Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 25. September 2021 | Vogtlandkreis

Plauen

Wahlkampfstand mit Eiern beworfen

Am Samstagmittag richtete ie Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ einen Wahlkampfstand auf dem Theaterplatz in Plauen aus. Diesen bewarf ein 50-jähriger Mann mit Eiern, wobei auch eine Person, die den Stand betreute, getroffen wurde. Zusätzlich hatte er die Personen am Wahlkampfstand mehrfach beleidigte und beschimpft. In der Folge versuchte der Mann nach einem 55-jährigen Mann zu treten, rutsche dabei aber aus und konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werde. Der Tatverdächte wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und das Dezernat Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Social Media, Polizei

Vorfall vom 25. September 2021 | Vogtlandkreis

Plauen

Hitlergruß während linker Veranstaltung

Ein 33-jähriger Mann störte am Freitagnachmittag wiederholt eine Veranstaltung des COLORIDO e.V. auf dem Dittrichplatz in Plauen. Er zeigte dabei mehrfach den Hitlergruß und bedrohte Ordner*innen. Die Polizei konnte den Mann noch vor Ort antreffen. Gegen ihn wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Bedrohung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 25. September 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Rassistisch beleidigt und mit Baseballschläger angegriffen

Am Samstagnachmittag war ein 38-jähriger Mann auf der Straße An der Markthalle unterwegs. Hier wurde er von einem anderen Mann aus dem Auto heraus rassistisch beleidigt. Auf Nachfrage des Betroffenen wiederholte der Mann die rassistischen Beleidigungen, fuhr weiter, stoppte dann aber erneut. Etwa in Höhe des Durchgangs in Richtung Hartmannhalle auf der Straße An der Markthalle stieg der Fahrer dann aus dem Wagen, nahm einen Baseballschläger aus dem Kofferraum und schlug damit nach dem 38-Jährigen. Der Betroffene versuchte den Schlägen auszuweichen, wurde jedoch dennoch am Arm verletzt. Der Täter stieg in der Folge wieder in sein Auto und fuhr davon.

Nun sucht die Polizei Zeug*innen zu dem Vorfall und hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Quelle: Betroffener, Polizei

Vorfall vom 25. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Gorbitz

Rechte Parolen vor Kindertreff und Frau mit Steinen attackiert

Ein alkoholisierter und unter Betäubungsmitteln stehender Mann (34) pöbelte Personen vor einem Kindertreff an und rief mehrmals rechte Parolen. Zudem warf er Steine nach einer Frau mit Migrationshintergrund und bespuckte Anwohner*innen. Nachdem er vom Polizeikräften gestellt werden konnte, beleidigte er ebenfalls die eingesetzten Beamt*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 24. September 2021 | LK Leipzig

Böhlen

Gegenstand geworfen

Laut einer parlamentarischen Anfrage zu rechten Straftaten wurde in Böhlen aus rassistischen Motiven ein Gegenstand auf eine Person aus Syrien geworfen. Die Polizei ermittelt entsprechend wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 23. September 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Schönau

Antisemitische Äußerungen auf Supermarktparkplatz

Nachdem sich ein Mitarbeiter eines Supermarktes bei der Polizei meldete, kam diese zu einem Supermarktparkplatz in der Zwickauer Straße. Hier hatte ein 56-Jähriger mehrere Personen unter anderem antisemitisch beleidigt. Die Polizei konnte den Mann an seiner Wohnadresse ausfindig machen. Gegen ihn wird nun wegen Volksverhetzung und Beleidigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 22. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Klotzsche

Hitlergruß gegenüber Passant*innen und Polizeikräften

Auf der Selliner Straße zeigte ein Mann (34) zunächst mehrfach den Hitlergruß gegenüber Passant*innen. Als die Polizei eintraf, um ihn zu stellen, wiederholte er die Geste, skandierte verfassungswidrige Parolen und beleidigte die Beamt*innen.

Nun wird wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung gegen ihn ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 22. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-West

Gedenkstele beschmiert

Unbekannte haben die Gedenkstele für den jüdischen Sportverein "Bar Kochba" durch Schmierereien verunstaltet. Sie wurde inzwischen wieder gereinigt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 22. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Probstheida

Antisemitische Fan-Gesänge bei LOK Leipzig

Nach einem Spiel des 1. FC Lokomotive Leipzig zog eine größere Gruppe von Fans durch Probstheida und besang antiziganistische und antisemitische Gewaltfantasien.

Die Fanszene des Vereins fiel in der Vergangenheit immer wieder durch NS-verherrlichende, rassistische und antisemitische Äußerungen auf. Sie solidarisierte sich außerdem mehrfach mit zwei inzwischen verurteilten Gewalttätern, die 2019 auf Mallorca einen schwarzen Security-Mitarbeiter so stark verletzten, dass dieser bleibende Schäden davontrug.

Quelle: Augenzeug:innen

Vorfall vom 22. September 2021 | LK Zwickau

Zwickau

Steine in Fenster von Moschee geworfen

Unbekannte haben am Abend des 22. September mindestens sechs Steine gegen die Fensterscheiben einer Moschee am Hauptbahnhof in Zwickau geworfen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 22. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Rechte Parolen gerufen und Kopftuchträgerinnen beleidigt

In einer Straßenbahn der Linie 2 riefen zwei Unbekannte mehrfach rechte Parolen und beleidigten zwei Frauen, die Kopftücher trugen. Der Vorfall geschah auf der Strecke zwischen Karcherallee und dem Pirnaischen Platz, wo die Täter die Bahn verließen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Naußlitz

Hitlergruß nach Diebstahl gezeigt

Aufgrund eines Diebstahls in einem Laden in Naußlitz wurden zwei Männer (24, 42) von der Polizei gestellt. Während der Anzeigenaufnahme erhob der 42-Jährige unvermittelt den Arm gegenüber den Einsatzkräften und skandierte den Hitlergruß.

Gegen beide Männer wird nun wegen Diebstahl ermittelt. Der 42-Jährige erhielt zudem eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 21. September 2021 | Nordsachsen

Schkeuditz

Hakenkreuz auf Wahlplakat

Weil ein Wahlplakat einer demokratischen Partei mit einem Hakenkreuz beschmiert wurden, hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 20. September 2021 | Nordsachsen

Eilenburg

Neonazis wollten Demokratieprojekt stören

Neonazis der NPD-Jugendorganisation "Junge Nationalisten" versuchten den Projekttag eines Demokratievereins zu verhindern. Der Workshop sollte in einem Eilenburger Jugendtreff stattfinden, wurde jedoch aufgrund mangelnder Teilnahme abgesagt. Trotzdem erschienen mehrere lokale Neonazis und fotografierten sich vor Ort. Ein Sozialarbeiter schickte diese schließlich weg.

Quelle: Chronik.LE, Social Media

Vorfall vom 20. September 2021 | Erzgebirgskreis

Crottendorf

Wahlplakat mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte haben in der Nacht zum Montag einen Wahlaufsteller der CDU zur Bundestagswahl mit einem 2 mal 1,6 Meter großen Hakenkreuz beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei