Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 4. September 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Antisemitische Äußerungen vor Synagoge

An der Synagoge am Hasenberg äußerte sich ein 51-jähriger, alkoholisierter Mann antisemitisch. Der Mann wurde anschließend auf der Rampischen Straße von der Polizei gestellt. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Volksverhetzung eingeleitet.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 3. September 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Übergriffe auf Teilnehmer*innen des Christopher Street Day

Während der diesjährigen Feier des Christopher Street Days (CSD) in Dresden wurde ein Mitglied der „QueerSPD“ sowie dessen Begleiter auf dem Terrassenufer von drei maskierten Unbekannten angegriffen und geschlagen. Beide wurden daraufhin zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Außerdem gab es gegenüber weiteren Teilnehmer*innen des CSD homofeindliche Beleidigungen in der Dresdner Innenstadt. Auch ein weiterer Angriff auf einen Teilnehmer des CSD am Hauptbahnhof ist Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen.

Quelle: Polizei, Presse, soziale Medien

Vorfall vom 3. September 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna - Copitz

Rechte Parolen skandiert

Auf der Prof.-Roßmäßler-Straße rief ein 40-jähriger, stark alkoholisierter Mann mehrfach verfassungswidrige Parolen. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete der Tatverdächtige und entkam. Der Staatsschutz hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 3. September 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Reudnitz

Auto mit verfassungswidrigem Symbol besprüht

Im Zeitraum vom 03. bis zum 04.09. hinterließen Unbekannte diverse Graffiti auf dem Gelände einer Religionsgemeinschaft und beschmierten zudem 16 Fahrräder, ein Schild und einen Bagger. Außerdem wurde ein Auto mit einem verfassungswidrigem Symbol besprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 3. September 2022 | LK Zwickau

Hohenstein-Ernstthal

Gedenktafel an Patrick Thürmer erneut beschädigt

Zum vierten Mal innerhalb eines Jahres haben Unbekannte versucht die Gedenktafel für Patrick Thürmer in Hohenstein-Ernstthal zu zerstören. Zwischen Samstag und Sonntag versuchten sie die Tafel aus der Mauer am Anton-Günther-Weg herauszureißen, was ihnen jedoch misslang.

Bereits im Oktober und Dezember 2021 wurden zuvor angebrachte Granittafeln zerstört und danach durch eine Metalltafel ersetzt. Erst im letzten Monat wurde auch diese Tafel von Unbekannten entwendet, jedoch bereits am nächsten Tag wieder ersetzt.

Am Abend des 1. Oktober 1999 war der damals 17-jährige Patrick Thürmer nach einem Punk-Konzert im Jugendhaus "Off is" von Neonazis attackiert worden. Am Tag darauf erlag er seinen schweren Kopfverletzungen. Seit 2012 wird Patrick offiziell als Todesopfer rechter Gewalt anerkannt.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 3. September 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Mann stört Veranstaltung und zeigt Hitlergruß

Am 3. September störte ein 32-jähriger Mann zunächst eine Veranstaltung am Theaterplatz in Chemnitz. Nachdem er daraufhin aufgefordert wurde die Veranstaltung zu verlassen, schrie er herum und belästigte anwesende Personen. Während einer nachfolgenden Kontrolle durch die dazugerufene Polizei beleidigte er die Beamt*innen und zeigte ihnen gegenüber mehrfach den Hitlergruß. Er erhielt eine Anzeige wegen Beleidigung sowie dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisation und erhielt einen Platzverweis. Kurze Zeit später tauchte der Mann auf dem Polizeirevier auf, trat aggresiv auf und wurde in der Folge über die Nacht in Gewahrsam genommen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 2. September 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wehlen

Holocaustrelativierendes Plakat

An einer Metallkonstruktion neben dem Fähranleger der Stadt Wehlen wurde ein Plakat aufgehängt, auf welchem die derzeitige politische Lage mit dem Nationalsozialismus verglichen wurde.

Die Autor*innen sind nicht bekannt.

Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 2. September 2022 | Nordsachsen

Taucha

Erneuter Angriff auf Ladenlokal

Zum sechsten Mal wurde eine Scheibe der Ladenfront des Vereins "Allmende Taucha e.V." zerstört. Diese Zerstörung reiht sich in eine Vielzahl von Angriffen ein. Erst vorheriges Wochenende wurden nach dem Stadtfest Aufkleber am Schaufenster hinterlassen. Darunter ein Aufkleber mit einer Schwarzen Sonne. Die Schwarze Sonne ist ein Erkennungssymbol der rechten Szene und besteht aus drei übereinandergelegten Hakenkreuzen bzw. aus zwölf gespiegelten und in Ringform gefassten Siegrunen. Außerdem wurde mehrfach gegen das Schaufenster gespuckt. Es ist davon auszugehen, dass die Angriffe gezielt begangen wurden, um vermeintliche politische Gegner*innen einzuschüchtern.

Quelle: Betroffene

Vorfall vom 2. September 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Brandsatz und Schmierereien an Auto

Am Morgen fand ein Fahrer an der Windschutzscheibe seines Auto einen nicht gezündeten Brandsatz. Fünf Monate zuvor war das Auto bereits großflächig mit rechten Schriftzügen beschmiert worden.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 1. September 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Äußere Neustadt

Hitlergruß

An der Haltestelle „Bautzner Straße“ wurde aus einer Menschengruppe heraus der Hitlergruß gezeigt. Ein Zeuge informierte die Polizei, die vor Ort jedoch keinen Täter mehr feststellen konnte. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt der Staatsschutz der Dresdner Polizei.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 1. September 2022 | LK Leipzig

Borna

Rechte Schmierereien am Bahnhof

Auf den Boden des Bahnhofsparkplatzes wurden mit brauner Flüssigkeit großflächig drei nationalistische Symbole geschmiert. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 31. August 2022 | Erzgebirgskreis

Stollberg

Schmierereien an Anzeigetafel

Unbekannte haben die Rückseite einer Anzeigetafel in der Auer Straße mit den Schriftzügen "Sieg Heil" und "Der III. Weg marschiert“ beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung in Verbindung mit dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. August 2022 | LK Leipzig

Borna

Neonazistische Schmierereien in Borna

An die Unterführung einer Autobahnbrücke wurden mehrere Hakenkreuze sowie die Abkürzungen "AH" (für Adolf Hitler) und HJ (für Hitlerjugend) gesprüht.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 30. August 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Altendorf

Jacke und Tasche entrissen

In der Ernst-Heilmann-Straße in Chemnitz-Altendorf entriss ein unbekannter Mann einer 18-Jährigen zunächst eine Tasche mit der Aufschrift "Fuck Nazis", zerstörte diese und entwendete ihr in der Folge ebenso ihre Jacke mit der Aufschrift "Antifa", die sie um ihre Hüften gebunden hatte. Die betroffene Person erstattete Anzeige. Die Chemnitzer Kriminalpolizei ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. August 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Prohlis

Hakenkreuz an Sporthalle

Die Fassade einer Sporthalle an der Gamigstraße wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.

Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt der Staatsschutz der Polizei.

Quelle: Polizei