Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 15. Oktober 2010 | LK Leipzig

Grimma

Recht auf Zukunft

Grimma. An zwei Schulen sprühten Unbekannte am Wochenende den Schriftzug „Recht auf Zukunft“. Sachschaden ca. 1.400 Euro.

PD Westsachsen

Vorfall vom 14. Oktober 2010 | Stadt Dresden

Dresden Striesen

Hakenkreuzsprüher in Striesen gefasst

Ein 19-Jähriger hatte in der Nacht zum Freitag (15.10.10) mit schwarzer Farbe ein Hakenkreuz auf die Fahrbahn der Justinenstraße gesprüht. Von einem Passanten alarmiert, suchte die Polizei die Umgebung ab und fand den jungen Dresdner. Er war ihr bereits wegen Verstößen gegen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bekannt.

SäZ

Vorfall vom 13. Oktober 2010 | Nordsachsen

Eilenburg

Auf frischer Tat gestellt

Eilenburg.Im Stadtgebiet von Eilenburg kam es in den letzten Tagen zu verstärkten illegalen Plakatierungen mit rechtsradikalen Inhalten. Am 14.10.2010 konnten vier Männer durch eine Polizeibeamtin beobachtet werden, wie sie im Stadtgebiet Eilenburg Verkehrsschilder und Befestigungsstangen mit Aufklebern versahen. Die Beamtin forderte vom Revier Verstärkung an. Gemeinsam konnten sie die vier Tatverdächtigen, im Alter von 14 bis 22 Jahren bei der illegalen Plakatierung auf frischer Tat stellen. Mitgeführte Aufkleber konnten sichergestellt werden. Gegen diese Personen wurde Anzeige wegen Sachbeschädigung und illegaler Plakatierung erstattet. Ein Straftatverdacht wegen „gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr“ wird noch geprüft. Interessant ist noch folgender Fakt. Die jungen Männer wurden vor zwei Tagen schon einmal wegen illegaler Plakatierung auf frischer Tat gestellt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 12. Oktober 2010 | LK Bautzen

Bautzen

Graffitisprayer erwischt

Bautzen. Einen Graffitisprayer hat die Polizei am Mittwoch (13.10.10) gegen 23.30 Uhr an der Fischergasse in Bautzen erwischt. Der 15-Jährige hatte drei schwarze rechtsradikale Symbole auf den Felsen gesprüht. Als die Polizei auftauchte, versuchten er und die sechs anderen Jugendlichen zu flüchten. Fünf junge Leute im Alter zwischen 13 und 15 Jahren konnten die Beamten schnappen. Bei ihnen fanden die Beamten Hinweise auf illegale Drogen. Die Polizei ermittelt.

SäZ

Vorfall vom 12. Oktober 2010 | Erzgebirgskreis

Schneeberg

Rassistische Ressentiments gegenüber Asyl suchenden Roma und Sinti

werden in dem Artikel "Die Schneeberger Jäger-Kaserne wird Asylheim" auf sz-online von Norbert Fleischer verdeutlicht. Im Zusammenhang mit der Unterbringung von Asyl suchenden Angehörigen der Roma- und Sinti- Minderheit in Schneeberg "[...] befürchtet das Rathaus einen Anstieg von Kriminalität. Die Polizei hält diese Befürchtungen für Blödsinn."

So heißt es weiter in dem Artikel: "Bürgermeister Frieder Stimpel (56, CDU) hofft, „dass es bei einer Übergangslösung bleibt“. Denn von den Ausländern in seiner Stadt ist er offensichtlich wenig begeistert: „Ein Asylbewerberheim auf dem Gelände ist nicht gerade förderlich, wenn ich dort Gewerbe ansiedeln will.“ Ob er einen Anstieg von Diebstählen im Ort befürchte? „Auszuschließen ist das nicht“, sagt der Bürgermeister. Und die Stadt sei zum Heim auch nicht gefragt worden.

Zwickaus Polizeichef Dieter Kroll (56) hält die Ängste für fehl am Platz: ´Befürchtungen dieser Art zu schüren ist verantwortungslos`, schimpft er. ´Aus unserer Sicht gibt es keinerlei Anlass dazu.` Denn die Erfahrungen in Chemnitz hätten gezeigt, dass die Asylbewerber alles andere als kriminell seien. Dies bestätigt die Chemnitzer Polizeisprecherin Heidi Hennig (54): ´Kriminalität ist in der Chemnitzer Einrichtung kein Thema.`"

sz-online.de

Vorfall vom 11. Oktober 2010 | LK Bautzen

Radeberg

Schmierfinken

Radeberg, Heidestraße, 12.10.2010, 22:00 Uhr bis 13.10.2010, 11:00 Uhr

Schmierfinken besprühten mehrere Wände mit silberner Farbe. Bis zu einer Größe von fünf Meter mal drei Meter "zierten" rechtsgerichtete Symbole und Schriftzüge die Heidestraße. Nun ermittelt der Staatsschutz.

PD Oberlausitz-Niederschlesien

Vorfall vom 6. Oktober 2010 | Nordsachsen

Schkeuditz

Schkeuditz.Heute Vormittag erschien ein 21-jähriger Tatverdächtige in der Stadtverwaltung Schkeuditz und beleidigte eine Mitarbeiterin des Jugendamtes und drohte ihr zusätzlich mit Schlägen. Der Mann wurde des Hauses verwiesen. Im Gehen skandierte er noch verbotene rechte Parolen. Vor dem Eintreffen der Polizei verschwand der Täter. Es wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Nötigung, Beleidigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 3. Oktober 2010 | Stadt Dresden

Dresden Striesen

62-Jähriger zerkratzt Auto und grölt Nazi-Parolen

Dresden. Ein 62 Jahre alter Betrunkener hat gegen 1 Uhr in Striesen verrückt gespielt. Zunächst hatte er auf der Wormser Straße einen Peugeot mit einem Schlüssel zerkratzt. Als ihn zwei Zeugen zur Rede stellten, beleidigte er sie lautstark. Als dann die Polizei kam, beleidigte er auch die Beamten und grölte Nazi-Parolen. Eine Kontrolle ergab, dass der Mann 1,82 Promille Alkohol intus hatte.

SäZ

Vorfall vom 3. Oktober 2010 | Nordsachsen

Eilenburg

Eilenburg.Gestern Abend, gegen 22.00 Uhr liefen zwei Heranwachsende an einem Imbisswagen in der Grenzstraße vorbei und unterhielten sich. Einer der beiden zeigte auf ein an dem Stand abgebrachtes Hakenkreuz und prahlte gegenüber seinem Begleiter, dass er der Urheber sei. Dies hörte der Imbissbudenbesitzer und stellte sich den beiden entgegen. Daraufhin zeigte der Tatverdächtige (20) dem Geschädigten (40) den Hitlergruß. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten stellten die Personalien des Täters fest und ermitteln nun gegen ihn, wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 2. Oktober 2010 | Vogtlandkreis

Reichenbach

Schlägerei - u.a. rassistisch motivierter Angriff

Im Rahmen von Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit kommt es gegen 2:00 Uhr nachts in einem Bierzelt zu einer Massenschlägerei. Augenzeugen berichten, dass dabei ein Mann mit Migrations- Erfahrung von Personen der regionalen Neonazi- Szene zunächst beschimpft und anschließend angegriffen uns verletzt wird.

Freie Presse; Lokalredaktion Reichenbach

Vorfall vom 1. Oktober 2010 | Stadt Dresden

Dresden Weißig

Hakenkreuzschmiererei

Zeit: 01.10.2010, 18.00 Uhr bis 02.10.2010, 09.00 Uhr, Ort: Dresden-Nord

Unbekannte besprühten mittels schwarzer Farbe die Hausfassaden der Versammlungsstätte „Der Zeugen Jehova“ sowie einer Behindertenwerktstatt auf der Straße -An der Prießnitzaue-. Sie brachten unter anderem vier Hakenkreuze, eine SS-Rune und antisemitischen Sprüche in einer Größe von bis zu 1,50m x 1,50m auf. Der entstandene Sachschaden ist bislang nicht beziffert.

PD Dresden

Vorfall vom 30. September 2010 | LK Leipzig

Kohren-Salis, Geithain, Borna und Frohburg

Aktionsmonat der FREIEN KRÄFTE im Landkreis Leipzig

Im Rahmen eines propagierten „Aktionsmonats“ führten die FREIEN KRÄFTE im Landkreis Leipzig vier Kundgebungen mit jeweils ca. 50 Teilnehmern durch. Diese standen unter dem Motto „Unsere Heimat stirbt“.

Landesamt für Verfassungsschutz

Vorfall vom 29. September 2010 | LK Bautzen

Schönteichen

Schriftzüge am Scheunentor

Schönteichen, OT Liebenau, Bernbrucher Straße, 30.09.2010, gegen 08:00 Uhr

Jemand hat gestern in Liebenau mit schwarzer Farbe zwei Hakenkreuze (50 x 50 cm) sowie zwei Schriftzüge auf ein Scheunentor gesprüht. Die Polizei hat inzwischen einen Tatverdächtigen.

PD Oberlausitz-Niederschlesien

Vorfall vom 26. September 2010 | Vogtlandkreis

Oelsnitz

Die Katharinenkirche in Oelsnitz wird mit verfassungsfeindlichen Parolen beschmiert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

MOVE. Kontaktstelle gegen Rechts

Vorfall vom 21. September 2010 | LK Bautzen

Bernsdorf

Schmierereien

Bernsdorf. Der Staatsschutz ermittelt jetzt gegen Unbekannte, die in der Nacht zum Mittwoch in einem Bushäuschen in der Dresdener Straße Hakenkreuze ins Glas ritzten. An die Umfriedung einer Firma in der Hüttengasse sprühten sie je ein Haken- und Keltenkreuz.

SäZ