Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 23. August 2009 | Nordsachsen

Delitzsch

17-Jähriger erlitt Nasenbeinfraktur

Zwischen drei deutsch/türkischen Personen und einer Gruppe offensichtlicher Fußballfans kam es am Sonntag (23.08.2009) gegen 17.30 Uhr in der Eisenbahnstraße zu verbalen Beschimpfungen und Beleidigungen, wobei die Äußerungen einen ausländerfeindlichen Charakter hatten. Ein 17-Jähriger wollte schlichten, wurde daraufhin jedoch von einer unbekannten männlichen Person der Fußballfans ins Gesicht geschlagen. Er erlitt eine Nasenbeinfraktur. Die Ermittlungen zum Hintergrund der Tat dauern an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 22. August 2009 | Nordsachsen

Taucha

Übergriff nach Stadtfestbesuch in Taucha

Am 23.08.2009 besuchten ca. 15 männliche Personen, die der Leipziger Hooliganszene zuzuordnen sind, das Stadtfest in Taucha. Nach den bisherigen Feststellungen rannten diese Personen gegen Mitternacht auf dem Nachhauseweg, nach dem Verlassen des Stadtfestes, aus bisher unbekannten Gründen geschlossen auf drei ausländische Bürger zu und beschimpften sie mit ausländerfeindlichen Parolen. Die drei Beschimpften traten daraufhin die Flucht an. Während zwei von ihnen weglaufen konnten, wurde ein junger Mann (23, Libanese) durch die Tatverdächtigen zu Fall gebracht und am Boden liegend gemeinschaftlich geschlagen und getreten. Eine Bierflasche wurde ihm in den Rücken geworfen. Eine Streifenwagenbesatzung nahm dies wahr und entzog den jungen Mann dem Zugriff der Schläger. Die Polizeibeamten setzten ihn zum Schutz in einen Streifenwagen. Dabei wurden die beiden Polizeibeamten sowie der Geschädigte weiterhin angegriffen und beleidigt. Beide Polizeibeamte konnten mit dem jungen Mann im Funkstreifenwagen den Ort verlassen, wobei das Polizeifahrzeug beschädigt wurde. Der geschädigte Ausländer und einer der Polizeibeamten wurden leicht verletzt.

Eingesetzte Kräfte der Bereitschaftspolizei Sachsen konnten zehn Tatverdächtige (17-22 Jahre) vorläufig festnehmen. Ein elfter Tatverdächtiger (20) konnte im Zuge der Ermittlungen bekannt gemacht werden. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen der Auseinandersetzung dauern an.

Weitere Anfragen sind an die Staatsanwaltschaft Leipzig zu richten.

PD Westsachsen

Vorfall vom 22. August 2009 | LK Görlitz

Görlitz

Polizei ermittelt wegen rechtsextremen Parolen

An mehreren Stellen der Stadt haben Unbekannte am Wochenende Rudolf-Hess-Parolen in unterschiedlichen Größen und Formen angebracht. Nahe Kaufland in Königshufen wurden zum Beispiel andere Plakate und Werbeträger damit überklebt. Bei der Polizei hat der Bereich Staatsschutz entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

Polizei

Vorfall vom 22. August 2009 | LK Zwickau

Zwickau

Neonazis attackieren Polizeibeamte

Am Rande des Stadtfestes attackierten eine große Gruppe Neonazis Polizeibeamte. Der Polizeisprecher berichtete folgendes: "Vier Beamte machten sich auf den Weg“, sagt Revierchef Jörg Kubiessa (44). Doch das Quartett hatte keine Chance. „Die Gruppierung rief schon von Weitem rechte Parolen. Und griff die Beamten an“, berichtet der Sprecher. Zwanzig Kollegen stürmten den Polizisten zu Hilfe, nahmen sechs Personen fest. „Es handelte sich dabei um die Wortführer“, so Kubiessa. Der Staatsschutz ermittelt.

Koopreationspartner, Presse

Vorfall vom 21. August 2009 | Erzgebirgskreis

Annaberg-Buchholz

Im Gleis 3 findet ein Konzert mit den Rechtsrockbands "Magog", "Leichenzug" und "Totenburg" statt.

Kooperationspartner

Vorfall vom 19. August 2009 | Vogtlandkreis

Plauen

Nazi-Schmierereien auf Straße

Unbekannte haben auf der Straße zwischen Gutenfürst und Kemnitz Schmierereien hinterlassen. Neben Schriftzügen war auch ein Hakenkreuz gemalt worden. Der Staatsschutz ermittelt.

Freie Presse Lokalredaktion Plauen

Vorfall vom 18. August 2009 | Stadt Dresden

Dresden Strehlen

Beleidigungen an Haltestelle

An der Haltestelle Strehlener Platz beleidigte eine Frau anhaltend und schwer eine Frau aus Malaysia wegen ihres Kopftuches. Die umstehenden Passanten, die sich ebenfalls an der Haltestelle aufhielten, intervenierten nicht.

Kooperationspartner

Vorfall vom 18. August 2009 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Jugendlicher mit Bierbüchse beworfen und bedroht

Ein Punk wird aus einem vorbeifahrenden PKW mit einer Bierbüchse beworfen, welche ihn nur knapp verfehlt. Die Täter halten kurz darauf an, steigen mit Flaschen bewaffnet aus und gehen auf den Punk zu. Diese konnte fliehen.

Betroffener

Vorfall vom 18. August 2009 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

NPD Wahlkampfmobil in der Stadt

Ein Wahlkampfteam, u.a. mit Olaf Rose und Udo Pastörs, der NPD macht in der Innenstadt Werbung für die Landtags- und Bundtagswahlen.

Kooperationspartner

Vorfall vom 18. August 2009 | Vogtlandkreis

Burgstein, OT Gutenfürst

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Montagvormittag wurden auf der Ortsverbindungsstraße Gutenfürst – Kemnitz Farbschmierereien festgestellt. Neben Schriftzügen war auch ein Hakenkreuz aufgebracht worden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen zu den Urhebern aufgenommen.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 17. August 2009 | Nordsachsen

Eilenburg

Schriftzug an Schulgebäude

Eilenburg. An einem Schulgebäude in der Puschkinstraße wurde im Zeitraum vom 18.08.2009, 16.30 Uhr, bis 19.08.2009, 07.00 Uhr, in schwarzer Farbe ein Schriftzug mit R. Heß Bezug angebracht. Die Ermittlungen dauern an.

PD Westsachsen

Vorfall vom 17. August 2009 | Mittelsachsen

Döbeln

Neonazi-Attacken auf Döbelner SPD-Kandidaten

Dresden (J.K.). Wenn bisher die Sprache auf NPD-Attacken im Wahlkampf kam, ging es meist um Thüringen. Schließlich wurde dort der dunkelhäutige CDU-Integrationsbeauftragte Zeca Schall Ziel rechtsextremer Angriffe. Doch jetzt hat es auch Sachsen getroffen. Henning Homann, SPD-Kandidat für den Landtag aus Döbeln, sieht sich Angriffen ausgesetzt. Gestern ging er an die Öffentlichkeit. Tenor: Die rechtsextreme Szene gehe gezielt gegen ihn vor, er habe die Polizei eingeschaltet. „Das geht soweit, dass ich auf offener Straße bedroht wurde“, sagt Homann. Er vermute, dass die rechtsextreme Kameradschaft Division Döbeln dahinter stecke. Homann wurde Ende Juli nach eigener Aussage von einem Moped-Fahrer erst als „Scheiß Roter“ beschimpft und dann bis auf einen Parkplatz verfolgt. Darüber hinaus treibt ihn die Sorge um seine Eltern um, „die sich nicht mehr in der eigenen Wohnung sicher fühlen können“. Zwei Mal sei ein Schaukasten vor deren Schlafzimmer beschmiert oder zerstört worden. Attacken wie jetzt auf Homann hatte zuvor die Linke beklagt. An den Aktionen gegen Zeca Schall in Thüringen war laut Polizei auch NPD-Bundeschef Udo Voigt beteilig. (LVZ, 15.08.09)

LVZ

Vorfall vom 17. August 2009 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Jugendlicher verfolgt

Ein Punk wird in der Innenstadt von 5 Neonazis verfolgt. Dabei kam es immer wieder zu rufen wie: "Verfolgt die Scheiß Zecke".

Betroffner

Vorfall vom 17. August 2009 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Versuch eines "Hessmob" am Karl Marx Monument

Gegen 19:45 Uhr versuchte eine Gruppe Neonazis zum Karl Marx Monument zu gelangen um dort dem Stellvertreter Hitlers, Rudolf Hess, zu gedenken. Dies konnte durch eine hohe Präsenz couragierter Bürger_innen sowie der Polizei verhindert werden.

Kooperationspartner

Vorfall vom 16. August 2009 | Nordsachsen

Delitzsch

Rechter Flashmob

Anlässlich des Todestages von Rudolf Hess gab es in Delitzsch einen rechten Flashmob. Die Neonazis jagten junge Menschen durch die Stadt und versuchten in eine Polizeiwache einzudringen.

Betroffener