Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 24. Mai 2011 | LK Leipzig

Trebsen

Plakate überklebt

Trebsen Stadtgebiet. Unbekannte Täter überklebten die Werbeplakate zum Stadtfest der Stadt Trebsen mit NPD-Parolen in der Zeit vom 25. Mai 2011, 20.00 Uhr, bis 26. Mai 2011, 06.00 Uhr. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.

PD Westsachsen

Vorfall vom 23. Mai 2011 | Vogtlandkreis

Plauen

Verfassungsfeindliche Schmierereien an der Weststraße. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Move / Plauen

Vorfall vom 22. Mai 2011 | LK Zwickau

Limbach Oberfrohna

gezielte Sachbeschädigungen

In der vergangenen Nacht wurden Scheiben eines Wohnhaus engagierter Bürger sowie an dem von Jugendlichen geführten Hausprojekt „Doro40“ eingeworfen. Damit wird die Serie der Gewalttaten gegen couragierte Akteure in Limbach fortgesetzt.

Betroffene

Vorfall vom 21. Mai 2011 | Stadt Dresden

Dresden Johannstadt

Schmierereien an Supermarkt

Unbekannte haben einen Supermarkt an der Pfotenhauer Straße in Dresden-Johannstadt beschmiert. Mittels schwarzer Farbe haben die Missetäter zwei Schriftzüge und zwei Hakenkreuze in einem Ausmaß von etwa 360 x 70 Zentimeter an der Wand des Marktes angebracht. An einem in unmittelbarer Nähe befindlichen Stromverteiler Kasten wurde ebenfalls ein Hakenkreuz (50 x 50 cm) angebracht.

Polizei

Vorfall vom 21. Mai 2011 | LK Leipzig

Nerchau

Täter ermittelt

Nerchau. Durch einen Bürgerhinweis während der Streifentätigkeit wurde am Sonntag, gegen 9.00 Uhr bekannt, dass auf dem Spielplatz im Wiesental mehrere rechtsgerichtete Schmierereien angebracht wurden. So u.a. ein Hackenkreuz (1 m x 1 m) auf einer Banküberdachung. Im Laufe der Anzeigenaufnahme fielen den Beamten mehrere Jugendliche auf. Auf die Schmierereien befragt verwickelten sie sich zunächst in Widersprüche. Im Laufe der Ermittlungen konnten fünf Jugendlichen (w15, m15, 16. 16, 18) bekannt gemacht werden, die teilweise aus Nerchau kommen. Diese hatten sich am Vorabend getroffen und reichlich Alkohol konsumiert. Die Täter wurden angewiesen ihre Schmierereien wieder zu entfernen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 21. Mai 2011 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Gewalttätige Übergiffe

Laut Meldung des sächsichen Staatsministeriums des Inneren kam es in Chemnitz zu gewalttätigen Übergiffen bei denen 2 Personen leicht verletzt wurden.

SMI

Vorfall vom 20. Mai 2011 | Nordsachsen

Mügeln

In der Nacht von Freitag zu Sonnabend versuchten mehrere Mügelner (Neo)nazis, welche unter anderem mit Schlagringen, Elektroschockern und Sandhandschuhen bewaffnet waren, gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus, in welchem auch mehrere alternative Jugendliche wohnen, einzudringen. Gegen 23.00 Uhr zog eine Gruppe von ca. 10 (Neo)nazis, rechte Parolen grölend, vom „Filmriss“, einer von Mügelner (Neo)nazis häufig frequentierten Bar/Kneipe, zu dem besagten Mehrfamilienhaus. Dabei kletterte einer der (Neo)nazis über ein Vordach auf den Balkon eines der betroffenen Jugendlichen und versuchte hier die Scheiben einzuschlagen. Hierbei stellte sich dieser eben so ungeschickt, wie bei der anschließenden Flucht an. Ein Sprung vom Balkon in die Arme zweier seiner „Kameraden“, welche ihn fangen sollten, misslang und mit einem gebrochenen Bein blieb er glücklicherweise der einzige Verletzte. Gegen 2 Uhr in der gleichen Nacht versuchten erneut mehrere (Neo)nazis in das Mehrfamilienhaus einzudringen. Nach etlichen Versuchen gelang es ihnen, die Eingangstür einzutreten und sie erreichten das Treppenhaus. Glücklicherweise gelang es ihnen nicht, direkt in die Wohnung eines der Jugendlichen einzudringen.Kritisiert werden muss in diesem Zusammenhang auch das Verhalten der alarmierten Polizei. Diese nahm zwar immerhin die Personalien von einigen der Angreifer auf, fielen des Weiteren jedoch durch Desinteresse auf. So machten die „Freunde und Helfer“ deutlich, dass ein „Rechts-Links-Konflikt“, so der O-Ton der Beamten, sie überhaupt nichts angehe.

