Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 9. Juni 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Klingenberg - Ruppendorf

verbotenes Symbol

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 09.06. in Klingenberg - Ruppendorf ein verfassungsfeindliches Symbol auf eine Straße geschmiert.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 9. Juni 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Übigau

Beleidigung

Wie aus einer kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, war am 09.06. eine Person aus Indien in Dresden-Übigau aus rechten Motiven beleidigt worden.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 9. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Schönau

Schriftzug besprüht

Unbekannte haben die Garskestraße in Leipzig-Schönau großflächig mit einem rechtsgerichteten Schriftzug sowie einem verfassungswidrigem Symbol besprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Juni 2022 | LK Meißen

Riesa

Garagen mit Hakenkreuzen beschmiert

Mehrere Garagen am Mergendorfer Weg wurden mit Hakenkreuzen sowie weiteren verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 8. Juni 2022 | Vogtlandkreis

Plauen - Bärenstein

Parole geschmiert

Am 8. Juni 2022 wurde im Plauner Stadtteil Bärenstein eine rassistische Parole zum Nachteil einer Person an ein Wohnhaus geschmiert.

Quelle: Parlament

Vorfall vom 8. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Miltitz

Hausfassaden besprüht

Mehrere Häuser in der Miltitzer Dorfstraße wurden u.a. mit neonazistischen Symbolen und Schriftzügen beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Einbruch in Schule

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch drangen Unbekannte in das Gelände einer Grünauer Schule ein und hinterließen neonazistische Graffiti und Aufkleber mit entsprechenden Inhalten.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 7. Juni 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Altfranken

Rassistische Beleidigung

Zwei Jungen im Alter von 9 und 17 Jahren wurden von einem etwa 60-jährigen Mann auf einem Erdbeerfeld in der Nähe der Otto-Harzer-Straße rassistisch beleidigt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 7. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Reudnitz

Hakenkreuz in Schild geritzt

Unbekannte haben in der Stötteritzer Straße in Reudnitz ein Hakenkreuz in ein Hausnummern-Schild geritzt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 6. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Anger-Crottendorf

Neonazistische Symbole gesprüht

In Anger-Crottendorf sprühten Unbekannte an mehreren Stellen neonazistische Symbole. Zudem wurde auch das "Z-Symbol" hinterlassen - vermutlich um Sympathie mit den, die Ukraine angreifenden, russischen Truppen auszudrücken.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 6. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Schönefeld-Ost

Rechte Symbole auf Parkbank

Unbekannte beschmierten eine Parkbank in Schönefeld mit rechten Symbolen und Parolen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 6. Juni 2022 | Erzgebirgskreis

Lugau

Verfassungsfeindlicher Schriftzug auf Pullover

Wie die Polizei berichtete, hatte ein 50-Jähriger die Polizei angerufen und mitgeteilt, dass auf einem Brachland Cannabis-Pflanzen angebaut werden würden. Nachdem der Hinweis nicht bestätigt werden konnte, versuchten die Polizist*innen Kontakt mit dem Hinsweisgeber aufzunehmen und stellten dabei fest, dass er einen Pullover mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Aufschriften trug. In der Folge ermittelt die Polizei nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen gegen den Mann.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 5. Juni 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Bahretal - Gersdorf

verbotene Parole

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 05.06. in Bahretal - Gersdorf eine verfassungsfeindlichen Parole gerufen.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 5. Juni 2022 | LK Leipzig

Markkleeberg

Parkbank beschmiert

Unbekannte haben eine Parkbank mit mehreren neonazistischen sowie verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 4. Juni 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Marienbrunn

Queerfeindliche Bedrohung im Internet

Aus einer Kleinen Anfrage an den Sächsischen Landtag geht hervor, dass jemand mittels einer "elektronischen Nachricht" bedroht wurde. Das Delikt wurde dem Themenfeld "Geschlechtsbezogene Diversität" zugeordnet.

Quelle: Parlament