Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 11. November 2010 | Stadt Dresden

Dresden - Weißig

Schmierereien an Haltestelle

Unbekannte beschmierten mit einem Eddingstift ein Wartehaus der Haltestelle Gönnsdorfer Weg, sowie an einem gegenüberliegenden Stromkasten. Dabei brachten sie mehrere Hakenkreuze, SS-Runen sowie verfassungsfeindliche Parolen an.

Die Polizei ermittelt wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

PD Dresden

Vorfall vom 11. November 2010 | LK Zwickau

Limbach

Gezielter Angriff [&] anschließender Brandanschlag auf Vereinssitz der "Sozialen [&] Politischen Bildungsvereinigung Limbach Oberfrohna"

Mehrere Nazis greifen Mitglieder des Vereins gezielt an und verletzen Personen. Vermutlich der selbe Täterkreis steckt den Vereinssitz der "Sozialen und politischen Bildungsverenigung L.O." in Brand.

Bericht der "Sozialen [&] Politischen Bildungsvereinigung Limbach Oberfrohna":http://schwarzerpeter.blogsport.de/2010/11/13/brandanschlag-auf-vereinsdomizil-brutaler-uebergriff/

Berichterstattung Radio T:"Brandanschlag auf Domizil des ´Schwarzen Peter` und erneut gewalttätige Übergriffe auf Mitglieder des Vereins": http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=37294

"Viktimisierung in Potenz - zur politischen Einordnung des Brandanschlags in Limbach- Oberfrohna"http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=37296

RAA Sachsen e.V.

Vorfall vom 9. November 2010 | Stadt Dresden

Dresden Leuben

Schmierereien an Leubener Kirche

Unbekannte schmierten am Hintereingang der Leubener Kirche drei Hakenkreuze an die Wand. Weiterhin warfen sie eine Sandsteinsäule um und beschädigten dadurch zwei Zaunsfelder. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Polizei

Vorfall vom 5. November 2010 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechte Demo in Delitzsch

Delitzsch.Ca. 50 Personen, die der rechten Szene zugeordnet werden, kamen am Samstag gegen 17.45 Uhr mit dem Zug aus Döbeln und führten bis ca. 18.00 Uhr eine nicht angemeldete Demonstration im Stadtgebiet durch. Der Personenkreis formierte sich vor dem Hauptbahnhof und lief über die Eisenbahnstraße / Eilenburger Straße / Bismarckstraße / Körnerstraße zum Oberen Bahnhof, wo sich die Demo auflöste. Ein Großteil der Demonstranten verließ die Stadt wieder mit dem Zug. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.

PD Westsachsen

Vorfall vom 5. November 2010 | Mittelsachsen

Döbeln/Leisnig

Demo in Döbeln und Leisnig

Revier Döbeln

Die Polizei führte am 06.11.2010 anlässlich einer angemeldeten und beauflagten Kundgebung der rechtsextremistischen Szene einen Polizeieinsatz in Döbeln durch. Bereits im Vorfeld kam es zwischen 12.30 Uhr und 15.00 Uhr auf dem Wettinplatz zu einer Ansammlung von ca. 150 Personen des bürgerlichen Spektrums, die friedlich ihren Protest gegen die rechts-extremistische Kundgebung zum Ausdruck brachten. Die Versammlung verlief störungsfrei.

Die Kundgebung der rechtsextremistischen Szene begann um 13.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Der Verlauf war ebenfalls störungsfrei und wurde um 14.45 Uhr durch die Versammlungsleiterin beendet. Die Polizei zählte ca. 130 Teilnehmer.

Unabhängig von den Geschehnissen in Döbeln versammelten sich spontan gegen 14.00 Uhr ca.100 Personen des rechten Spektrums in Leisnig und liefen mit Transparenten durch die Johannistalstraße. Auf dem Marktplatz wurde der nicht angemeldete Aufzug durch die Polizei aufgelöst. Es wurden die Personalien aller Versammlungsteilnehmer festgestellt, um im Nachgang versammlungsrechtliche Verstöße prüfen und verfolgen zu können.

Insgesamt verlief der Einsatz aus polizeilicher Sicht größtenteils störungsfrei.

PD Westsachsen

Vorfall vom 4. November 2010 | LK Meißen

Meissen

Nazi-Parolen auf Radweg gesprüht

Schmierfinken haben in den vergangenen Tagen an insgesamt 15 Stellen auf dem linkselbischen Elberadweg rechtsextreme Parolen mit roter und schwarzer Farbe gesprüht. Dabei beschmierten die Täter auch einen Betonpfeiler der Elbtalbrücke. Laut Polizei haben die Schmierer Sprüche und Symbole auf einer Länge von 700 Metern aufgetragen.

DNN

Vorfall vom 3. November 2010 | Stadt Dresden

Dresden

Alkoholisierter nach Beleidigung festgenommen

Zeit: 04.11.2010, 20.30 Uhr, Ort: Stadtgebiet Dresden

Ein 43-jähriger Dresdner muss sich derzeit wegen Beleidigung verantworten. Der alkoholisierte Mann (ca. 2,7 Promille) hatte in einer Straßenbahn der Linie 13 einen 25-jährigen Angolaner fortwährend beschimpft.Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 43-Jährigen noch in der Straßenbahn vorläufig fest.

PD Dresden

Vorfall vom 2. November 2010 | Mittelsachsen

Roßwein

Hakenkreuz geschmiert

Roßwein. Heute morgen wurden auf dem Areal der Roßweiner Marktplatzes mehrere Graffiti mit politischem Inhalt festgestellt. So wurde u.a. auch ein 1 x 1 m große seitenverkehrtes Hakenkreuz entdeckt. Ein Unbekannter hat dieses und andere metergroße Schriftzüge in der vergangenen Nacht aufgebracht. Der Schaden wird mit ca. 500 Euro angegeben. Die Polizei sucht Zeugen der nächtlichen Aktion. Hinweise sind unter Tel.: 03431/6590 an das Polizeirevier Döbeln zu richten.

PD Westsachsen

Vorfall vom 2. November 2010 | Mittelsachsen

Roßwein

Hakenkreuz geschmiert

Roßwein. Heute morgen wurden auf dem Areal der Roßweiner Marktplatzes mehrere Graffiti mit politischem Inhalt festgestellt. So wurde u.a. auch ein 1 x 1 m große seitenverkehrtes Hakenkreuz entdeckt. Ein Unbekannter hat dieses und andere metergroße Schriftzüge in der vergangenen Nacht aufgebracht. Der Schaden wird mit ca. 500 Euro angegeben. Die Polizei sucht Zeugen der nächtlichen Aktion. Hinweise sind unter Tel.: 03431/6590 an das Polizeirevier Döbeln zu richten.

PD Westsachsen

Vorfall vom 1. November 2010 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Mehrere rechte Sprühereien im gesamten Stadtgebiet

In den vergangenen zwei Wochen tauchten vermehrt Graffitis der "Autonomen Nationalisten Limbach Oberfrohna" (Kürzel: ANLO) im gesamten Stadgebiet auf. Weiterhin wurden mehrere Gebäude mit Hakenkreuzen beschmiert.

Kooperationspartner

Vorfall vom 31. Oktober 2010 | LK Meißen

Coswig

Infokasten der Linken wurde gestohlen

Nachdem die Coswiger Linkspartei erst ihren Schaukasten im Wohngebiet Dresdner Straße neu gestaltet hatte, wurde dieser erst mit rechtsradikalen Parolen verunziert und dann ganz gestohlen. Der Ortsverband erstattete Anzeige bei der Polize.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 30. Oktober 2010 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Scheibe eingeworfen

Am Samstagvormittag wurde eine kaputte Scheibe des Wahlkreisbüros der Partei „Die Linke“ auf der Helenenstraße festgestellt. Unbekannte Täter warfen diese vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag mit Pflastersteinen ein. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1.000 Euro.

PD Chemnitz -Erzgebirge

Vorfall vom 28. Oktober 2010 | Erzgebirgskreis

Thum

Brandanschlag

In Thum hat es einen Brandanschlag auf einen Dönerimbiss gegeben. Unbekannte versuchten in der Nacht zunächst, die Scheibe einzuschlagen. Sie bestand jedoch aus Sicherheitsglas und hielt stand. Als die Täter dann einen Molotow-Cocktail gegen die Scheibe warfen, erlosch das Feuer von selbst. Es entstanden nur Verrußungen. Wegen des offensichtlich ausländerfeindlichen Hintergrundes hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen.

SMI, Hitradio RTL

Vorfall vom 26. Oktober 2010 | LK Leipzig

Grimma

Beschmiert

Grimma. Die Hauswand eines Hauses in der Tuchmachergasse wurde durch Unbekannte mit rechtsgerichteten Parolen beschmiert. Entdeckt wurde die Schmiererei am 27.10.2010, gegen 19.10 Uhr. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 25. Oktober 2010 | Stadt Dresden

Dresden Löbtau

Pflastersteinwurf auf Parteibüro der Linken

Unbekannte warfen am Dienstag Abend an der Rudolf-Renner-Straße die Tür zu einem Büro der Partei "Die Linken" mit einem Pflasterstein ein. Dabei entstand Sachschaden an der Tür und im Büro. Die Dresdner Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Polizei