Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 30. Juli 2020 | Stadt Chemnitz

Chemnitz-Klaffenbach

Hakenkreuz an Getränkemarkt gesprüht

An die Fassade eines Getränkemarktes im Ortsteil Klafffenbach haben Unbekannte mehrere Symbole, Schriftzüge und ein Hakenkreuz gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Verbindung mit Sachbeschädigung.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. Juli 2020 | Stadt Leipzig

Leipzig

Angriff auf Haus der Familie vor fünf Jahren

Im MDR berichtete die Leipziger Linken-Abgeordnete Juliane Nagel davon, dass das Haus ihrer Eltern im Jahr 2015 von einem oder mehreren Unbekannten mit einem Stein angegriffen worden war. Der Stein durchschlug das Fenster des Wohnzimmers.

Der oder die Täter*innen wurden bisher noch nicht gefasst. Jedoch tauschten sich laut Recherchen des MDR Mitglieder der Leipziger Burschenschaft "Germania" in internen E-Mails darüber aus, dass man gegen die Mutter der Politikerin vorgehen könnte, wenn diese selbst nicht zu fassen sei.

Quelle: Presse

Vorfall vom 29. Juli 2020 | Stadt Leipzig

Leipzig - Volkmarsdorf

Hitlergruß gezeigt

Zwei Männer verabschiedeten sich in Volkmarsdorf voneinander, indem einer der beiden einen Hitlergruß zeigte. Anschließend entfernte er sich über die Eisenbahnstraße in Richtung Innenstadt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 28. Juli 2020 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Gruppe Jugendlicher skandiert rechte Parolen

Wie ein*e Zeug*in über Twitter berichtet, skandierte eine Gruppe Jugendlicher am Dienstagabend rechte Parolen im Freitaler Stadtgebiet.

Quelle: Zeug*inbericht

Vorfall vom 28. Juli 2020 | Stadt Leipzig

Leipzig - Kleinzschocher

Neonazi-Zeichen an TRAM-Haltestelle

An einer Fahrplantafel der LVB an der Haltestelle Kötzschauerstraße im Leipziger Stadtteil Kleinzschocher wurden ein Hakenkreuz und eine SS-Rune eingebrannt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 27. Juli 2020 | Stadt Dresden

Dresden - Reick

Zwei Person of Color von Straßenbahnfahrer beleidigt

In einer Straßenbahn der Linie 13 wurden zwei Person of Color vom Fahrer der Bahn rassistisch beleidigt. Den Beleidigungen voran gingen Gesten des Fahrers, die von den beiden direkt hinter der Fahrerkabine sitzenden Personen als Luftküsse gedeutet wurden. Als sie dem Fahrer zu verstehen gaben, dass er die Gesten unterlassen solle, öffnete dieser die Tür und beleidigte die Fahrgäste rassistisch. Die Ermittlungen in dem Fall hat die Abteilung Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion übernommen.

Quelle: Polizei (PD Dresden); Presse

Vorfall vom 27. Juli 2020 | Stadt Leipzig

Leipzig - Stötteritz

Rassistische Anfeindung

In der Stötteritzer Papiermühlenstraße wurde eine PoC von einem Mann rassistisch beleidigt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 27. Juli 2020 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Altendorf

Hitlergruß gezeigt

Am 27. Juli 2020 hat ein 60-jähriger Mann auf einem Parkplatz auf der Flemmingstraße mehrfach den Hitlergruß gezeigt. Beamt*innen stellten den alkoholisierten Mann kurz danach und nahmen Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 26. Juli 2020 | LK Görlitz

LK Görlitz/LK Bautzen

Auto und Haustür mit Hakenkreuzen beschmiert

Wie aus einem Artikel von Zeit Online vom 26. Juli hervorgeht, beschmierten Unbekannte die Haustür und das Auto von zwei Teilnehmer*innen der Karawane der Vernunft mit Hakenkreuzen.

Die Karawane der Vernunft war eine Aktion von zivilgesellschaftlichen Initiativen aus den Landkreisen Bautzen und Görlitz, um den Anti-Corona-Protesten auf der B96 Paroli zu bieten. Bereits während der Karawane kam es zu Anfeindungen der Teilnehmer*innen (siehe: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/zittau-walddorf-4781).

Quelle: Artikel von Zeit Online vom 26. Juli 2020

Vorfall vom 26. Juli 2020 | LK Görlitz

Oppach

Hitlergruß bei Anti-Corona-Protesten an der B96

Während des sonntäglichen Anti-Corona-Protests an der B96 wurde vermeinltich erneut ein Hitlergruß von einem*r Teilnehmer*in gezeigt. Die Ermittlungen in dem Fall hat der Staatsschutz übernommen. Zu weiteren Geschehnissen im Kontext der Anti-Corona-Proteste siehe u.a.: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/goerlitz-oderwitz-4835

Quelle: Presse

Vorfall vom 26. Juli 2020 | LK Bautzen

Großdubrau

24-Jähriger zeigt Hitlergruß

An einem Stausee im Großdubrauer Ortsteil Quatitz zeigte ein 24-Jähriger im Besein mehrerer Personen den Hitlergruß. Alarmierte Polizist*innen konnten den Mann noch am Ort des Geschehens feststellen.

Quelle: Polizei (PD Görlitz)

Vorfall vom 26. Juli 2020 | LK Meißen

Klipphausen

Hakenkreuze an Haltestelle geschmiert

In der Nacht von Samstag auf Sonntag schmierten Unbekannte drei Hakenkreuze und andere rechte Symbole auf die Wand eines Wartehäuschens im Klipphausener Ortsteil Burkhardswalde. Außerdem hinterließen die Unbekannten ein Hakenkreuz auf der Fahrbahn vor dem Unterstand.

Quelle: Polizei (PD Dresden), Presse

Vorfall vom 26. Juli 2020 | LK Bautzen

Cunewalde

Journalist bei Anti-Corona-Protesten an der B96 angegriffen

Wie in einem am 27. Juli veröffentlichten Beitrag von SpiegelTV zu sehen ist, wurde bei den sonntäglichen Anti-Corona-Protesten an der B96 im Cunewalder Ortsteil Weigsdorf-Köblitz ein Journalist von SpiegelTV geschlagen, als er das Gespräch mit den Demonstrant*innen suchte. Dem Angriff voran gingen das Filmen des Kamerateams sowie verbale Bedrohungen.

Nachdem bereits im Vorfeld immer wieder Journalist*innen eingeschüchtert wurden, so z.B. auch am 5. Juli (siehe dazu: https://www.raa-sachsen.de/support/chronik/vorfaelle/cunnewalde-4819), kam es mit diesem Vorfall zur ersten dokumentierten Körperverletzung gegenüber einem Medienvertreter bei den Protesten an der B96.

Quelle: Beitrag von SpiegelTV vom 27. Juli 2020; Presse

Vorfall vom 26. Juli 2020 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Kot-Anschlag auf Interim

Das Projekte- und Abgeordnetenbüro von Linken-MdL Marco Böhme wurde erneut beschädigt. Nach zahlreichen Angriffen mit Steinen wurde nun Kot an die Eingangstür geschmiert.

Quelle: Betroffener

Vorfall vom 25. Juli 2020 | LK Leipzig

Bennewitz

Hakenkreuzflagge gehisst

Zwölf Männer im Alter zwischen 30 und 37 Jahren hissten auf einem Schlauchboot auf der Mulde bei Bennewitz eine Hakenkreuzflagge und zeigten den Hitlergruß.

Laut Polizei wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse