Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 24. Oktober 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Versuchter Angriff auf Journalist*innen

Während eines sogenannten Spaziergangs von "Chemnitz steht auf" kam es an einem Montagabend zu einem körperlichen Angriff auf ein Fernsehteam. Dessen eigene Sicherheitskräfte konnten einschreiten und eine weitere Eskalation unterbinden. So trafen die Schläge nur die Technik, die Journalist*innen blieben unverletzt.

Quelle: Social Media

Vorfall vom 24. Oktober 2022 | LK Görlitz

Görlitz

Verfassungswidrige Symbole hinterlassen

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag verfassungswidrige Symbole an den Rückenlehnen von insgesamt drei Holzbänken am Deutsch-Ossig-Ring in Görlitz hinterlassen. Dabei brannten sie die Symbole offenbar mit einem Feuerzeug ein. Der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeimeldung (PD Görlitz)

Vorfall vom 22. Oktober 2022 | LK Bautzen

Laußnitz

Verbotenes Symbol hinterlassen

Unbekannte haben ein verbotenes Symbol auf einer Mauer an der Grenzstraße in Laußnitz hinterlassen. Sie nutzten bronzene Farbe. Das Zeichen hatte eine Größe von 25 mal 25 Zentimeter. Der Sachschaden ist bisher nicht bekannt. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizei (PD Görlitz)

Vorfall vom 22. Oktober 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Grüna

Mehrfach den Hitlergruß gezeigt

Im Zuge einer Verkehrsunfallaufnahme in der Chemnitzer Straße im Ortstteil Grüna stellten Beamt*innen der Polizei einen 45-jährigen Mann fest, der mehrfach den Hitlergruß zeigte. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige gefertigt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. Oktober 2022 | LK Leipzig

Markranstädt

Hitlergruß gezeigt und Gäste bedroht

In einem Lokal zeigte ein Mann gegenüber einer siebenköpfigen Personengruppe zunächst den Hitlergruß und skandierte eine nationalsozialistische Parole. Anschließend bedrohte er die Gruppe u.a. mit einer zerbrochenen Bierflasche.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Presse

Vorfall vom 21. Oktober 2022 | LK Zwickau

Zwickau

Junge Frau auf dem Weg zur Straßenbahn angegriffen

Am Nachmittag des 21. Oktober 2022 wurde eine 18-jährige Frau aus dem Irak in Zwickau von zwei unbekannten Personen angegriffen. Die junge Frau war auf dem Weg zur Straßenbahn, als sie an der Leipziger Straße Ecke Nordplatz in Zwickau unvermittelt von hinten mit einem hölzernen Gegenstand auf den Rücken geschlagen wurde. Die Frau fiel daraf hin. Eine weitere Person beschimpfte sie rassistisch, riss ihr in der Folge das Kopftuch vom Kopf und warf dieses auf den Boden. Die 18-Jährige wurde bei diesem Angriff verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Beide Täter konnten in der Folge mit dem Gegenstand Richtung Innenstadt davon rennen. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach Zeug*innen oder Hinweisgeber*innen.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 21. Oktober 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Queerfeindliche Bedrohung in der Tram

In den frühen Morgenstungen des 21. Oktober wurden drei FLINTA* in der Tramlinie 7 (Richtung Sommerfeld) von drei Männern verbal angegriffen und bedroht. Die Täter äußerten queerfeindliche, misogyne sowie antisemitische Parolen mit verschwörungsideologischen Bezügen. Zwischen den Haltestellen Sportforum und Goerdelerring steigerte sich die Aggressivität der Täter. Die FLINTA* wurden angespuckt und es wurde versucht gegen das Fahrrad einer Betroffenen zu treten. Der einzige weitere Fahrgast versuchte den Betroffenen beizustehen. Am Goerdelerring stiegen die Angreifer aus und schlugen von außen gegen die Scheiben des Waggons.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 21. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Sachbeschädigung an einer Uni

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, kam es am 21.10.2022 zu einer politisch motivierten Sachbeschädigung an der TU Dresden.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 21. Oktober 2022 | LK Zwickau

Zwickau - Pöblitz

Angriff

Aus rassistischen Motiven wurde eine Person am 21. Oktober 2022 im Stadtteil Pöblitz angegriffen.

Quelle: Parlament

Vorfall vom 20. Oktober 2022 | LK Meißen

Meißen

Hakenkreuze geschmiert

Unbekannte haben Hakenkreuze an einen Baum sowie einen Laternenmast am Mühlweg geschmiert.

Die Polizei ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 20. Oktober 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-Süd

Rassistische Beleidigung

Am Mittag beleidigte ein älterer Herr im Zentrum-Süd zunächst einen 30-Jährigen mehrfach rasstisch. In der daraus resultierenden verbalen Auseinandersetzung packte der Täter den Mann zudem am Kragen und bedrängte ihn. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Beleidigung gefertigt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 20. Oktober 2022 | LK Leipzig

Markranstädt

Schule mit Hakenkreuzen beschmiert

An die Mensa und die Bibliothek einer Schule in Markranstädt wurden diverse Sprühereien in grüner Farbe angebracht. Darunter befanden sich auch sechs Hakenkreuze in einer Größe von jeweils etwa 0,9m x 0,8m. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Quelle: Polizei, Chronik.LE

Vorfall vom 19. Oktober 2022 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuz an Fensterscheibe geschmiert

Auf die Fensterscheibe eines leerstehenden Hauses in der Fabrikstraße wurde mit schwarzer Farbe ein etwa 50cm x 50cm großes Hakenkreuz gesprüht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Das Hakenkreuz wurde inzwischen entfernt.

Quelle: Polizei, Chronik.LE

Vorfall vom 18. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Pirnaische Vorstadt

Mann in Bus rassistisch beleidigt und verletzt

In einem Bus der Linie 62, der zwischen Johannstadt und dem Pirnaischen Platz unterwegs war, geriet ein 36-Jähriger in Streit mit einem anderen Fahrgast. Der unbekannte Fahrgast beleidigte den 36-Jährigen dabei rassistisch und schlug ihm mit einer Flasche auf den Kopf.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 17. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Altstadt

Rassistische Beleidigung

In einer Spielothek in der Dresdner Altstadt wurde ein 53-Jähriger von einem 55-Jährigen rassistisch beleidigt.

Gegen den 55-Jährigen wird ermittelt.

Quelle: Polizei