Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. Juni 2023 | LK Görlitz

Weißwasser/O.L.

Betrunkener zeigt verbotene Geste und ruft verfassungsfeindliche Parole

Am Mittwochmittag wurde ein betrunkener Mann beobachtet, wie er an der Straße des Friedens in Weißwasser verbotene Gesten zeigte und eine verfassungsfeindliche Parole rief. Passant*innen informierten umgehend die Polizei, die den 37-jährigen Tatverdächtigen feststellte. Der Deutsche wurde daraufhin angezeigt.

Quelle: Polizeimeldung (PD Görlitz)

Vorfall vom 14. Juni 2023 | LK Zwickau

Lichtenstein

Rechte Symbole geschmiert

Unbekannte haben mit schwarzem Edding und orangener Farbe mehrere Symbole an eine Litfasssäule an der Inneren Zwickauer Straße sowie an einem Verteilerkasten an der Straße am Bahnhof in Lichtenstein angebracht. Unter den Symbolen befanden sich auch Zeichen mit verfassungswidrigem Inhalt. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. Juni 2023 | LK Görlitz

Löbau - Löbauer Berg

Verfassungsfeindliche Symbole auf Ampelmast

Zwischen Dienstag und Mittwoch wurden am Löbauer Berg mit einem schwarzen Permanentmarker zwei verbotene Symbole auf einen Ampelmast geschmiert. Die Polizei wurde informiert und hat eine Anzeige aufgenommen. Die Schmierereien wurden entfernt. Der entstandene Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden.

Quelle: Polizeimeldung (PD Görlitz)

Vorfall vom 13. Juni 2023 | Nordsachsen

Delitzsch - OT Benndorf

Verfassungsfeindliches Symbol und Verstoß gegen das Waffengesetz

In Delitzsch wurden zwei Personen gestellt, die an einer Unterführung ein verfassungsfeindliches Symbol angebracht hatten. Im Rahmen einer Durchsuchung wurden bei ihnen auch verbotene Gegenstände, darunter Waffen, festgestellt. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 13. Juni 2023 | LK Bautzen

Bautzen - Westvorstadt

Verfassungsfeindliches Symbol

Laut einer kleinen Landtagsanfrage zu rechten Straftaten wurde in Bautzen ein verfassungsfeindliches Symbol in einer Schule hinterlassen.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/14078

Vorfall vom 13. Juni 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Löbtau

Zwei Frauen zum zweiten Mal rassistisch beleidigt und bedroht

Am 13.06.2023 trafen zwei Frauen in einer Straßenbahn der Linie 7 erneut auf eine Frau, die sie bereits zwei Tage zuvor in einer Straßenbahn bedroht und beleidigt hatte. Als die unbekannte Frau die beiden wiedererkannte, beschimpfte sie sie erneut rassistisch. Die Ägypterinnen erstatteten daraufhin Anzeige. Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Volksverhetzung.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 13. Juni 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Rassistischer Angriff auf einen Jugendlichen

Am 13. Juni ist ein 15-jähriger Jugendlicher auf der Wiener Straße von einem Unbekannten beleidigt und angegriffen worden. Der Mann griff den jungen Syrer in Höhe der Haltestelle „Gret-Palucca-Straße“ unvermittelt von hinten an, wobei der Betroffene leichte Verletzungen erlitt. Während der Attacke äußerte der Täter rassistische Sprüche. Ein Mitarbeiter einer Securityfirma kam dem 15-Jährigen zu Hilfe, woraufhin sich der Täter in unbekannte Richtung entfernte.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 13. Juni 2023 | Erzgebirgskreis

Zwönitz

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Zwischen dem 8. und dem 13. Juni haben Unbekannte mehrere Hakenkreuze und SS-Runen an ein Geländer und einen Unterstand in einem Park nahe der Annaberger Straße in Zwönitz angebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. Juni 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Plagwitz

Naziparolen skandiert

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte in der Weißenfelser Straße nationalsozialistische Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 12. Juni 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Hitlergruß bei rechter Versammlung

Im Zuge einer rechten Demonstration unter Beteiligung der Freien Sachsen wurde im Leipziger Stadtgebiet eine strafbare Geste gezeigt. Die Polizei ermittelt in diesem Zusammenhang gegen einen 47-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. Juni 2023 | LK Meißen

Klipphausen

Hakenkreuze an Gebäude geschmiert

Am 12. Juni haben Unbekannte mit Kohle ein etwa 20 Zentimeter großes Hakenkreuz an ein Gebäude am Pinnenweg geschmiert. Außerdem brachten sie zwei Hakenkreuze an einer Mauer an. Diese waren jeweils etwa einen Meter groß. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. Juni 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Wilsdruffer Vorstadt

Hitlergruß gezeigt


Ein Unbekannter hat am 12. Juni am Bernhard-von-Lindenau-Platz den Hitlergruß gezeigt. Zeuge*innen beobachteten zudem, wie der Mann eine verfassungswidrige Parole rief. Alarmierte Polizeikräfte konnten den Unbekannten nicht finden. Der Staatsschutz der Dresdner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. Juni 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Paunsdorf

Hakenkreuze am Bahnhof

In der Unterführung am Paunsdorfer Bahnhof sprühten Unbekannte zwei Hakenkreuze und einen Slogan gegen Antifaschismus.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 11. Juni 2023 | Nordsachsen

Torgau

Rassistische Anfeindung

Ein Mann zeigte gegenüber einer Person den Hitlergruß und beleidigte ihn rassistisch. Das Strafverfahren wurde nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr. 7/15032

Vorfall vom 11. Juni 2023 | Nordsachsen

Torgau

Hitlergruß und Beleidigung

In der Dommitzscher Straße zeigte ein 23-Jähriger eine verfassungsfeindliche Geste gegenüber einer Person und beleidigte diese. Laut Polizei geschah dies infolge eines verbalen Streits zwischen den beiden Männern. Informationen über den Auslöder der Auseinandersetzung wurden nicht bekannt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizei