Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 8. Juni 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Erneuter Angriff auf Parteibüro in Grünau

Erneut wurde das Büro der Partei Die Linke in Grünau angegriffen. Vermutlich in der Nacht schlugen Unbekannte die Scheibe der Eingangstür ein.

In den vergangenen Jahren gab es mehrere Anschläge auf das Büro. Zudem wurde im Oktober 2018 auch das Wahlkampfauto des Linken-Abgeordneten Sören Pellmann durch einen Brand komplett zerstört.

Im Jahr 2019 wurde das Büro am 25. Februar mit neonazistischen Stickern beklebt. Am 20. Januar wurde das Büro mit Steinen beworfen. Auch damals wurden Scheiben zerstört.

Quelle: Presse

Vorfall vom 8. Juni 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Hitlergrüße von Teenagern

Insgesamt 18 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 versammelten sich auf der Treppe vor der Leipziger Oper. Einige von ihnen zeigten den Hitlergruß, woraufhin eine Passantin die Polizei rief. Diese konnte alle Anwesenden namentlich bekannt machen und ermittelt nun wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen.

Quelle: Presse

Vorfall vom 8. Juni 2019 | Erzgebirgskreis

Thalheim

Hitlergruß gezeigt

Vorfall vom 7. Juni 2019 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Buttersäureangriff auf Wohnung

Vorfall vom 6. Juni 2019 | LK Zwickau

Glauchau

Fahrbahn beschmiert

Vorfall vom 5. Juni 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lieberwolkwitz

Rassistische Schriftzüge

Laut einer Pressemitteilung der Polizei beschmierten unbekannte Täter eine Gemeinschaftsunterkunft im Leipziger Stadtteil mit Schriftzügen rassistischen Inhalts. Diese wurden auf das Tor und die Klingelschilder aufgetragen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 3. Juni 2019 | LK Bautzen

Bautzen

Rechte Parolen führen zu Gewahrsamnahmen

Ein 33-jähriger Mann skandierte mehrmals verfassungsfeindliche Parolen auf dem Postplatz in Bautzen und zeigte dazu den Hitlergruß. Passant*innen alarmierten die Polizei, die nach ihrem Eintreffen vom Täter beleidigt wurde. Der stark alkoholisierte Mann wurde in Gewahrsam genommen und einige Stunden später wieder freigelassen. Direkt nach dem Verlassen des Reviers grölte der Täter erneut verfassungswidrige Parolen an der Goschwitzstraße und wurde daraufhin erneut in Gewahrsam genommen. Diesen durfte er erst am Morgen des nächsten Tages verlassen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 3. Juni 2019 | Vogtlandkreis

Reichenbach

rechte Parolen gerufen

Vorfall vom 3. Juni 2019 | Erzgebirgskreis

Wolkenstein

Rechte Symbole an Bushaltestelle

Vorfall vom 2. Juni 2019 | Mittelsachsen

Mittweida

Hakenkreuz auf Friedhofsgelände

Vorfall vom 31. Mai 2019 | Stadt Leipzig

Wurzen

Erneut rassistischer Angriff in Wurzen

Laut einer Parlamentsabfrage drangen mehrere vermummte Personen in ein Mehrfamilienhaus ein, um an die Wohnungstür eines BPoC zu gelangen. Weitere Angaben zum Vorfall wurden in der Abfrage nicht gemacht, ein genauer Tatablauf ist deshalb bislang unklar.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 31. Mai 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Neustadt

Mann zeigt mehrfach Hitlergruß

Ein 21-jähriger Mann zeigte auf seinem Weg von der Elbe in Richtung Albertplatz mehrfach den Hitlergruß. Einsatzkräfte konnten die Identität des Täters feststellen und wiesen ihn aufgrund seines Zustandes in den zentralen Polizeigewahrsam ein. Der Mann stand unter erheblichem Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 31. Mai 2019 | LK Leipzig

Deutzen

Gefährliche Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde am 31. Mai 2019 in Deutzen eine Person aus Albanien geschlagen. Die Polizei sieht ein rechtes Tatmotiv und ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Quelle: Parlamentsabfrage