Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 3. Oktober 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Rähnitz

Hakenkreuz auf Straße gesprüht

Auf die Fahrbahn der Knappsdorfer Straße haben Unbekannte ein 5 Meter großes Hakenkreuz sowie eine große Wolfsangel, die ebenfals als NS-Symbol gilt, auf die Straße gesprüht.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 3. Oktober 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-West

Brandstiftung an Fahrzeug

In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag haben Unbekannte das für den Wahlkampf genutzte Auto von Philipp Rubach in Brand gesetzt. Rubach trat zur Bundestagswahl im Landkreis Nordsachsen als parteiloser Kandidat für die Partei "Die LINKE" an. Auf seinem Fahrzeug warb er für einen "fröhlichen Eigensinn Ost" und mit dem Logo der Partei, was einen Anschlag aus dem rechten Spektrum nahelegt.

Laut einer Kleinen Anfrage wurde das Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt geführt und mittlerweile eingestellt.

Quelle: Presse, Kleine Anfrage

Vorfall vom 3. Oktober 2021 | Mittelsachsen

Freiberg

Morddrohung gegen Politikerin der PArtei "die LINKE"

Unbekannte schmierten eine Morddrohung gegen die frühere Landtagsabgeordnete Jana Pinka an ein Brückengeländer im Albertpark in Freiberg. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Presse

Vorfall vom 2. Oktober 2021 | LK Zwickau

Zwickau

Angriff auf Teilnehmende des CSD in Zwickau

Am Samstag, dem 02. Oktober, fand in Zwickau der erste Christopher-Street-Day statt. Während es schon im Vorhinein zu Bedrohungen aus der rechten Szene kam, versammelten sich auch während der Veranstaltung immer wieder kleine Gruppen am Rand des Aufzugs und beleidigten die Teilnehmenden.

Schlussendlich kam es auf der Abreise einiger Teilnehmenden des Christopher-Street-Day zu einem Übergriff von Rechten. Sieben Personen wurden auf ihrem Heimweg zunächst von mindestens fünf Personen angeschrien und beleidigt. Als ein 16-jähriger ihnen antwortete, wurde er in der Folge von vier Personen aus der Gruppe durch Schläge und Tritte angegriffen. Jedoch gelang es ihm wieder, sich aus der Situation befreien und die betroffene Gruppe konnte sich schließlich in Sicherheit bringen.

Quelle: Betroffener, Social Media

Vorfall vom 2. Oktober 2021 | Mittelsachsen

Halsbrücke

Rassistisch motivierter Angriff

Am 02. Oktober befand sich ein 21-Jähriger auf dem Heimweg von einer Veranstaltung, als ein unbekanntes Auto auf der Hauptstraße neben ihm hielt. Aus dem Fahrzeug wurde er von zwei Männern zunächst rassistisch beleidigt. In der Folge stiegen beide Männer aus und schlugen mehrfach auf den Mann ein, bis dieser zu Boden ging. Dabei traten sie gegen den Kopf des am Boden liegenden Mannes und schlugen mit einem hölzernen Gegenstand gegen seine Beine. Anschließend flohen die beiden Täter mit ihrem Fahrzeug in Richtung Freiberg und ließen den Betroffenen verletzt liegen.

Die Polizei hat nun Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Presse, Polizei

Vorfall vom 1. Oktober 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Hakenkreuz auf Fassade

Auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses wurde ein gut erkennbares Hakenkreuz geschmiert.

Quelle: Social Media

Vorfall vom 30. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum

Homofeindlicher Angriff

Am Abend des 30. Septembers wurde eine Frau nahe des Leipziger Zentrums von ihrer Partnerin abgeholt. Beide wollten gemeinsam mit der Straßenbahn fahren. An der Haltestelle trennten sie sich kurz, um ein Ticket zu kaufen. In dieser Zeit kam ein Mann, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit zwei Freunden auf die Bahn zu warten schien, herüber und fragte nach einer Zigarette und dem Namen der Wartenden. Diesen wollte sie nicht sagen und der Mann wurde von einem seiner Begleiter wieder auf die andere Seite der Haltestelle geholt. 

Als beide wieder zusammen standen, wurde die dazukommende Frau in aggressiver Weise nach ihrem Geschlecht gefragt. Sie ging auf diese Provokationen zunächst nicht ein und äußerte dann ihren Unmut über die Frage. Daraufhin beleidigte der Mann, der davor schon nach dem Namen gefragt hatte, die beiden Frauen mit sexistischen und homofeindlichen Äußerungen. Es folgte ein Angriff, bei dem der Mann eine der Frauen mit Anlauf trat, sodass die Betroffene mit dem Kopf gegen eine Scheibe fiel. Seine Begleiter konnten den Mann anschließend von weiteren Angriffen abhalten.

Als die beiden Frauen die Polizei riefen, stiegen die Männer in die nächste Bahn. Die eintreffenden Polizeikröfte konnten die Angreifer nicht mehr finden, äußerten sich jedoch rassistisch, indem sie die Tat mit dem äußeren Erscheinungsbild der Männer verknüpften. Zudem ließen die Beamt*innen die beiden Frauen vor Ort zurück, obwohl der Täter und seine Bekannten vermutlich weiterhin in der Nähe waren. 

