Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 2. August 2019 | LK Meißen

Riesa

Linkenbüro mit Pyrotechnik attackiert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zündeten Unbekannte Pyrotechnik vor einem Parteibüro der Linken in der Bahnhofsstraße in Riesa. Die Tür des Büros wurde dabei so stark beschädigt, dass sie wohl ausgetauscht werden muss. Neben Spuckattacken und dem Anrbingen von Aufklebern sei dies die erste schwerwiegende Attacke im Jahr 2019 gewesen, so die Chefin der linken Stadtratsfraktions, Uta Knebel. In einem Facebook-Post weist Knebel weiter darauf hin, dass es sich bei dem Vorfall auch um eine versuchte Brandstiftung handeln könne. Der Polizei attestiert sie indes, dass sie den Fall "ein bisschen auf die leichte Schulter" nähme.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 2. August 2019 | LK Leipzig

Colditz

Auto attackiert

Wahlkampfhelfer der Partei Die Linke wurden laut des Wurzener Politikers Jens Kretzschmar in ihrem Auto attackiert. Er schreibt dazu: "In Colditz wurde eines von unseren Fahrzeugen attackiert. Es wurde ausgebremst und die Täter wollten unsere Wahlkämpfer aus dem Auto ziehen. Sie konnten die Türen verriegeln und so den Angreifern entgehen." Kretzschmar berichtete davon am 2. August, das genaue Datum des Vorfalls ist bislang nicht bekannt.

Quelle: Social Media, Betroffene_r

Vorfall vom 1. August 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde eine Person in einem öffentlichen Verkehrsmittel in Grünau-Ost angegriffen. Die Polizei wertet den Vorfall als "fremdenfeindlich" und ermittelt wegen Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 1. August 2019 | Mittelsachsen

Frankenberg

rechte Symbole geschmiert

Vorfall vom 31. Juli 2019 | Stadt Leipzig

Leipzig Grünau-Nord

Ermittlung wegen Körperverletzung

Laut einer Kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten wurde am 31. Juli eine Person aus Syrien absichtlich stark angerempelt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 31. Juli 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Hitlergruß gezeigt

Auf dem Dr.-Külz-Ring zeigte ein 45-jähriger Deutscher den Hitlergruß in Richtung eines Mannes lybischer Herkunft, nachdem beide in einen Streit geraten waren. Alarmierte Polizeibeamt*innen konnten den Täter schnell ausfindig machen. Es wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen ihn aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. Juli 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Albertstadt

Hitlergruß gezeigt

Polizeibeamt*innen stellten am Dienstagnachmittag einen alkoholisierten 59-Jährigen, der zuvor auf der Provianthofstraße einen Hitlergruß gezeigt hatte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. Juli 2019 | Mittelsachsen

Hartha

Schulgelände besprüht

SS-Runen und verschiedene Zahlenkombinationen wurden an das Gelände eines Schulhofes gesprüht.

Quelle: PD Chemnitz

Vorfall vom 29. Juli 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Altstadt

Angriff auf PoC aus PEGIDA-Demo

Auf dem Pirnaischen Platz wurde eine Person of Color (PoC) aus dem Demonstrationszug des PEGIDA-Fördervereins e.V. heraus angegriffen. Als der Betroffene an einem Straßenübergang auf die Demonstration traf, stellten ihm sich zunächst mehrere Personen in den Weg und redeten heftig auf ihn ein, während aus dem Demonstrationszug Parolen wie "Hau ab!", "Provozierer" oder "Ein paar auf die Fresse hauen" zu hören waren. Vermutlich bestärkt durch die pöbelnde Menge griff ein älterer Mann mit Ordnerbinde den PoC mit einem Faustschlag ins Gesicht an, woruafhin weitere Personen in Richtung des Betroffenen drängten und auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelte später mehrere Zeug*innen des Geschehens und verfasste eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Im Zuge der Demonstration kam es auch zu weiteren rechtsmotivierten Straftaten: Während im Bereich des Altmarktes ein Demonstrationsteilnehmer (67 Jahre) einen Hitlergruß zeigte, wurde im Bereich der Kreuzkirche ein Gegendemonstrant von einem 70-Jährigen bespuckt. Im letzteren Fall ermittelt die Polizei wegen "tätlicher Beleidigung".

Quelle: Polizei, Presse, Zeug*innenberichte

Vorfall vom 29. Juli 2019 | Stadt Dresden

Dresden - Niedersedlitz

Hakenkreuz vor Kindertagesstätte geschmiert

Über das letzte Juliwochenende schmierten Unbekannte ein Hakenkreuz in die Zufahrt einer Kindertagesstätte auf der Heinrich-Mann-Straße. Das verfassungswidrige Symbol war circa 2,5 Meter groß und mit Kreide aufgemalt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. Juli 2019

Dresden - Innere Neustadt

Rechte Parolen gerufen

Sonntagnacht stellten Polizeibeamt*innen einen 67-jährigen Mann am Jorge-Gomondai-Platz, nachdem dieser mehrfach rechte Parolen gerufen hatte. Der unter Alkoholeinfluss stehende Mann muss sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. Juli 2019 | LK Meißen

Coswig

Hakenkreuze geschmiert

Am Aussichtspunkt Boselblick in Coswig haben Unbekannte mehrere Hakenkreuze hinterlassen. Die verfassungswidrigen Symbole wurden auf zwei Bänke und eine Mauer geschmiert.

Quelle: Polizei