Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 2. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Liebertwolkwitz

Ermittlungen wegen Körperverletzung

Laut einer parlamentarischen Anfrage zu rechten Straftaten wurde im Leipziger Stadtteil Liebertwolkwitz eine Person körperlich attackiert. Nähere Umstände wurden nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 2. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Liebertwolkwitz

Journalist angegriffen

Bei einem CDU-"Bürgerdialog" im Leipziger Süden kam es zu einem Angriff auf einen Pressevertreter durch einen rechten Gegendemonstranten. Die Polizei konnte zeitnah einschreiten. Zu den Aktionen gegen die Veranstaltung hatten u.a. rechte Parteien und Bündnisse aufgerufen.

Quelle: Presse

Vorfall vom 1. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig

Beleidigt und gestoßen

Laut einer parlamentarischen Anfrage zu rechten Straftaten wurden in Leipzig zwei Geschädigte zunächst von drei Personen mit den Worten "Heil Hitler" angesprochen und anschließend gestoßen. Es wurden zunächst Ermittlungen u.a. wegen des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen. Da die Tatverdächtigen nicht ermittelt werden konnten, ist das Ermittlungsverfahren mittlerweile eingestellt worden.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 1. September 2021 | LK Leipzig

Belgershain

Hakenkreuz an Bushaltestelle gesprüht

Auf die Glasscheibe einer Bushaltestelle wurde ein Hakenkreuz gesprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 31. August 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Naußlitz

In Imbiss randaliert und tätowiertes Hakenkreuz gezeigt

Die Polizei ermittelt gegen einen 39-jähriger Mann, der zunächst in einem Imbiss an der Kesselsdorfer Straße randaliert und bei seiner anschließenden Festnahme Polizeikräfte bedrohte und beleidigt hatte. Da der Oberkörper des Mannes während des Vorfalls unbekleidet war, weshalb ein tätowiertes Hakenkreuz für die Umstehenden sichtbar war, erhielt er zudem eine Anzeige wegen der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 31. August 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Erneuter Angriff

Zum wiederholten Mal wurde das Wahlkreisbüro der Partei "Die LINKE" in Leipzig-Grünau beschmiert. Diesmal wurden mehrere Schriftzüge und Sticker auf den Scheiben des Büros angebracht.

In der Vergangenheit wurden bereits mehrfach Steine auf die Bürofenster geschmissen sowie ein Auto der Partei vor Ort in Brand gesetzt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. August 2021 | Stadt Dresden

Dresden

Journalist bei Demonstration bedrängt

Auf dem Altmarkt versammelten sich Kritiker*innen der Corona-Maßnahmen. Als diese Versammlung endete, trafen sich Teilnehmer*innen der rechten Organisation "Pegida-Förderverein". Am Alaunplatz fand gleichzeitig eine Gegendemonstration statt.

Im Laufe dieser Kundgebungen wurde ein 67-jähriger Medienvertreter von einem Demonstrationsteilnehmer attackiert.

Wegen versuchter Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen mehrere Demonstrant*innen.

- Ergänzungsmeldung vom 18.03.2022 –

Wegen seines bedrohlichem und aggressivem Auftretens gegenüber dem Journalist, muss der 35-jährige Querdenken-Demonstrant Christian S. 400 Euro Strafe zahlen wenn er in den nächsten zwei Jahren noch ein mal auffällig wird. Laut Gerichts-Bewertung "hat sich (Christian S.) nicht nur unhöflich und unverschämt verhalten", sondern "er hat auch zum Versuch der Nötigung angesetzt."

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 30. August 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Altstadt

Gefährliche Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde mittels eines Gegenstandes eine Person in der Öffentlichkeit geschlagen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 30. August 2021 | LK Meißen

Nossen - OT Saultitz

Hakenkreuz und rechte Parole auf Straße gesprüht

Auf die Straße zum Radzberg haben Unbekannte ein Hakenkreuz sowie eine rechte Parole gesprüht. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. August 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Äußere Neustadt

Hitlergruß sowie rechte Parolen bei Polizei-Kontrolle

Bei der Durchführung einer Polizei-Kontrolle äußerte ein Radfahrer (33) rechte Parolen. Außerdem bestand der Verdacht, dass das besessene Mountainbike gestohlen war. Die Beamt*innen veranlassten eine Blutentnahme, stellten das Fahrrad sicher und fertigten entsprechende Anzeigen gegen den Deutschen.

Wenig später zeigte ein weiterer Mann (37) den Hitlergruß als Polizeikräfte ihn ansprachen, da er nur mit Unterhose bekleidet in einem Hauseingang an der Alaunstraße lag. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 29. August 2021 | LK Leipzig

Brandis

Spielfeld wegen rassistischer Vorkommnisse verlassen

Fans des SC Partheland beleidigten während eines Fußballspiels Spieler des gegnerischen Vereins Döbelner SC mit rassistischen Geräuschen. Daraufhin weigerten sich die Mannschaft und der Betreuerstab das Spiel fortzusetzen und verließen das Feld.

Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, zeigen zahlreiche Beispiele aus dem professionellen Fußball. Der gastgebende Verein SC Partheland entschuldigte sich im Nachhinein bei den betroffenen Spielern und dem Verein.

Quelle: Presse

Vorfall vom 29. August 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Neulindenau

Wahlplakat der Partei "die LINKE" beschmiert

Ein Wahlplakat der Partei "Die LINKE" wurde von Unbekannten mit einem nationalsozialistischen Symbol und zwei Schriftzügen beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. August 2021 | LK Zwickau

Reinsdorf

Hakenkreuze gesprüht

Unbekannte haben in Reinsdorf mindestens zwei Hakenkreuze auf eine Fahrbahn und an eine Brücke gesprüht. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. August 2021 | LK Görlitz

Zittau - Neustadt

Verfassungsfeindliche Schmierereien im Zittauer Park

Unbekannte haben in einem Park in der Zittauer Neustadt mehrere Bänke und Bäume unter anderem mit verfassnungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Der Sachschaden betrug rund 1.000 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizei (PD Görlitz)

Vorfall vom 29. August 2021 | LK Görlitz

Löbau - Lautitz

Jugendliche sprühen mehrere verfassungsfeindliche Symbole

Eine Gruppe Jugendlicher im Alter zwischen 13-15 Jahren bemalte sämtliche Wände im Erd- und Obergeschoss eines Gebäudes in Löbau-Lautitz. Unter den Schmierereien befanden sich auch mehrere verfassungsfeindliche Symbole. Der Schaden belief sich auf rund 3.000 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. (krs)

Quelle: Polizei (PD Görlitz)