüchtlingsunterkunft an der Bergstraße mit flüssigem Grillanzünder und Papierfetzen gefüllt und angezündet. Passanten hatten den Vorfall bemerkt und das Feuer ausgetreten. Gleichzeitig verständigten sie das Sicherheitspersonal der Unterkunft. Dieses hielt den Mann vor Ort fest.
Presse, Polizei
Zahlreiche Angriffe bei Pegida Geburtstag
Rund um die Kundgebung von Pegida auf dem Theaterplatz kam es zu mehreren Attacken durch Nazis und Hooligans. Am Bahnhof Mitte wurde ein Marokkaner zusammen geschlagen, mindestens drei Journalisten wurde bei ihrer jeweiligen Berichterstattung auf dem Theaterplatz geschlagen, dabei wurde einem Journalisten eine Kamera geraubt. Gegendemonstrant_innen wurden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durch große Gruppen Nazis und Hooligans mit Pyrotechnik, Flaschen und Steinen angegriffen, so u.a. am Postplatz und an der Marienbrücke.
Presse, Twitter
Demonstration der "Offensive für Deutschland"
Die Zahl der Demonstrierenden der "Offensive für Deutschland" sank am Montag von 350 Teilnehmer*innen im September zu 70 am gestrigen Nachmittag. Dementgegen standen 500 Gegendemonstrierende. Es kam nach Polizeiangaben zu einer Körperverletzung und drei Fällen von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
LVZ
Auseinandersetzung nach dem Pegida-Aufmarsch in Dresden am Leipziger Hauptbahnhof
Am Abend des 19.10.2015 (dem Jahrestag der Bewegung Pegida) kam es zwischen Rückreisenden Teilnehmer*innen des Pegida-Aufmarschs und Gegendemonstrierenden zu verbalen wie auch gewaltsamen Auseinandersetzungen. Dabei wurde von Seiten der politisch Rechts Orientierten mit einem Messer gedroht sowie mit Holzstöcken attackiert.
LVZ