Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 16. September 2016 | Stadt Dresden

Dresden Niederwartha

Fremdenfeindliche Beleidigungen im Freibad

Ein 51-jähriger Dresdner beleidigte in einem Freibad drei Männer aus Syrien und dem Irak mit fremdenfeindlichen Parolen. Der Mann wurde des Freibades verwiesen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 15. September 2016 | LK Bautzen

Bautzen

Linke Kundgebung bedrängt

Eine linke Kundgebung gegen rechte Gewalt und Fremdenfeindlichkeit wurde nur einen Tag nach den rassistisch motivierten Auseinandersetzungen auf dem Bautzener Kornmarkt von bis zu 300 Personen lautstark bedrängt. Im Zuge der Auseinandersetzung um die Kundgebung wurde einem Journalisten gegen den Arm geschlagen. Außerdem registrierte die Polizei in drei Fällen das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisatioen sowie das Rufen einer Parole, die als Volksverhetzung zu werten war.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 14. September 2016 | Erzgebirgskreis

Zwönitz

Völkische Schmiereien

An drei öffentlichen Orten im Stadtgebiet wurden Graffiti der "Identitären Bewegung" angebracht.

Freie Presse

Vorfall vom 14. September 2016 | LK Bautzen

Bautzen

Geflüchtete nach Auseinandersetzung durch Stadt gejagt

Eine verbale Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe deutscher Männer und Frauen sowie einer Gruppe junger Geflüchteter mündete in eine tätliche Auseinandersetzung auf dem Bautzener Kornmarkt. Ca. 80 Personen, die zum Großteil dem rechten Spektrum zuzuorden sind, gingen dann auf 20 Geflüchtete unter anderem mit Flaschen los. Die Geflüchteten setzten sich zur Wehr. Das Eintreffen der Polizei beruhigte die Situation nur kurz. Als die Geflüchteten den Kornmarkt in Richtung ihrer Unterkunft verließen, setzten ihnen die Rechten in mehreren Kleingruppen bis zur Unterkunft nach und skandierten dabei Parolen wie "Wir sind das Volk". Ein Großaufgebot der Polizei verhinderte anschließend weitere Übergriffe auf die Unterkunft.

Quelle: Polizei, Kooperationspartner

Vorfall vom 13. September 2016 | LK Bautzen

Wallroda/Radeberg

Hakenkreuz auf Straße gesprüht

In der Nacht auf Dienstag haben Unbekannte auf die Staatsstraße 159 zwischen Wallroda und Radeberg ein Hakenkreuz und eine rechte Parole gesprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. September 2016 | LK Görlitz

Zittau

Verfassungsfeindliche Symbole an Einrichtung für Behinderte geschmiert

Unbekannte haben mit roten und schwarzen Stiften verfassungsfeindliche Symbole an die Hauswand einer Einrichtung für Behinderte geschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. September 2016 | LK Görlitz

Löbau

Angriff auf GeflüchtetenNach den Ereignissen am Bahnhof wurde ein Geflüchteter an einem Supermarktparkplatz von mehreren Männern angegriffen und verletzt.

Kooperationspartner, Polizei

Vorfall vom 11. September 2016 | LK Görlitz

Löbau

Angriffe nach Stadtfest in LöbauIn der Nacht zum Sonntag jagten laut Augenzeug_innenberichten ca. 25 Neonazis ein Gruppe von ca. 10 Geflüchteten über den Markt zum Bahnhof. Auch Steine sollen geworfen worden sein. Die Polizei ging dazwischen. Der Staatsschutz ermittelt wegen Landfriedensbruch. Zuvor hatte bereits eine Gruppe von ca. 15 Neonazis versucht, in den Jugendklub Klinik einzudringen. Als ihnen der Zutritt verwehrt wurde, beleidigten und bedrohten sie die Personen im Klub u.a. mit einem Elektroschocker.

Polizei, Augenzeug_innen

Vorfall vom 10. September 2016 | LK Görlitz

Löbau

Rassistische Provokationen bei Stadtfest

Auf dem Löbauer Stadtfest provozierten fünf eindeutig als rechts zu identifizierende Personen gezielt Geflüchtete, indem sie deren Gesichter abfotografierten. Diese machten deutllich, dass sie das nicht wollen. In der Folge vergrößerte sich die Gruppe der Nazis und suchten gezielt die physische Konfrontation und es kam zu ersten Rangeleien. Die anderen Besucherinnen und Besucher des Festes reagierten auf diese Auseinandersetzung nicht. Nachdem das Stadtfest beendet wurde, waren noch minutenlang rechte Gesänge hörbar, die durch die Straßen von Löbau hallten.

