Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 30. November 2014 | LK Bautzen

Wittichenau

Hakenkreuz auf Friedhof geschmiert

In Wittichenau OT Spohla schmierten Unbekannte auf dem Friedhof in der Nacht zu Sonntag mit roter Farbe verfassungsfeindliche Symbole auf zwei Mülltonnen. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Farbanhaftungen werden entfernt.

Polizeidirektion Görlitz

Vorfall vom 29. November 2014 | LK Leipzig

Geithain

Neonazis verprügelt Person

Nachdem ca. 25-30 Neonazis sich erst untereinander prügelten, verprügelte ein Neonazi am späteren Abend eine Person, sodass diese ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Facebook-Account "Geithain steht auf - für eine Stadt/Welt ohne Menschenverachtung"

Vorfall vom 27. November 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

Versuchte Nötigung

Ein Person sprach Drohungen bezüglich einer potenziellen Asylbewerberunterkunft aus.

säch. Innenministerium

Vorfall vom 26. November 2014 | Mittelsachsen

Frankenberg

Hakenkreuz-Schmierereien und Brandstiftung

In der Nacht zum 26.11.14 wurden das Auto eines49-jährigen Mannes, der in Frankenberg lebt, mit Hakenkreuzen beschmiert und die Reifen in Brand gesetzt. Der Mann alarmierte die Feuerwehr, konnte die brennenden Reifen jedoch selbst löschen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Anzeige wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Freie Presse

Vorfall vom 25. November 2014 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bad Schandau

Asylsuchender geschlagen

Ein Asylsuchender und seine Frau wurden von zwei deutschen Männern zunächst beleidigt, dann wurde der Mann geschlagen und getreten.

Kooperationspartner

Vorfall vom 25. November 2014 | Stadt Dresden

Dresden

Rassistische Beleidigung und Angriff

Am Nachmittag beschimpfte ein 35-jähriger Fahrgast der Linie 13 zwischen den Haltestellen „St. Benno-Gymnasium“ und „Zoo“ einen asiatisch aussehenden Mann und warf kleine Schnapsflaschen nach ihm. Andere Fahrgäste gingen dazwischen und drängten den Angreifer an der Haltestelle „Zoo“ aus der Bahn. In diesem Moment schlug der Täter auf einen der couragierten Fahrgäste (32) ein, sodass dieser leichte Verletzungen erlitt. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den alkoholisierten Tatverdächtigen noch an der Straßenbahnhaltestelle vorläufig fest.

Polizeidirektion Dresden

Vorfall vom 24. November 2014 | Stadt Dresden

Dresden Gorbitz

Angriff auf Asylsuchenden in Straßenbahn

Am Abend pöbeln drei junge Männer einen Asylsuchenden aus Syrien in der Straßebahn an. Sie schlagen und treten ihn und bedrohen ihn mit einem Messer.

Betroffener

Vorfall vom 18. November 2014 | LK Zwickau

Zwickau

Neonazis schicken Drohbrief an Stadtrat

Der Zwickauer Stadtrat René Hahn (Linke) hat am Dienstag einen Drohbrief erhalten. Das handgeschriebene Dokument ist mit "Nationale Sozialisten Marienthal" und einem Hakenkreuz unterzeichnet. Als Absender ist auf dem Briefumschlag "N.S.U" angegeben. Hahn engagiert sich als Stadtrat und Mitglied des Vereins "Roter Baum" immer wieder gegen Neonazis und für Toleranz. Zuletzt half er, ein Familienfest für und mit Asylbewerber_innen in Neuplanitz zu organisieren und entfernte antisemitische Graffiti in Marienthal.

Freie Presse

Vorfall vom 16. November 2014 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Rechte Schmierereien an einem Döner Imbiss

In der Nacht zu Sonntag sprühten Unbekannte ein Hakenkreuz, SS-Runen und verschiedene Zahlenkombinationen an einen Döner Imbiss. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeidirektion Görlitz

Vorfall vom 16. November 2014 | Stadt Dresden

Dresden Neustadt

Antiziganistische Parolen

In der Nacht zu Sonntag skandierten zwei junge Männer auf der Bautzner Straße Sprechchöre gegen Sinti und Roma. Als sich Passant_innen einmischten, attackieren die jungen Männer diese, flüchteten schließlich aber.

Vorfall vom 15. November 2014 | Mittelsachsen

Freiberg

Rassistischer Angriff

Bei einem rassistisch motivierten Angriff mehrerer Täter_innen gegen 3 Flüchtlinge an einem Supermarkt wurde ein Flüchtling verletzt.

Betroffene, Drs. 6/842

Vorfall vom 15. November 2014 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Mann beschimpft Mosambikaner

In der Nacht vom 15. zum 16. November wurden zwei Mosambikaner, die die Carolastraße passierten, von einem 21-Jährigen rassistisch beschimpft. Der Täter, der in einer Gruppe unterwegs war, grölte außerdem verfassungswidrige Parolen. Die Betroffenen verständigten daraufhin die Polizei. Trotz Fluchtversuch konnte der Mann jedoch noch in der Nacht von der Polizei gestellt werden.

Freie Presse

Vorfall vom 15. November 2014 | Erzgebirgskreis

Johanngeorgenstadt/Hoyerswerda

Unbekannte schmieren Hakenkreuze und ausländerfeindliche Parolen

Unbekannte haben in der Nacht zum 15. November in Johanngeorgenstadt in mehreren Straßen Hakenkreuze und ausländerfeindliche Parolen an Häuser und Verkehrsschilder geschmiert. Es seien allein 80 Hakenkreuze gesprüht worden, teilte die Polizeidirektion Chemnitz mit. Die Täter_innen hätten offensichtlich Schablonen verwendet.

In Hoyerswerda war ein Döner-Imbiss das Ziel rechter Schmierer. Mit brauner Sprayfarbe sprühten sie ein Hakenkreuz, SS-Runen und verschiedene Zahlenkombinationen an den Imbiss, so die Polizeidirektion Görlitz.

In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen wegen des Verwendens verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen.

Freie Presse

Vorfall vom 15. November 2014 | LK Leipzig

Markranstädt

Neonazistische Gedenkveranstaltung

Anlässlich des Volkstrauertages organisierten mehrere Neonazis eine Gedenkveranstaltung in Markranstädt

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 13. November 2014 | Nordsachsen

Delitzsch

Buttersäure-Anschlag auf Veranstaltungsort für alternatives Konzert

in der Nacht vom 13. zum 14. November wurde auf den Delitzscher Jugendclub YOZ ein Buttersäure-Anschlag verübt. Dass die Tat in unmittelbarem Zusammenhang zu einem am 15. November stattfindenden Konzert "No Dancing With Nazis" steht ist anzunehmen. Schon im letzten Jahr gab es bei der Vorgängerveranstaltung eine Bombendrohung.

LVZ, Facebook-Seite No Dancing with Nazis