Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 22. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Cossebaude

Mann zeigt Hitlergruß und bespuckt 14-Jährige

Am frühen Freitagabend stieg ein unbekannter Mann an der Haltestelle "An den Winkelwiesen" in einen Bus der Linie 75 und zeigte dabei den Hitlergruß. Im Anschluss daran beleidigte er eine 14-jährige Mitfahrer*in und spuckte ihr auf die Schuhe. Bevor der Mann den Bus verließ, zeigte er erneut den verbotenen Gruß.

Quelle: Polizei (PD Dresden)

Vorfall vom 22. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Pieschen/Äußere Neustadt

Rechte Parolen gerufen und Hitlergruß gezeigt

Zeug*innenhinweisen folgend griff die Polizei auf der Hubertusstraße einen 18-Jährigen und einen 20-Jährigen auf, die rechte Parolen riefen und den Hitlergruß zeigten, ein dritter Mann entkam.

Nur wenig später wurde auf der Neustädter Antonstraße außerdem ein 69-Jähriger festgestellt, der ebenfalls rechte Parolen rief und den Hitlergruß zeigte.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei (PD Dresden), Presse

Vorfall vom 19. Januar 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Heidenau

Rassistischer Angriff auf 45-jährige Person of Color

Eine 45-jährige Person of Color wurde am Dienstagabend von zwei zunächst unbekannten Männern attackiert. Dem Angriff voraus gingen rassistische Beleidigungen gegenüber dem 45-Jährigen, die schließlich in einem körperlichen Angriff gipfelten. Im Anschluss an die Attacke versuchten die Angreifer den Betroffenen zusätzlich zu demütigen, indem sie den Inhalt seiner Tasche auf die Straße entleerten.

Im Zuge erster Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung stießen Polizeibeamt*innen auf einen 33-jährigen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen zum zweiten Tatverdächtigen blieben vorerst ergebnislos.

Quelle: Polizei (PD Dresden), Presse

Vorfall vom 18. Januar 2021 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuz im Schnee

In Borna wurde ein großes Hakenkreuz in den Schnee getrampelt. Die hinzugerufene Polizei machte das Hakenkreuz unkenntlich und ermittelt nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 16. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Leuben

Musik mit verfassungswidrigen Texten gehört

Am Abend machten Zeug*innen die Polizei darauf aufmerksam, dass in der Guerickestraße laute Musik mit verfassungswidrigen Texten zu hören sei. In der Wohnung traf die Polizei auf einen 23-Jährigen und einen 21-Jährigen und fand die CD mit rechten und verfassungswidrigen Texten. Die Polizei ermittelt gegen den 23-Jährigen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und unzulässigem Lärm und gegen den 21-Jährigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung, da dieser sich nicht an die Ausgangssperre hielt.

Quelle: Polizei (PD Dresden), Presse

Vorfall vom 16. Januar 2021 | LK Leipzig

Beucha

Neonazistische Schmiererei an Fahrkartenautomat

An einem Fahrkartenautomat am Beuchaer Bahnhof wurde der neonazistische Zahlencode 1488 angebracht. 

Quell: Chronik.LE

Vorfall vom 16. Januar 2021 | LK Leipzig

Markleeberg

Nazischmierereien in Markkleeberg

Auf dem Gehweg entlang der Markkleeberger Seenallee wurden diverse neonazistische Schmiererein gesprüht. Darunter befinden sich ein Hakenkreuz und deine doppelte Sigrune - das Symbol der SS.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 11. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden

Belästigende Anrufe gegenüber politisch aktiver Frau

In einer Twitternachricht berichtete eine politisch aktive Frau, in den vorangegangenen Tagen mehrfach von Unbekannten angerufen und u.a. mit sexualisierten Gewaltvorstellungen konfrontiert worden zu seien. In ihrem Beitrag wirft die Betroffene außerdem die Frage auf, welche Rolle die Tatsache spielt, dass es sich bei ihr um eine Frau handelt, die politisch aktiv ist, und ob Männer ähnlichen Szenarien ausgesetzt sind. Sie schloss ihren Beitrag mit der Forderung, dass sichtbar gemacht werden solle, was politisch aktive Frauen über sich ergehen lassen müssen.

Quelle: Betroffenenbericht

Vorfall vom 10. Januar 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Zettel mit verfassungswidrigen Bildern ausgestellt

Die Polizei stellte an einem Zaun im Freitaler Ortsteil Pesterwitz einige laminierte Zettel fest, die u.a. eine mit verfassungswidrigen Symbolen verzierte Uniform aus dem 2. Weltkrieg zeigten und sich gegen die Corona-Schutzmaßnahmen positionierten. Gegen den 48-jährigen Grundstückseigentümer wird nun wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei (PD Dresden)

Vorfall vom 10. Januar 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Abtnaundorf

Hakenkreuz an Vereinsgebäude

An ein Sportvereinsgebäude im Leipziger Mariannenpark wurde ein Hakenkreuz gesprüht. Mittlerweile wurde es wieder unkenntlich gemacht.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 9. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Löbtau-Nord

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurden in Löbtau-Nord im Internet rechte Bilder veröffentlicht.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 9. Januar 2021 | Vogtlandkreis

Reichenbach

Hakenkreuze und SS-Runen gemalt

In der Nacht vom 09. auf den 10. Januar 2021 haben Unbekannte im vogtländischen Reichenbach an mehreren Stellen Hakenkreuze und SS-Runen gemalt. Die Polizei sucht Zeug*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Januar 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Kaditz

Männer zeigen sich den Hitlergruß

Am Abend hielten sich zwei 33-jährige Männer in einer Lieferzone am Elbepark auf, konsumierten alkoholische Getränke und zeigten sich gegenseitig mehrfach den Hitlergruß. Die zwei Männer müssen sich nun wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizei (PD Dresden)

Vorfall vom 6. Januar 2021 | Mittelsachsen

Mittweida

Hitlergruß gezeigt

Am 6. Januar wurde die Polizei als Unterstützung in einen Markt gerufen, da sich ein 19-jähriger Mann weigerte eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und bei einer Kontrolle des Stadtordnungsdienstes den Hiterlgruß zeigte. Nun ermittelt die Polizei gegen den Mann wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie des Verstoßes gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 5. Januar 2021 | Erzgebirgskreis

Hohndorf

Hakenkreuze uns SS-Runen auf Gipsbein

Im erzgebirgischen Hohndorf hielten Polizist*innen einen Fahrradfahrer an. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamt*innen vier große Hakenkreuze und eine SS-Rune auf dem Gips des Mannes. In der Folge brachten sie den Mann in ein Krankenhaus um den Gips zu wechseln und stellten einen Marker sicher. Gegen den Mann wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Presse, Polizei