Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 2. August 2011 | Stadt Dresden

Dresden

50-Jähriger spuckte eine Muslima an

Eine 20 Jahre alte Frau war am frühen Dienstagabend mit ihrer zehnjährigen Schwester und ihrem Kleinkind im Kinderwagen nahe des Hauptbahnhofes unterwegs, als sie ein 50- Jähriger Mann beleidigte und in ihre Richtung spuckte. Er traf die kleine Schwester. Daraufhin versuchte die Frau den Mann zur Rede zu stellen, aber er lief einfach weiter. Sie rief Polizei und Vater zu Hilfe. Der Vater und zwei Passanten halfen bei der Verfolgung. Schließlich stellte ein Polizist den Mann. Laut Polizei gab der Mann an, die Frau wegen des Kopftuches, das sie trug, attackiert zu haben.

DNN,SZ

Vorfall vom 2. August 2011 | Nordsachsen

Eilenburg

Schriftzüge im Fußgängertunnel angebracht

Eilenburg. In einer Unterführung in der Nähe des Marktkaufes brachten Unbekannte mehrere Schriftzüge in der Nacht zu heute an. Alle hatten einen politischen Hintergrund. Die Stadtverwaltung Eilenburg ließ die Schmierereien schnellstens entfernen. Zur Höhe des Sachschadens gibt es derzeitig noch keine Angaben.

Die Schmierereien haben einen rechten Hintergrund.

PD Westsachsen

Vorfall vom 2. August 2011 | Nordsachsen

Delitzsch

Schmierereien im Stadtgebiet

Delitzsch. In der Nacht zu heute wurde durch unbekannte Täter die Außenfassade zweier Einkaufsfilialen in der Beerendorfer Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 30m, mittels schwarzer Sprühfarbe und Schablonen, besprüht. Es wurden mehrere Schriftzüge und Abbildungen angebracht. Dabei geht die Polizei von einem politischen Hintergrund aus. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.

PM der PD Westsachsen

Es handelt sich dabei um Schriftzüge und Abbildungen mit rechten Hintergrund.

PD Westsachsen

Vorfall vom 2. August 2011 | LK Leipzig

Großschkorlopp

Bushaltestelle beschmiert

Großschkorlopp. In der Schkeitbarer Straße beschmierte ein Unbekannter ein Bushaltestellenhäuschen mit mehreren Schriftzügen in den Maßen 1,10 m mal 0,8 m. Der Täter nutzte dafür beige Sprühfarbe. Es wird von einem politischen Hintergrund bei den Schmierereien ausgegangen. Die Höhe des Sachschadens wird noch ermittelt.

Es handelt sich dabei um Schmierereien mit rechten Hintergrund.

PD Westsachsen

Vorfall vom 2. August 2011 | LK Leipzig

Borna

Graffiti an Bushaltestelle angebracht

Borna. An einer Bushaltestelle in der Pegauer Straße sprühte ein Unbekannter auf Glas mehrere Symbole mittels schwarzer Farbe (60 cm x 60 cm). Die Symbole hatten allesamt politischen Hintergrund. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens wird noch übermittelt.

Die Symbole haben einen rechten Hintergrund.

PD Westsachsen

Vorfall vom 31. Juli 2011 | Nordsachsen

Eilenburg

Schmierereien im Stadtgebiet

Eilenburg. Unbekannte Täter besprühten in der Nacht zum Montag die Fassaden mehrerer Supermärkte. Dabei wurden Bildnisse und Schriftzüge in den Größen von ca. 60 x 40 cm angebracht. Bei diesen Schmierereien geht die Polizei von einem politischen Hintergrund aus. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht beziffert.

PD Westsachsen

Vorfall vom 25. Juli 2011 | Stadt Dresden

Dresden Strießen

Naziparolen in der Straßenbahn

In der Staßenbahn Lnie 6 riefen am Abend zwei Männer Naziparolen.

Vorfall vom 25. Juli 2011 | Mittelsachsen

Freiberg

Hakenkreuz auf der Motorhaube

Ein Hakenkreuz haben Unbekannte in der Nacht zum Montag auf die Motorhaube eines Mazda in Freiberg gekratzt. Die Besitzerin stellte den Schaden früh fest. Außerdem war in das Verdeck des Cabrios ein Loch geschnitten worden. Aus dem Auto fehlen zwei CDs. Der Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen.

Freiberger Zeitung

Vorfall vom 24. Juli 2011 | Vogtlandkreis

Rodewisch

Maskierte marschieren durch Kirmesgelände

Wie am Montagabend polizeilich bekannt wurde, sind am Sonntagnachmittag etwa 40 bis 50 Personen durch das Kirmesgelände am Anger gezogen und haben Flugblätter verteilt. Sie waren schwarz gekleidet und trugen weiße Masken vor ihren Gesichtern. Dem Inhalt der Flugblätter nach sind die Personen dem rechten Spektrum zuzuordnen. Da der Aufzug nicht angemeldet und seine Teilnehmer vermummt waren, ermittelt nun der Staatsschutz wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 23. Juli 2011 | LK Leipzig

Prießnitz

Sachbeschädigung durch Graffiti

Prießnitz. Im Zeitraum zwischen dem 24. Juli 2011 und 27. Juli 2011, 07:00 Uhr, brachten unbekannte Täter mittels grün-blauer Markierungsfarbe mehrere Schriftzüge auf der Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrs von der S 242 und der S 11, in der Ausfahrt in Richtung Flößberg, an. Sie sprühten die Schriftzüge in der Größe zwei Meter mal fünf Meter. Dabei handelt es sich insgesamt um zwei Schriftzüge, die politischen Hintergrund hatten. Der Staatsschutz ermittelt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 22. Juli 2011 | LK Leipzig

Bad Lausick

Sachbeschädigung durch Graffiti

Bad Lausick. An einem Garagenkomplex machten sich unbekannte Täter in der Erich-Weinert-Straße über das Wochenende zu schaffen. Sie sprühten mittels schwarzer und roter Farbe mehrere Schriftzüge an die Rückwand der Garagen. Die Ausmaße der Schriftzüge trugen eine Höhe von ca. 1 m und eine Länge von ca. 20 m. Die Polizei geht bei den Schriftzügen von einem politischen Hintergrund aus. Zum Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

PD Westsachsen

Vorfall vom 18. Juli 2011 | Stadt Dresden

Dresden Blasewitz

Gruppe grölt rechte Parolen am Schillerplatz

Am Dienstagabend randalierte ein Gruppe von offenbar rechten jungen Männern am Schillerplatz. Sie beleidigten Passanten, riefen rechte Parolen, schlugen gegen Bauzäune und die Scheiben einer Imbissfiliale.

Vorfall vom 18. Juli 2011 | Stadt Dresden

Dresden Blasewitz

Gruppe grölt rechte Parolen am Schillerplatz

Am Dienstagabend randalierte ein Gruppe von offenbar rechten jungen Männern am Schillerplatz. Sie beleidigten Passanten, riefen rechte Parolen, schlugen gegen Bauzäune und die Scheiben einer Imbissfiliale.

Vorfall vom 18. Juli 2011 | Mittelsachsen

Rochlitz

Fenster zerstört, Bedrohung durch Nazis

In der Nacht vom Montag zum Dienstag griffen Nazis ein Wohnhaus in der Burgstraße in Rochlitz an. Dabei wurden 12 Pflastersteine durch die Scheiben im Erdgeschoss geschossen. Da sich in den Räumen Leute befanden, kann mensch nur von einem Glücksfall sprechen, dass es bei einem Sachschaden blieb und niemand verletzt wurde.

Vorfall vom 18. Juli 2011 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Scheiben eingeschlagen

Zur Leipziger Straße wurde die Polizei am Montagabend gerufen. Gegen 22.55 Uhr hatten mehrere vermummte Personen Steine gegen das Schaufenster eines Lesecafés und mehrere Fensterscheiben eines von alternativen Jugendlichen genutzten Vereins- und Wohnhauses geworfen, die dabei zu Bruch gingen. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß und mit einem Pkw.

PD Chemnitz-Erzgebirge