Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 24. November 2019 | LK Görlitz

Zittau

Spielplatz mit rechten Aufklebern übersät

Am vorletzten Novemberwochenende übersäten Unebkannte einen Spielplatz im Zittauer Weinaupark mit rechten Aufklebern. Codiert war auf diesen "I love Hitler" bzw. "I love NS" zu lesen. Neben dem Spielplatz versahen die Unbekannten auch Bänke, Skulpturen und Mülleimer im gesamten Parkbereich mit den Aufklebern.

Quelle: Presse

Vorfall vom 24. November 2019 | Nordsachsen

Torgau

Hakenkreuzschmierer erwischt

Laut einer Pressemitteilung der Polizei beschmierten zunächst unbekannte Personen am 24. November 2019 ein Schaufenster in der Bäckerstraße mit einem Hakenkreuz. Die Polizei erhielt eine genaue Personenbeschreibung und konnte einen bei der Tat anwesenden Jugendlichen (16) aufgreifen, der anschließend den Schmierer (15) verriet. Es wird nun wegen Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Tateinheit mit einer Sachbeschädigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 24. November 2019 | Stadt Chemnitz

Chemnitz-Bernsdorf

Rechte Parolen gerufen und Personen belästigt

Ein Mann hat am Sonntagmittag mehrere Personen an der Haltestelle Wartburgstraße belästigt und dabei laut Zeug*innenaussagen rechte Parolen gerufen.

Quelle: Presse, PD Chemnitz

Vorfall vom 23. November 2019 | Nordsachsen

Taucha

Erneut Schmierereien in Taucha

Zum wiederholten Male sind in Taucha zahlreiche rechte Tags und Sticker aufgetaucht. So wurden im Stadtpark großflächig NS-verherrlichende Tags angebracht und der Park als "Nazi Kiez" deklariert. Zusammen damit wurden Sticker mit der Aufschrift "Troublemaker Mallorca" angebracht, die offensichtlich in glorifizierender Art und Weise Solidarität mit zwei Leipziger Nazischlägern, die im Sommer einen schwarzen Türsteher auf Mallorca schwer verletzt haben, ausdrücken. Diese stammen aus der Fanszene des 1. FC Lokomotive Leipzig.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 23. November 2019 | Mittelsachsen

Freiberg

Außenspiegel beschädigt und Hakenkreuz hinterlassen

Ein Mann beschädigte laut Polizeiangaben am Samstagabend in der sächsischen Stadt Freiberg erst den Außenspiegel eines parkenden Autos und malte dann auf die beschlagene Frontscheibe ein Hakenkreuz. Die Ermittlungen gegen den Mann laufen.

Quelle: PD Chemnitz, Presse

Vorfall vom 23. November 2019 | LK Zwickau

Zwickau

Sprühen von Hakenkreuz

Personen haben zwischen Freitag und Samstag, neben anderen Grafittis, auch ein Hakenkreuz an ein Gebäude gesprüht. Unbekannte haben dies jedoch schon in der selben Nacht übersprüht.

Quelle: PD Zwickau


Vorfall vom 22. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Altstadt

Körperverletzung in der Dresdener Altstadt

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde ein*e Deutsche*r vor einem Gebäude in der Dresdener Alststadt geschlagen. Die Polizei ermittelt in dem Fall wegen des Straftatbestands der Körperverltzung.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 22. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Johannstadt

Muslimisches Kultur- und Bildungszentrum mit Farbgläsern beworfen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warfen Unbekannte zwei mit roter Farbe gefüllte Gläser an die Fassade des auch als Gebetsraum genutzten Marwa Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrums.

Wegen eines geplanten Ausbaus des Gebetsraums war das Zentrum bereits im August ins Visier rechter Gruppen geraten. So hielt die Gruppe Heidenauer Wellenlänge über eine Woche eine Kundgebung vor dem Objekt ab. Der Vereinsvorstand reagierte darauf mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister Dresdens und forderte konsequente Schritte gegen die Einschüchterung der muslimischen Gemeinde (Siehe: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/dresden-johannstadt-4313).

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 19. November 2019 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Hakenkreuz geschmiert

Am Bahnhof Potschappel sprühten Unbekannte ein 70 mal 70 Zentimeter großes Hakenkreuz an eine Lärmschutzwand.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 18. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt-West

Mann zeigt Hitlergruß

Als ein alkoholisierter 47-Jähriger am Montagabend die Abschlusskundgebung von PEGIDA auf dem Wiener Platz passierte, zeigte er den Hitlergruß. Zur Absicherung der Veranstaltung eingesetzte Polizeibeamt*innen konnten die Identität des Mannes feststellen und fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 17. November 2019 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Rosenthal-Bielatal

Hakenkreuz auf dem Pausenhof

Über das Wochenende haben Unbekannte die Tischtennisplatte auf dem Pausenhof einer Grundschule mit einem 40 mal 45 Zentimeter großen Hakenkreuz sowie dem Schriftzug "Adolf Hitler" beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 17. November 2019 | Nordsachsen

Torgau

Körperverletzung in Torgau

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde eine Person kosovarischer Herkunft geschlagen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung gegen unbekannt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 16. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Südvorstadt-Ost

Rechte Symbole auf Gehweg gesprüht

Vor der "Gläsernen Manufaktur" sprühten zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren mehrere Hakenkreuze sowie SS-Runen auf den Fußgängerweg. Von Zeug*innen informierte Polizist*innen konnten die beiden Männer auf frischer Tat stellen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 15. November 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Gorbitz

In Anwesenheit der Polizei mit Hitlergruß gegrüßt

Nachdem eine 38-jährige Frau auf dem Amalie-Dietrich-Platz gegen mehrere Fahrzeuge geschlagen hatte, wurden sie und ihr 31-jähriger Begleiter zur Anzeigenaufnahme von der Polizei gestoppt. Während dieser grüßte der 31-Jährige hinzukommende Bekannte mit dem Hitlergruß. Er muss sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 15. November 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig-Zentrum

Homosexuellenfeindliche Gewalt

Drei Personen fuhren mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt, beschimpften Mitfahrer*innen und prahlten mit ihrem Alkoholkonsum und damit, dass sie gewalttätig seien. Sie überlegten dabei laut, wem sie einen Schlag verpassen würden und wählten dabei ein Opfer wegen seines vermeintlich "schwulen" Kleidungsstils aus. Sie verpassen ihm anschließend einen Schlag, kurz bevor sie aussteigen.

Quelle: Chronik.LE