Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Pieschen

Plakate in Erinnerung an rechtsterroristische Anschläge beschmiert

Am alternativen Hausprojekt RM16 auf der Robert-Matzke-Straße wurden Erinnerungsplakate an die rechten Terroranschläge von Hanau und des NSU erneut beschmiert.

Noch am selben Tag sind die Plakate von den Bewohner*innen ersetzt worden.

Quelle: Meldeformular

Vorfall vom 12. April 2021 | LK Leipzig

Geithain

Angriff auf "Corona-Demonstration"

Auf einer als "Spaziergang" bezeichneten Demonstration von Verschwörungsideolog:innen und Neonazis wurde eine Person aus der Gegendemonstration angegriffen, die eine Flagge mit der Aufschrift "Antihomophobe Aktion" bei sich trug. Die fünf angreifenden Neonazis versuchten dabei auch an die Fahne zu gelangen, was jedoch abgewehrt werden konnte. Die Täter konnten sich trotz anwesender Polizeikräfte einer Maßnahme entziehen.

Quelle: Kleine Anfrage, Chronik.LE

Vorfall vom 12. April 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Königstein

Antisemitische Sprüche an Schule geschmiert

Die Schule in der Mühlgasse haben Unbekannte mit antisemitischen Sprüchen sowie einem Hakenkreuz beschmiert. Außerdem beschädigten sie eine Tür. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. April 2021 | Nordsachsen

Taucha

Verherrlichung des Faschismus

An einer Wand am Gelände der ehemaligen Mitteldeutschen Motorenwerke ist ein Graffiti angebracht, das an die Zwangsarbeit vor Ort erinnert und mit den Worten "Nie wieder Faschismus" mahnt. Das Wort "nie" wurde von Unbekannten unkenntlich gemacht und durch "Immer" ersetzt. Weiterhin wurden mehrere rechte und rassistische Zeichen und Zahlencodes gesprüht.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 12. April 2021 | Mittelsachsen

Frankenberg

Rechte Parolen gerufen und Polizist*innen angegriffen

Nach Hinweisen fuhren Polizist*innen zu einem Einsatz nach Frankenberg. Ein*e Zeug*in hatte laute Musik und verfassungsfeindliche Äußerungen gemeldet. Die Polizist*innen trafen zwei junge Männer an, welche sich bei der Kontrolle unkooperativ verhielten und in der Folge gegenüber den Beamt*innen handgreiflich und beleidigend wurden. Hierbei wurden vier Polizist*innen leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung aufgenommen und ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 12. April 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz Markersdorf

Wiederholt rechte Symbole gesprüht 

Wiederholt haben Unbekannte im Stadtteil Markersdorf mehrere Hakenkreuze und laut Polizei weitere verfassungsfeindliche Kürzel gesprüht. In der Folge hat die Polizei Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. April 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Markersdorf

Fassaden, Auto und Stromkasten mit rechten Parolen beschmiert

Über das Wochenende vom 10. bis 11. April 2021 wurden unter anderem mehrere Fassaden, ein Stromkasten und ein Auto mit rechten Parolen, darunter mehrere Hakenkreuze und SS-Runen, beschmiert sowie rechte Sticker geklebt. Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 11. April 2021 | LK Meißen

Riesa

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde gegenüber einem Polizeibeamten eine rechte Parole gerufen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 11. April 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Nazisymbole an Kindertagesstätte

Unbekannte brachten an einer Kindertagesstätte sowie einer Hausfassade in unmittelbarer Nähe mehrere nationasozialistische Symbole an. Diese wurden unkenntlich gemacht. Die Polizei ermittelt wegen der entsprechenden Delikte.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 9. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Pieschen Nord

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde in Pieschen—Nord in der Öffentlichkeit eine rechte Parole gerufen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 9. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Pieschen Nord

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde in der Öffentlichkeit eine rechte Parole gerufen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 9. April 2021 | LK Leipzig

Zwenkau

Kennzeichen von verfassungswidrigen Organisationen

Auf der Ostseite des Zwenkauer Sees wurde von Unbekannten ein Hakenkreuz auf den Gehweg gesprüht. Dieses wurde mittlerweile unkenntlich gemacht. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. April 2021 | LK Leipzig

Böhlitz

Ventil an Auto manipuliert

Bei einem am Steinbruch in Böhlitz abgestellten Auto wurde das Ventil eines Hinterreifens absichtlich leicht aufgedreht. Die*der Besitzer*in des Autos musste daher einen Pannendienst rufen, der den Schaden behob und auf die Lebensgefährlichkeit der Sabotage hinwies.

Da es in der Vergangenheit immer wieder zu rechten Anfeindungen und Sachbeschädigungen rings um den Steinbruch Spielberg in Böhlitz kam, kann ein solches Motiv auch hier nicht ausgeschlossen werden, sondern scheint wahrscheinlich.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 8. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Löbtau Nord

Volksverhetzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde auf Facebook der Holocaust geleugnet und in diesem Zusammenhang ein Video gepostet.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 8. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Klotzsche

Mauer mit rassistischen Graffiti beschmiert

An der Boltenhagener Straße haben Unbekannte eine Mauer mit rassistischen Graffiti beschmiert. Es handelt sich dabei um fünf rund 1,30 Meter lange Schriftzüge, die auf ein bereits bestehndes Graffiti aufgetragen wurden. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizei