Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 6. Oktober 2019 | LK Bautzen

Bautzen

Garten von Jugendzentrum verwüstet

Zum dritten Mal innerhalb von eineinhalb Monaten haben Unbekannte ihre Zerstörungswut am Jugendzenrum Kurti ausgelassen. Nachdem sich die ersten Sachbeschädigungen gegen die Bepflanzung vor dem Objekt richteten, wurde nun der Garten verwüstet. Neben zahrleichen Palettenmöbeln wurden erneut Pflanzkästen zerstört und Pflanzen ausgerissen.

Quelle: Betroffenenbericht, Polizei, Presse

Vorfall vom 5. Oktober 2019 | LK Leipzig

Borsdorf

Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde am 5. Oktober 2019 eine Person geschlagen. Die Polizei sieht ein rassistisches Tatmotiv und ermittelt entsprechend wegen des Verdachts der Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 5. Oktober 2019 | Mittelsachsen

Döbeln

Hakenkreuze gesprüht

Mit schwarzer Farbe wurden zwei 1,5m x 1m große Hakenkreuze an ein leerstehendes Gebäude gesprüht.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 5. Oktober 2019 | Stadt Chemnitz

Chemnitz-Harthau

Rechte Feier aufgelöst

In Harthau wurde von Nachbar*innen die Polizei gerufen, da in einer Wohnung eine Feier stattfand. Von den Feiernden wurden rechte Parolen gerufen und lautstark rechtsextreme Musik gespielt. Die Polizei löste die Feier auf und ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 3. Oktober 2019 | LK Zwickau

Zwickau

Beschädigung der Gedenkstätte für Opfer des NSU

Am Donnerstag wurde ein, zum Gedenken an den vom NSU ermordeten Enver Simsek gepflanzter Baum, von Unbekannten gefällt. Die Künstlergruppe "Sternen-Dekorateure" stellte daraufhin eine Sitzbank an den Gedenkort. Auch diese wurde von Unbekannten stark beschädigt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Freie Presse, PD Chemnitz

Vorfall vom 30. September 2019 | LK Bautzen

Sohland an der Spree

Wartehaus mit rechten Symbolen beschmiert

Im Ortsteil Taubenheim beschmierten Unbekannte ein Wartehaus auf der Straße Am Bahnhof mit verbotenen Schriftzügen sowie drei verfassungswidrigen Symbolen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. September 2019 | LK Görlitz

Olbersdorf

Schreckschusswaffe und verfassungswidrige Bilder bei Verkehrskontrolle gefunden

Bei einer Verkehrskontrolle stoppten Polizist*innen den 60-jährigen Fahrer eines Großrollers, dessen Seitenwände mit "Prepper"-Aufklebern versehen waren. Als dieser während der Kontrolle begann Filmaufnahmen mit seinem Handy zu machen und auch auf Aufforderung nicht damit aufhörte, nahmen die Polizist*innen das Telefon an sich, um die Aufnahmen zu löschen. Dabei stießen sie auf ein Video, das verfassungswidrige Bilder zeigte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges förderten sie außerdem eine geladene Schreckschusspistole der Marke Walter sowie ein gefülltes Reservemagazin zu Tage. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden sowohl das Telefon, als auch die Schreckschusswaffe und das Magazin beschlagnahmt. Auch ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den Mann eingeleitet.

Quelle: Presse

Vorfall vom 29. September 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig-Gohlis

Angriff auf Parteibüro

Erneut wurde das LINKEN-Abgeordnetenbüro von Sören Pellmann in Leipzig-Grünau angegriffen. Gegen 1 Uhr trafen mehrere Steine die Glasfassade und verursachten deutlich sichtbare Einschläge in den Scheiben. Auf Twitter schreibt Pellmann, dass der Täter "maskiert, vermummt mit Mütze" war.
In diesem Jahr gab es bereits mehrere Angriffe auf das Büro, der letzte fand in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli statt. Weitere Angriffe bei denen die Scheiben und die Eingangstür des Büros eingeschlagen wurden, gab es am 20. Januar und am 8. Juni 2019.

Quelle: Betroffener, Presse

Vorfall vom 28. September 2019 | LK Leipzig

Grimma

Geflüchtete auf Stadtfest gejagt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Grimmaer Innenstadt zu Jagdszenen und Angriffen auf jugendliche Geflüchtete durch Neonazis und SecuritymitarbeiterInnen.

Bereits tagsüber sei es schon zu Beleidigungen und Provokationen u.a. durch zwei SecuritymitarbeiterInnen gegenüber Geflüchteter gekommen. In der Nacht folgten demnach zwei Angriffe, wobei beim ersten ca. 20 jugendliche Angreifer, beim zweiten vor allem teils vermummte und bewaffnete SecuritymitarbeiterInnen beteiligt gewesen seien.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 26. September 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Wilschdorf

Hakenkreuze geschmiert

Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Fahrezuge und Verkehrszeichen mit verschiedenen Schriftzügen sowie zwei Hakenkreuzen beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 26. September 2019 | LK Leipzig

Grimma

Jugendhaus beschmiert

Das Grimmaer Jugendhaus "Come In" wurde mit rechten Parolen beschmiert. Um welche Parolen es sich handelt, ist nicht öffentlich bekannt.
In der LVZ äußerte sich der Leiter des Jugendhauses, Stefan Kosiek, wie folgt zu den Schmierereien: „Angesichts zunehmender, rechtsextrem motivierter Anfeindungen, ist es für uns, als Einrichtung der Diakonie, mehr als notwendig geworden, sich für die Vermittlung und den Erhalt christlich gesellschaftlicher Werte stark zu machen.“ Er kündigte an, an den Angeboten für Geflüchtete festzuhalten.

Quelle: Presse, Chronik.LE

Vorfall vom 23. September 2019 | LK Bautzen

Bautzen

Namen auf Straßenschildern gestrichen

Am Rande der Bautzener Innenstadt haben Unbekannte die Namen des sorbischen Schriftstellers und Gründers des sorbischen Museums in Bautzen, Dr. Arnošta Mukowa (Dr. Ernst Mucke), sowie des Kommunisten Kurt Pchalek auf den jeweiligen Straßenschildern durchgestrichen.

Daneben durchstrichen die Unbekannten auch einen sorbischen Schriftzug an einem Schaukasten des Bautzener Theaters.

Bereits in der Vergangenheit wurde durch ähnliche Aktionen versucht, das sorbische Leben und die sorbische Geschichte aus dem öffentlichen Raum in Bautzen zu verdrängen.

Quelle: Zeug*innenberichte, Presse

Vorfall vom 23. September 2019 | LK Görlitz

Zittau

Mann skandiert rechte Parolen

Gegen 12:45 Uhr skandierte ein 62-jähriger Mann auf dem Zittauer Markt lautstark verfassungswidrige Parolen. Neben einer Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erhielt der Mann einen Platzverweis.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 22. September 2019 | LK Bautzen

Kamenz

Straße mit rechten Symbolen und Schriftzügen beschmiert

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschmierten Unbekannte den Ziegelweg in Kamenz mit einem verfassungswidrigen Symbol und verschiedenen Schriftzügen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. September 2019 | LK Leipzig

Grimma

Randaliert im Dorf der Jugend

Auf dem Gelände der Alten Spitzenfabrik in Grimma, wo sich Jugendliche in verschiedenen selbstverwalteten Projekten für eine alternative Jugendkultur im ländlichen Raum einsetzen, wurde erneut randaliert. Dabei seien Möbel und Equipment zerstört und Fenster eingeschlagen worden.

Quelle: Betroffene