Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. Oktober 2013 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Hakenkreuzschmierereien

Unbekannte Täter beschmierten im Zeitraum vom 14. Oktober 8:30 Uhr bis 15. Oktober 13:00 Uhr einen Holzspielturm und eine Tunnelrutsche auf dem Spielplatz an der Tierparkstraße. Es wurden mit schwarzer und oranger Farbe mehrere Hakenkreuze und eine SS-Rune aufgebracht.

PD Zwickau

Vorfall vom 12. Oktober 2013 | Stadt Leipzig

Lindenau

Neonazistischer Liederabend

An einem neonazistischen Liederabend mit Michale Regener alias "Lunikoff" nahmen ca. 80-100 Personen teil.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 12. Oktober 2013 | Stadt Leipzig

Zentrum

Gewaltvoller rassistischer Übergriff in Straßenbahn

Am Morgen des 12.10.2013 kam es in einer Straßenbahn der Linie 7 Richtung Sommerfeld zu einem rassistischen Angriff auf einen achtzehnjährigen Schwarzen. Nachdem der junge Auszubildende aus Leipzig am Bahnhof zugestiegen war, wurde er von zwei alkoholisierten Männern (24,27) beleidigt und sollte ihnen seine Uhr aushändigen. Als er der Aufforderung nicht nachkam, schlugen und traten die beiden auf ihn ein. Erst das Eingreifen einer jungen Frau konnte sie stoppen. Währenddessen alarmierte die Straßenbahnfahrerin die Polizei. Am Augustusplatz versuchten die beiden bereits polizeilich bekannten Angreifer zu fliehen, konnten jedoch kurz darauf festgenommen werden. Gegen beide wurde Haftbefehl erlassen. Während der Jüngere in der Justizvollzugsanstalt inhaftiert wurde, wurde der Haftbefehl des Älteren gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

chronik le

Vorfall vom 11. Oktober 2013 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Königstein

Hitlergruß in der S-Bahn

Eine Familie fuhr mit der S-Bahn von Dresden nach Königstein. Kurz vor dem Halt in Königstein kam es durch zwei Männer der Familie gegenüber zu mehreren Beleidigungen. Beim Austeigen aus der S-Bahn in Königstein hob einer der beiden Männer, ein 26-Jähriger, die rechte Hand zum Hitlergruß.

PD Dresden

Vorfall vom 8. Oktober 2013 | Stadt Dresden

Dresden Gohlis

Hitlergruß mit 1,6 Promille Alkohol

Am Grünen Weg in Gohlis rief ein betrunkener Dresdner am Dienstagabend auf der Straße Nazi-Parolen und zeigte den Hitlergruß. Als sich eine couragierte Anwohnerin dem Mann entgegenstellte, habe ihr der Täter unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Die 50-Jährige hatte bereits die Polizei gerufen und den 38-Jährigen solange festhalten wollen. Die Beamten stellten bei dem 38-Jährigen 1,64 Promille im Atemalkohol fest. Gegen den Verdächtigen wird wegen Körperverletzung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

PD Dresden, Sächsische Zeitung

Vorfall vom 7. Oktober 2013 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Angriff am Karl-Marx-Kopf

Am Montagabend kam es in der Brückenstraße zu einem Angriff von drei deutschen Staatsbürgern auf zwei Männer mit indischem Migrationshintergrund. Ein rassistisches Motiv wird im Zuge der polizeilichen Ermittlungen geprüft.

PD Chemnitz

Vorfall vom 6. Oktober 2013 | Stadt Dresden

Dresden Löbtau

Rassistischer Angriff

Am frühen Sonntagmorgen wurden zwei Männer auf der Kesselsdorfer Straße von mehreren Unbekannten angegriffen und beschimpft.Der 37-Jährige und sein 32-Jähriger Begleiter waren mit einer Straßenbahn der Linie 7 aus der Dresdner Neustadt bis zur Kesselsdorfer Straße gefahren. An der Haltestelle Bünaustraße verließen sie die Bahn. Mit ihnen waren nach ersten Erkenntnissen auch fünf bis sechs weitere Männer ausgestiegen, die ihnen folgten. Zunächst riefen diese den aus Kolumbien und Indien stammenden Männern fremdenfeindliche Parolen nach. In der Folge schlugen die Angreifer auf die Geschädigten ein und traten nach ihnen. Der 37-Jährige lief letztlich zu seinem Fahrzeug auf die Bünaustraße und versuchte sich und den 32-Jährigen vor den Angreifern in Sicherheit zu bringen. Diese stellten sich jedoch vor den Opel, verhinderten die Weiterfahrt und schlugen eine Scheibe des Fahrzeuges ein. Die beiden Geschädigten hatten leichte Verletzungen erlitten.Alarmierte Polizeibeamte stellten drei mutmaßlich beteiligte Angreifer noch auf der Bünaustraße fest. Gegen die Dresdner im Alter von 22, 24 und 25 Jahren wird nunmehr wegen gefährlicher Körperverletzung, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt.

PD Dresden

Vorfall vom 6. Oktober 2013 | Stadt Leipzig

Kleinzschocher

Angriff und antisemitische Beleidigung von Lok-Fans gegen Chemie-Anhänger

Am Sonntag Abend gegen 21 Uhr griffen sechs Personen an der Bushaltestelle 'Am Adler' einen Passanten an, den sie als Anhänger der BSG Chemie Leipzig ausmachten. Zunächst beschimpften sie ihn als "Juden" und "Zeckenschwein" und riefen, dass sie ihn umbringen würden. Anschließend schlugen sie ihn zusammen. Der Chemie-Fan wurde dabei verletzt. Er erlitt eine Fraktur im Kopfbereich wegen der er im Krankenhaus behandelt werden musste.

Mehrere der Täter trugen Fanartikel des Fußballvereins Lokomotive Leipzig. Passant_innen beobachteten den Vorfall und riefen die Polizei.

chronik le

Vorfall vom 5. Oktober 2013 | Stadt Leipzig

Lindenau

Neonazistische Musikveranstaltung

laut sächsischem innenministerium fand in der Odermannstraße 8, dem sog. "Nationalen Zentrum", eine neonazistische Musikveranstaltung statt.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 5. Oktober 2013 | LK Meißen

Weinböhla

Sachbeschädigung und Parolen

Am Denkmal "Wartturmruine" zerstörten mehrere Jugendliche eine Schautafel und riefen verfassungsfeindliche Parolen. Als die Beamten eintrafen, stellten sie zehn Jugendliche fest. Drei 14- bzw. 15-jährigen Tatverdächtigen wurden den Eltern übergeben.

PD Dresden

Vorfall vom 4. Oktober 2013 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Sandsteinpferd beschmiert

Unbekannte schmierten am Donaischen Platz ein Hakenkreuz sowie eine SS-Rune an ein Sandsteinpferd. Diese Skulptur hatte die Stadt Pirna erst am Vortag neu aufstellen lassen.

PD Dresden

Vorfall vom 1. Oktober 2013 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Rechte Schmierereien in Grundschule

In der Jungstoilette einer Grundschule an der Königsteinerstraße malten Unbekannte ein ca. 40x40 cm großes Hakenkreuz an die Wand.

PD Dresden

Vorfall vom 29. September 2013 | LK Leipzig

Grimma

Verfassungsfeindliche Ausrufe

Am Sonntag fand auf dem Markt in der Muldentalstadt Grimma das alljährliche Stadtfest statt. In den späten Nachmittagsstunden kam es an einem Bierausschank durch einen Besucher (27) des Festes zum Rufen vonverfassungsfeindlichen Aussprüchen. Nach Bekanntwerden des Sachverhaltes reagierten sofort die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten. Sehr schnell konnten sie den Besucher ermitteln und vom Festplatz verbringen. Während der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen eilten zwei weitere Besucher hinzu und versuchten die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Dabei wurden die Polizisten beschimpft und körperlich attackiert.Trotz des Attackierens setzten die Einsatzkräfte die Maßnahmen gegen die drei Tatverdächtigen durch, und brachten diese ins Polizeirevier Grimma. Da ein starker Atemalkoholgeruch bei allen Drei wahrgenommen wurde, erfolgte eine Blutentnahme. Bis zum Ende des Stadtfestes verblieben die dreiTatverdächtigen im Präventivgewahrsam.Die Ermittler des Operativen Abwehrzentrums Extremismus des Regionalen Ermittlungsabschnittes Leipzig haben die Ermittlungen am Montagmorgen übernommen. Gegen einen Tatverdächtigen wird wegen des Verstoßes gem. § 86a StGB ermittelt. Gegen die beiden (21/44) anderen wurde Anzeige wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen.Da es sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren handelt, werden keineweiteren Angaben zum Sachverhalt mitgeteilt.

Polizei Sachsen, Operatives Abwehrzentrum

Vorfall vom 29. September 2013 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Reizgas in Diskothek versprüht

Die Görlitzer Staatsanwaltschaft berichtete gegenüber den Dresdner Neuesten Nachrichten, dass Neonazis in einer Disko randalieren wollten. Als Ordner ihnen daraufhin den Zutritt verweigerten, sprühten eine oder mehrere Personen aus der Gruppe Reizgas in die Diskothek. Dabei erlitten etwa 20 Menschen Atemwegsreizungen.

Dresdner Neueste Nachrichten

Vorfall vom 29. September 2013 | Stadt Dresden

Dresden Zschertnitz

Rassistischer Angriff

An einer Haltestelle an der Räcknitzhöhe wurde am Sonntagmorgen ein 25-jähriger Inder von Unbekannten niedergeschlagen. Er musste zur stationären medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Kooperationspartner, PD Dresden