Chronik Oschatz

Vorfall vom 20. Mai 2011 | Nordsachsen

Torgau

Erneut Nazi-Konzert in Nordsachsen

Erneut fand im Landkreis Nordsachsen, vermutlich in Torgau, ein NS-Konzert statt. Unter dem Motto „Frühlingsfest der Volksmusik“ traten die einschlägige Nazibands „Sachsonia“, „Uwocaust und Alte Freunde“, „W.U.T.“, „Devil´s Project“ und „System Infarkt“ auf. Bis zu 350 Gäste besuchten die Veranstaltung.

Wie bei Nazikonzerten üblich war der Konzertort vorher geheim gehalten worden. Mit dieser Taktik versuchen die Veranstalter von Nazikonzerten immer wieder möglichen Einschränkungen durch die Polizei aus dem Weg zu gehen.

Teilnehmer berichten jedoch, dass auch mehrere Angestellte verschiedener Sicherheitsbehörden dem Konzert einen kurzen Besuch abgestatteten, aber offenbar nichts gegen die Veranstaltung unternamen.

Chronik LE

Vorfall vom 20. Mai 2011 | LK Meißen

Niedergurig

Parolen gesprüht

Parolen und Nazi-Symbole (1,40 mal 1 Meter) wurden auf dem Radweg zwischen Aral-Tankstelle und Talsperrenverwaltung aufgesprüht. Geschehen ist dies zwischen dem 15. und 23. Mai.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 19. Mai 2011 | LK Leipzig

Geithain

Gemeinschädliche Sachbeschädigung

Geithain, Louis-Petermann-Straße/Pestalozzistraße. Unbekannte Täter beschädigten das Gesicht des Reliefs vom Ernst-Thälmann-Denkmal sowie Teile des Schriftzuges. Der dadurch entstandene Gesamtschaden ist noch nicht beziffert. Durch einen Zeugen wurde die Beschädigung schon vor dem 20.05.2011 festgestellt. Ein politisch motivierter Hintergrund ist nicht auszuschließen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 19. Mai 2011 | LK Leipzig

Nerchau

Zeugenaufruf

Nerchau. Unbekannte haben das Gebäude der ehem. Verladerampe der BHG in der Schützenstraße beschmiert. Es wurde ein weißer Davidstern auf ein Holztor gesprüht. Außerdem wurden mehrere Hakenkreuze in eine Metallschiene geritzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 18. Mai 2011, 16.00 Uhr und dem 22. Mai 2011, 11.00 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter Angabe der VG-Nr. 3672 an das Polizeirevier Grimma, Tel. (03437) 708925100 oder an jede andere Polizeidienststelle.

PD Westsachsen

Vorfall vom 17. Mai 2011 | LK Leipzig

Borna

Bus beschädigt

Borna. In Höhe der Tankstelle Am Wilhemschacht hielt am 18. Mai 2011 gegen 20.40 Uhr ein Reisebus besetzt mit Fußballfans, die vom Spiel Zwickau gegen Lok Leipzig kamen. Ca. 20 Fans beschmierten den Bus von Innen mit Hakenkreuzen, zerschnitten die Sitzpolster, setzten diese teilweise in Brand und zerschlugen eine Scheibe. Der Bus hatte gehalten um einige Fans aussteigen zu lassen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 16. Mai 2011 | Stadt Dresden

Dresden Cotta

Moschee beschmiert

In der vergangenen Nacht vom 17. zum 18. Mai beschmierten Unbekannte eine Moschee an der Hühndorfer Straße. Die Täter brachten an zwei Seiten des Gebäudes Schriftzüge auf, welche sich gegen die muslimische Glaubensgemeinschaft richteten. Die Schriftzüge hatten eine Länge von etwa drei Metern und wurden mit roter Farbe gesprüht. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

Polizei

Vorfall vom 14. Mai 2011 | Nordsachsen

Delitzsch

Briefkasten und Hauseingang zerstört

Delitzsch. Mit einer Mülltonne beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 15. Mai 2011 die Glaseingangstür eines Hauses in der Eilenburger Straße. Außerdem wurden zwei Briefkästen aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Die Ermittlungsarbeiten dauern noch an. Im Haus befindet sich ein Bürgerbüro der Partei Die Linke.

PD Westsachsen

Vorfall vom 14. Mai 2011 | LK Zwickau

Zwickau

Angriff auf Demoteilnehmer_innen

Ca. 30 teils vermummte Neonazis griffen eine Demonstration an. Die Demonstranten forderten Unterstützung durch die Stadt zum Aufbau eines selbstverwalteten Alternativen Jugendzentrums. Die Polizei konnte die Angreifer zurückdrängen. An anderer Stelle warfen Neonazis Feuerwerkskörper in den Demonstrationszug.

Kooperationspartner