Wegen des Angriffs ließ sich die Betroffene Person am nächsten Tag im Krankenhaus untersuchen. Auf dem Rückweg kamen sie und ihre Begleitung zufälligerweise wieder an der Haltestelle vorbei. Dort hielt sich auch wieder der Angreifer vom Vortag auf. Die erneut gerufene Polizei konnte ihn diesmal stellen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde durch die beiden Frauen gestellt. 

Quelle: Betroffene 

Vorfall vom 30. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Zentrum-Süd

Honorarkonsulat beschmiert

Das Honorarkonsulat der Republik Belarus wurde mit mehreren nationalsozialistischen Symbolen und Schriftzügen beschmiert.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. September 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Reudnitz

Rassistischer Angriff auf Bistro

Ein Mann, der unmittelbar neben einem Bistro auf der Dresdener Straße wohnt, beleidigte dessen Besitzer zunächst rassistisch, warf Müll aus seinem Fenster und hielt währenddessen einen spitzen Gegenstand in seiner Hand.

Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung stieg er aus seinem Fenster im Erdgeschoss und ging mit dem spitzen Gegenstand auf das Bistro zu. Zwei vor dem Lokal befindliche Gäste mussten sich daraufhin mit Stühlen gegen den Angreifer schützen. Dieser kletterte in der Folge lachend durch das Fenster zurück in seine Wohnung.

Die herbeigerufene Polizei nahm die Daten des Mannes auf und stellte dessen Angriffswerkzeug sicher.

Die Dokumentationsplattform "Chronik.LE" erhielt auf eine Polizei-Anfrage zu dem Vorfall die Antwort, dass diese kein rassistisches oder anderweitig politisches Tatmotiv erkennen könne. Auf die Frage, wie sie die Betroffenen zukünftig vor dem Angreifer schützen wolle, wurde nicht reagiert.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 28. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Johannstadt

Gruppe ruft rechte Parolen

Am Straßburger Platz riefen sechs Männer im Alter zwischen 17 und 23 Jahren rechte Parolen. Die herbeigerufene Polizei nahm Ermittlungen gegen sie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 26. September 2021 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Neustadt

Radfahrer zeigt Hitlergruß

Auf der Albertstraße zeigte ein Mann gegenüber einer vorbeifahrenden Polzeistreife den Hitlergruß. Bei einer anschließenden Durchsuchung des 24-Jährigen fanden die Beamt*innen zwei Einhandmesser. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 25. September 2021 | LK Zwickau

Zwickau

Gegendemonstrant*innen angegriffen

Nach einer Demonstration gegen eine AfD-Wahlkampfveranstaltung befanden sich mehrere Jugendliche auf dem Heimweg, als sie auf einer Brücke auf eine Personengruppe trafen, aus der heraus sie unter anderem mit den Worten "Wir können dich auch von der Brücke schubsen!" bedroht wurden. In der Folge wurde eine Person durch Mitglieder der Gruppe gepackt und umhergeschubst sowie eine weitere Person angespuckt. Zudem wurden unbeteiligte Passant*innen aus der Gruppe heraus rassistisch beleidigt.

Quelle: Betroffene

Vorfall vom 25. September 2021 | Vogtlandkreis

Plauen

Wahlkampfstand mit Eiern beworfen

Am Samstagmittag richtete ie Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ einen Wahlkampfstand auf dem Theaterplatz in Plauen aus. Diesen bewarf ein 50-jähriger Mann mit Eiern, wobei auch eine Person, die den Stand betreute, getroffen wurde. Zusätzlich hatte er die Personen am Wahlkampfstand mehrfach beleidigte und beschimpft. In der Folge versuchte der Mann nach einem 55-jährigen Mann zu treten, rutsche dabei aber aus und konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werde. Der Tatverdächte wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und das Dezernat Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Social Media, Polizei

Vorfall vom 25. September 2021 | Vogtlandkreis

Plauen

Hitlergruß während linker Veranstaltung

Ein 33-jähriger Mann störte am Freitagnachmittag wiederholt eine Veranstaltung des COLORIDO e.V. auf dem Dittrichplatz in Plauen. Er zeigte dabei mehrfach den Hitlergruß und bedrohte Ordner*innen. Die Polizei konnte den Mann noch vor Ort antreffen. Gegen ihn wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Bedrohung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 25. September 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Zentrum

Rassistisch beleidigt und mit Baseballschläger angegriffen

Am Samstagnachmittag war ein 38-jähriger Mann auf der Straße An der Markthalle unterwegs. Hier wurde er von einem anderen Mann aus dem Auto heraus rassistisch beleidigt. Auf Nachfrage des Betroffenen wiederholte der Mann die rassistischen Beleidigungen, fuhr weiter, stoppte dann aber erneut. Etwa in Höhe des Durchgangs in Richtung Hartmannhalle auf der Straße An der Markthalle stieg der Fahrer dann aus dem Wagen, nahm einen Baseballschläger aus dem Kofferraum und schlug damit nach dem 38-Jährigen. Der Betroffene versuchte den Schlägen auszuweichen, wurde jedoch dennoch am Arm verletzt. Der Täter stieg in der Folge wieder in sein Auto und fuhr davon.

Nun sucht die Polizei Zeug*innen zu dem Vorfall und hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Quelle: Betroffener, Polizei