vielfältig - demokratisch - verlässlich

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und engagieren uns insbesondere in den Arbeitsbereichen Bildung, Beratung und lokale Erprobung.

Unterstützen Sie die vielseitige Arbeit unseres Vereins

Jetzt spenden

Beiträge filtern

Ausschreibung 11. Juni 2019

Jugendarbeit/Schulsozialarbeit in Bernsdorf

Stellenausschreibung

Mit EINEM Job die ganze Bandbreite sozialer Arbeit! Sie wollen Kinder beim Einstieg in den Schulalltag unterstützen und dabei auch die Eltern mit ins Boot holen? Sie haben Spaß daran, mit Jugendlichen Räume zu gestalten? Und Ihr großes Ziel ist es, einen ganzen Ort zu verändern? Dann ist Bernsdorf genau das richtige Pflaster für Sie. Mit unserer Stellenausschreibung für Schulsozialarbeit und offene Jugendarbeit mit starkem Gemeinwesenbezug bieten wir Ihnen ein riesiges Betätigungsfeld, große Gestaltungsmöglichkeiten und den Vorteil überschaubarer Netzwerke – und das in einem etablierten Team von Fachkräften.

Für die Leitung des Jugendtreffs im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf und die neu zu konzipierende Schulsozialarbeit an der Grundschule Bernsdorf suchen wir eine(n) Diplom-Sozialarbeiter/-in und/ oder Diplom-Sozialpädagoge/-in bzw. einen (Fach-) Hochschulabsolventen mit vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung wäre von Vorteil.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 h (Vollzeitstelle). Eine Teilung der Stelle in zwei 20h-Beschäftungsverhältnisse ist möglich. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TvöD, Entgeltstufe 9. Die Stelle ist ab dem 01.08.2019 zu besetzen.

Wen wir suchen

· Diplom-Sozialarbeiter_in, Diplom-Sozialpädagoge/-in bzw. eine_n (Fach-) Hochschulabsolventen/-in mit vergleichbarer Qualifikation

· Berufs- oder Praktikumserfahrung von Vorteil

· Fähigkeiten und Erfahrungen in der konkreten pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

· Fähigkeiten und Erfahrungen in der klassischen Schulsozialarbeit und gemeinwesenorientierten Ansätzen

· Erfahrungen in Projektmanagement, Netzwerkarbeit, Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Partnern im Gemeinwesen

· Erfahrungen im Antrags- und Berichtswesen sowie in der Budgeterwaltung

· selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten

· Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Mobilität und Teamfähigkeit

· hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz

Was wir bieten

· Leitung eines etablierten Jugendtreffs im Gemeinwesen Bernsdorf/Oberlausitz mit Jugendlichen im Alter von 10 – 20 Jahren, mit vorhandener Projektarbeit und neuen Gestaltungsmöglichkeiten und der Einbindung in das Team im Mehrgenerationenhaus

· Aufbau der Schulsozialarbeit an einer ländlichen Grundschule, eingebettet in eine bestehende Kooperation mit vielen etablierten Projektansätzen und langjähriger Zusammenarbeit

· Fundierte Einarbeitung durch die jetzigen Stelleninhaber bzw. das Team und weitere Begleitung

· 40h-Beschäftigungsverhältnis bzw. 2x 20h mit einer Vergütung angelehnt an TvöD Entgeltstufe 9

· Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes und kreatives Team

· Große Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 15.07.2019.

Die Bewerbungsgespräche finden am 24.07.2019 in Bernsdorf statt.

Weitere Informationen und Bewerbung

RAA Sachsen e.V.

Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie

Maren Düsberg

duesberg@raa-sachsen.com