Medien

Vorfall vom 9. September 2016 | LK Bautzen

Bautzen

Bedrohungen bei rechter Demonstration

Während einer rechten Demonstration auf dem Bautzener Kornmarkt wurden Gegendemontrant_innen von Teilnehmer_innen des rechten Protests permanent bedrängt und bedroht. Nach der Auflösung beider Veranstaltungen wurden die Gegendemonstrant_innen unter Polizeischutz zum Steinhaus geleitet. Dabei kam es wiederum zu ständigen Provokationen durch Rechte, die sich anschließend vor dem Steinhaus postierten. Nur zögerlich folgten diese schließlich der polizeilichen Aufforderung, den Platz zu verlassen.

Quelle: Presse, Polizeibericht

Vorfall vom 9. September 2016 | Erzgebirgskreis

Stollberg

Flaschenwurf verletzt Geflüchteten

Ein 17-Jähriger wurde am Abend durch einen Flaschenwurf ins Fenster seiner Asylunterkunft leicht verletzt. Die Polizei stelle eine Gruppe von 6 mutmaßlichen Tätern fest. Zuvor wurden rassistische Parolen gerufen.

PD Chemnitz

Vorfall vom 8. September 2016 | Nordsachsen

Oschatz

Oschatz

Unbekannte haben am Oschatzer Neumarkt rechtsextreme Parolen und Zeichen gesprüht. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um mehrere Hakenkreuze, teilweise unlesbare Parolen und das Kürzel „88“. Die Zahl ist ein Code, der für den verbotenen Hitlergruß steht.

Beschmiert wurden zwei Hausfassaden, Grundstücksmauern, ein Fahrzeug, ein Papierkorb und ein Verkehrszeichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Sprühereien zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag entstanden sind. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 1500 Euro.

Quelle: LVZ, koku

Vorfall vom 8. September 2016 | LK Leipzig

Borna

Borna

Unbekannte Brandstifter haben in der Nacht zu Freitag das an der Bundesstraße 95 in Borna aufgestellte Banner zur Anne-Frank-Ausstellung angezündet und vollständig zerstört. Das teilte Andreas Rauhut vom Flexiblen Jugendmanagement des Landkreises Leipzig mit. Die Organisatoren der Schau seien „zutiefst erschüttert und verurteilen diese Tat aufs Schärfste“, so Rauhut. Das Andenken an Anne Frank derartig zu schänden, sei eine abscheuliche Tat.

Wie die Polizei erklärte, sei das Banner etwa gegen 23.10 Uhr mutmaßlich mit Hilfe von Brandbeschleunigern entzündet. Unter dem einstmals etwa 4,5 mal zwei Meter großen Transparent wurde eine Petroleum-Flasche gefunden, so die Beamten am Freitagnachmittag.

In einer ersten Reaktion äußerte sich Thoma Voigt, Vertreter des Landkreises Leipzig, schockiert: "Diese gehässige Tat hat nichts mit politischer Auseinandersetzung zu tun und hat in unserer demokratischen Gesellschaft nichts verloren. Es bestürzt mich, dass nach dem Anschlag auf das Büro von Bon Courage im Juni diesen Jahres nun dieses Plakat und damit eine Ausstellung angegriffen wird, welche sich gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung stark macht. Ich hoffe, dass diese demokratieverachtenden Angriffe schnellstmöglich aufgeklärt werden". so der Beigeordnete in einer Mitteilung.

Die Wanderausstellung, die die Geschichte der jüdischen Familie Frank erzählt, wird seit dem 1. September bis zum Monatsende noch in Borna gezeigt. Anne Frank wurde von den Nationalsozialisten erst zur Flucht und dann zum jahrelangen Versteck in Amsterdam gezwungen. Ihre Erlebnisse hielt sie in einem Tagebuch fest. Mit 15 Jahren starb das Mädchen im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

Quelle: LVZ, bw / mpu

Vorfall vom 7. September 2016 | Stadt Dresden

Dresden Strehlen

Rassistischer Angriff auf Jogger

Ein Mann wurde aufgrund seiner Hautfarbe zunächst beleidigt und dann geschlagen. Als der Bundeswehrsoldat gerade in Richtung Großer Garten joggte, näherte sich ein Auto dem 38-Jährigen. Es stoppte und die Insassen beschimpften ihn rassistisch. Der Betroffene fotgrafierte das Auto und joggte weiter, doch der Fahrer stieg aus und schlug ihm mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Als der Angreifer zum Auto zurück lief um, wie er selbst ankündigte, einen Schlagstock zu holen, konnte der Betroffene flüchten und die Polizei alarmieren.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 3. September 2016 | LK Görlitz

Löbau

Rechte Demonstration

Am Samstagnachmittag fand in Löbau eine Rechte Demonstration statt. Während der Demonstration wurden drei Straftaten von der Polizei festgestellt. Zwei Männer trugen offensichtlich Tätowierungen mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Eine Frau führte einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker mit sich. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei hat in den Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizei