Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 15. Juni 2022 | Stadt Dresden

Dresden - OT Unkersdorf

Hakenkreuze auf Straße geschmiert

Unbekannte haben drei Hakenkreuze sowie rechte Parolen auf die Fahrbahn der Verbindungsstraße zwischen Unkersdorf und Kaufbach geschmiert. Zudem wurde auch ein Baum und eine Bank besprüht.

Die Ermittlungen wurden vom Staatsschutz der Dresdner Polizei aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 14. Juni 2022 | Nordsachsen

Dahlen

Neonazistische Propaganda in Dahlen

In Dahlen wird das Zeigen des Hitlergrußes und das Rufen einer nationalsozialistischen Parole angezeigt. Das Verfahren wird gemäß §170 Abs. 2 StPO eingestellt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 13. Juni 2022 | Vogtlandkreis

Plauen - Ostvorstadt

Angriff in einem öffentlichen Verkehrsmittel

Laut einer kleinen Anfrage im sächsischen Landtag wurde eine Person aus Syrien am 13. Juni 2022 in Plauen - Ostvorstadt in einem öffentlichen Verkehrsmittel angegriffen. Sie Täter hatten laut dieser Anfrage frauenfeindliche und rassistische Motive.

Quelle: kleine Anfrage

Vorfall vom 13. Juni 2022 | Vogtlandkreis

Plauen - Ostvorstad

Rassistischer Angriff

Laut der Antwort auf eine kleine Anfrage im sächischen Landtag wurde eine Person am 13.06.2022 in Plauen in einem öffentlichen Verkehrsmittel angegriffen. Die kleine Anfrage von Kerstin Köditz hat Straftaten in den Phänomenbereichen der „Politisch motivierten Kriminalität“ in Sachsen abgefragt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/12354

Vorfall vom 12. Juni 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Friedrichstadt

Gefährliche Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde eine Person wegen ihrer sexuellen Orientierung angegriffen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz Drs.-Nr. 7/11038 Sep.22

Vorfall vom 12. Juni 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bad Schandau

Abfallcontainer mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte haben ein Hakenkreuz an einen Abfallcontainer an der Basteistraße gesprüht.

Der Staatsschutz der Dresdner Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Nazipräsenz während Solidaritätsdemo

In Solidarität mit den Betroffenen eines Naziangriffs, der sich zwei Wochen zuvor ereignete, wurde im Leipziger Stadtteil Stötteritz eine Kundgebung abgehalten, um auf die rechten Aktivitäten im Stadtteil aufmerksam zu machen.

Am Rande der Demonstration zeigten mehrere Nazis Präsenz, posierten u.a. mit Lederhandschuhen und bedrohten einzelne Teilnehmende des Protests.

Quelle: Social Media, Chronik.LE

Vorfall vom 12. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-West

Rassistische Gewalt durch Security-Personal des Lokals "Elsterartig"

In der Nacht von Samstag auf Sonntag im Zeitraum zwischen 4-5 Uhr morgens wurde ein schwarzer Mann im Lokal "Elsterartig" von Security-Mitarbeitern brutal zusammengeschlagen. Der Mann hatte zuvor versehentlich das Getränk einer weißen Veranstaltungsbesucherin umgestoßen. Obwohl er sich mehrfach entschuldigte, wurde er daraufhin vom Security-Personal eine Treppe herunter geprügelt, in einen separaten Raum gezerrt und weiter geschlagen. Seine dabei erlitteten Verletzungen waren so stark, dass Zeug*innen einen Krankenwagen riefen, nachdem dies durch die Mitarbeitenden des Clubs verweigert wurde. Auch Tage später konnte der Betroffene auf Grund der Verletzungen nicht seinem Alltag nachgehen.

Über Social Media unterstellte der Veranstaltungsort, dass der Betroffene eine Frau belästigt habe, um das brutale Vorgehen der Security im Nachhinein zu rechtfertigen.

Ein Zeuge berichtete zudem, dass er an dem selben Abend an der Tür des "Elsterartig" mit einer rassistischen Begründung abgewiesen wurde.

Quelle: Social Media, Chronik.LE

Vorfall vom 11. Juni 2022 | LK Zwickau

Wilkau-Haßlau

Hakenkreuze gesprüht

Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen haben Unbekannte mit grüner Farbe zwei Hakenkreuze auf eine Brückenmauer in der Nähe des Parkplatzes am Bahnhof geschmiert. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. Juni 2022 | Vogtlandkreis

Plauen-Haselbrunn

Parole gerufen

Am 11. Juni 2022 haben Personen im Stadtteil Haselbrunn rassistische Parolen gegenüber zwei Personen gerufen.

Quelle: Parlament

Vorfall vom 10. Juni 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Leipziger Vorstadt

Verfassungsfeindliche Parole

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 10.06. in der Leipziger Vorstadt eine verfassungsfeindliche rechte Parole gerufen.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 10. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig

Neonazistische Parole gerufen

Weil ein Erwachsener in Leipzig eine neonazistische Parole gerufen hatte, wurde er wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe verurteilt. Bei dieser Verurteilung wurde vom Gericht das politische Tatmotiv gemäß § 46 Absatz 2 Satz 2 StGB festgestellt und strafverschärfend berücksichtigt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 10. Juni 2022 | LK Leipzig

Borna

Erneut mehrere neonazistische Graffiti gesprüht

Schon seit einigen Monaten häufen sich neonazistische Schmierereien im Bornaer Stadtgebiet. Diesmal wurden entsprechende Parolen entlang des Wirtschaftswegs gesprüht und von Beamt*innen der Polizei wieder unkenntlich gemacht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 10. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Verfassungsfeindliche Rufe in der Öffentlichkeit

Drei verschiedene Personen äußerten in unterschiedlichen Situationen in der Öffentlichkeit verfassungsfeindliche Parolen. Eine der Personen zeigte zudem ein verbotenes Symbol auf seinem Mund-Nasen-Schutz sowie den Hitlergruß.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 10. Juni 2022 | Erzgebirgskreis

Annaberg-Buchholz

Rechte Symbole in Bankfiliale

Unbekannte haben mit Edding einen Schriftzug sowie SS-Runen an die Wand des Selbstbedienungsbereiches einer Bankfiliale geschmiert. Die Polizei hat deren Beseitigung veranlasst.

Quelle: Polizei