Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. Mai 2021 | LK Zwickau

Zwickau

Antisemitische Parolen und Hakenkreuze geschmiert

Am 14. und 15. Mai 2021 haben Unbekannte im Stadtgebiet von Zwickau rechte Parolen, antisemitische Sprüche und Drohungen gegen politische Gegner*innen hinterlassen. U.a. waren auch verfassungswidrige Sprüche sowie Hakenkreuze geschmiert worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Augenzeug*innen, Polizei

Vorfall vom 13. Mai 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Langebrück

Hakenkreuze an Langebrücker Waldweg gesprüht

Entlang des Waldweges Kuhschwanz in Dresden-Langebrück haben Unbekannte mehrere Hakenkreuze und verfassungsfeindliche Schriftzüge gesprüht. Es wurden mindestens 15 verbotene Symbole festgestellt. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung ermittelt der Staatsschutz der Dresdner Polizei.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 12. Mai 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Wiederholter Hitlergruß und Körperverletzung

Zwei Tage nach dem ein 58-jähriger Mann in einem Geschäftsgebäude den Hitlergruß gezeigt hatte, wiederholte er die Geste am Mittwochvormittag in einem Einkaufsmarkt an der Einsteinstraße und schlug zudem auf eine Verkäuferin ein. Kurze Zeit danach wurde der Tatverdächtige noch am Ort des Geschehens festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Körperverletzung ermittelt.

Laut einem Polizeisprecher machte der Mann einen "verwirrten Eindruck".

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 12. Mai 2021 | LK Leipzig

Markkleeberg

Erneut rechte Schmierereien

Auf der Seenallee wurden zum wiederholten Male rechte Slogans und Symbole auf der Fahrbahn und an Verkehrsschilden angebracht. Es wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. Mai 2021 | LK Leipzig

Trebsen/Mulde

Familie in Trebsen rassistisch beleidigt und bedroht

Eine Familie aus Trebsen im Landkreis Leipzig wurde zwei Nächte lang auf ihrem Grundstück von einigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen rassistisch beleidigt und bedroht.

Dabei trat die Gruppe ein verschlossenes Gartentor auf und betrat unerlaubt das Grundstück der Familie. Infolgedessen war eine Person aus der Familie emotional so überlastet, dass sie ins Krankenhaus musste. Zwei 20-jährige Tatverdächtige wurden daraufhin von der Polizei aufgegriffen. Auch in der folgenden Nacht sammelte sich wieder eine Gruppe Jugendlicher vor dem Haus und rief rassistische Parolen. Die Polizei stellte im Zuge der Suche nach den Tatverdächtigen vier Personen fest, darunter einen der beiden bereits in der vorigen Nacht aufgegriffenen 20-Jährigen. Die anderen drei Jugendlichen (zwei Jungen und ein Mädchen) sind 15 bis 17 Jahre alt.

Der Staatsschutz ermittelt in beiden Fällen wegen des Verdachts der Volksverhetzung, des Hausfriedensbruch, der Beleidigung sowie wegen versuchter Sachbeschädigung.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 12. Mai 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Südvorstadt

Hitlergruß und Körperverletzung

Zwei Tage nachdem ein 58-jähriger Mann bereits den Hitlergruß in einem Geschäftsgebäude gezeigt hatte, wiederholte er die verbotene Geste in einem Einkaufsmarkt an der Einsteinstraße und schlug zudem auf eine Verkäuferin ein. Die 40-Jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Kurze Zeit späte konnte der Mann noch am Ort des Geschehens festgenommen werden. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidrigen Organisationen sowie Körperverletzung eingeleitet. Zu den konkreten Hintergünden der Tat liegen noch keine weiteren Erkenntnisse vor. Laut einem Polizeisprecher habe der Mann einen "verwirrten Eindruck" gemacht.

Quelle: Polizeibereicht PD Dresden

Vorfall vom 11. Mai 2021 | LK Bautzen

Sohland und Schirgiswalde

Verfassungsfeindliches Symbol auf Radweg

Unbekannte haben am Dienstagvormittag den Radweg zwischen Sohland und Schirgiswalde mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert. Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde entfernten den Silberlack. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion ermittelt.

Quelle: Polizei (PD Görlitz)

Vorfall vom 10. Mai 2021 | Erzgebirgskreis

Zwönitz

Angriffe gegen Polizist*innen

Am Montag, dem 10. Mai, fanden im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz erneut mehrere Demonstrationen von Corona-Leugner*innen statt. Unter anderem wurde ab 18:30 Uhr eine unangemeldete Demonstration in Zwönitz ausgerichtet. Dabei wurden die anwesenden Polizist*innen unter anderem mit Pfefferspray angegriffen. In der Folge kam es bei Identitätskontrollen zu weiteren Widerstandshandlungen gegen die Einsatzkräfte. Die Polizei hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung an einem Fahrzeug der Polizei, Beleidigung, Verwendens von Kennzeichen Verfassungswidriger Organisationen sowie gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 10. Mai 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Hitlergruß in Geschäftsgebäude gezeigt

Nach dem Eintreten in ein Geschäftsgebäude an der Robert-Koch-Straße und der Aufforderung eines Mitarbeiters, dieses wieder zu verlassen, schrie ein 58-jähriger Mann herum und zeigte den verbotenen Hitlergruß. Der Vorfall wurde wegen des Verwendens von Kennzeichnen verfassungswidriger Organisationen angezeigt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 10. Mai 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz-Zentrum

Rassistische Beleidigungen und Hitlergruß gezeigt

Ein 33-jähriger Mann hat im Chemnitzer Zentrum an einer Straßenbahnhaltstelle Fotos von einer 18-jährigen Frau gefertigt. Daraufhin sprach der 16-jährige Begleiter der Frau den Mann an, welcher ihn sofort rassistisch beleidigte. Zusätzlich zeigte er den Hitlergruß. Die Polizei hat Anzeigen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 9. Mai 2021 | LK Leipzig

Borna

Nazi-Slogans an Parteibüro und Schule

In Borna brachten Unbekannte mehrere rechte Parolen am Parteibüro der Partei Die Linke sowie an einer Hauswand des Gymnasiums an. Zudem wurden Sticker mit rechtsgerichteten Inhalten verklebt. Es wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 9. Mai 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Altlindenau

Nationalsozialistische Parolen

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Merseburger Straße riefen Unbekannte nationalsozialistische Parolen, u.a. "Sieg Heil".

Quelle: Augenzeug*innen

Vorfall vom 8. Mai 2021 | Erzgebirgskreis

Sehmatal

Pkw mit rechten Symbolen beschmiert

Unbekannte haben im Ortsteil Cranzahl in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen geparkten Pkw mit orangener Farbe mit mehreren Siegrunen besprüht. Außerdem wurden Nägel im Bereich der Reifen gelassen, welche diese bschädigen sollten. Es ist ein Sachschaden von 500€ entstanden. Die Polizei ermittelt in der Folge wegen Sachbeschädigung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Mai 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Kleinzschocher

Mehrere Personen attackiert

Laut einer Parlamentsabfrage zu rechten Straftaten attackierte eine Person in Kleinzschocher mehrere Personen. Es wird von einem rechten Tatmotiv ausgegangen und wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 8. Mai 2021 | LK Zwickau

Wilkau-Haßlau

Hakenkreuze und rechte Parolen

Von Samstag zu Sonntag wurden im gesamten Stadtgebiet von Wilkau-Haßlau rechte Symbole wie Hakenkreuze, aber auch rechte Parolen geschmiert.

Quelle: Augenzeug*innen