Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 6. November 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Auto beschmiert

In den vergangenen Tagen wurde ein Auto an der Bautzener Bahnhofstraße mit Dreck beschmiert. Dabei wurden auch verfassungsfeindliche Symbole auf dem Fahrzeug hinterlassen. Der Schaatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 07.11.2024

Vorfall vom 6. November 2024 | LK Leipzig

Grimma

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Unbekannte haben einen rechten Schriftzug in der Größe von etwa 5 x 5 Metern sowie drei verfassungsfeindliche Symbole an der Fassade eines Garagenkomplexes angebracht. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 07.11.2024

Vorfall vom 6. November 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig

Rechte Gesten und Parolen im Zug

Ein Mann zeigte in einem Zug von Leipzig nach Dresden den Hitlergruß und rief rassistische sowie verfassungsfeindliche Parolen. Er konnte von Polizeikröften am Bahnhof Oschatz gestellt werden. Der 49-Jährige muss sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 07.11.2024

Vorfall vom 6. November 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Verfassungsfeindliche Symbole an Stromkasten

An einem Stromkasten an der Bertolt-Brecht-Straße wurden verbotenen Symbole sowie weitere rechte Schmierereien entdeckt und der Polizei gemeldet. Es entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Polizeidirektion Görlitz, 08.11.2024

Vorfall vom 6. November 2024 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Verfassungsfeindliche Parolen gerufen

Ein 33-jähriger Mann grölte am 6. November mehrfach verfassungsfeindliche Parolen in einer städtischen Einrichtung in der Straße Am Rathaus. Außerdem beleidigte er mehrere Miterbeiter*innen. In der Folge erhielt er einen Platzverweis sowie eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Tateinheit mit Beleidigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 08.11.2024

Vorfall vom 5. November 2024 | LK Meißen

Meißen

Brückenpfeiler beschmiert

Unbekannte haben einen Brückenpfeiler der Altstadtbrücke sowie einen Treppenaufgang zum Elbekai u.a. mit verbotenen rechten Graffiti beschmiert. Dabei hinterließen sie mit silberner Farbe unter anderem Hakenkreuze sowie einschlägige Zahlen- und Buchstabenkombinationen in einer Größe von bis zu zwei Metern. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 06.11.2024

Vorfall vom 5. November 2024 | LK Leipzig

Colditz - OT Zschadraß

Rechte Parolen skandiert

In Colditz rief ein Mann vom Balkon aus verfassungsfeindliche Parolen. Eine Zeugin bemerkte dies und informierte daraufhin die Polizei. Die eingesetzten Polizeikräfte stellten den Tatverdächtigen fest und nahmen die Ermittlungen auf.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 06.11.2024

Vorfall vom 5. November 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Paunsdorf

Rassistische Beleidigung

Eine Person wurde in der Öffentlichkeit rassistisch beleidigt. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs. Nr.: 8/1494

Vorfall vom 5. November 2024 | LK Bautzen

Bautzen - Ostvorstadt

Verfassungsfeindliches Symbol an Fahrzeug angebracht

Wie aus einer Kleinen Landtagsanfrage zur rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde in Bautzen ein verfassungsfeindliches Symbol an ein Fahrzeug angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Landtagsanfrage (PMK rechts 11/24)

Vorfall vom 5. November 2024 | LK Leipzig

Brandis / Grimma / Dresden / Landkreis Meißen / Görlitz / Zgorzelec (PL)

"Sächsische Separatisten" - Festnahme von acht Männern aufgrund von Haftbefehlen des Generalbundesanwalts

Die Bundesanwaltschaft ließ acht Männer und Jugendliche in verschiedenen Orten in Sachsen und Polen festnehmen. Die Beschuldigten wurden dringend verdächtigt, einer inländischen rechtsterroristischen Vereinigung anzugehören.

Die Festnahmen erfolgten in und um Leipzig, in Dresden, im Landkreis Meißen sowie - im Falle des mutmaßlichen Rädelsführers - im polnischen Zgorzelec, der Nachbarstadt von Görlitz.

Nach Angaben der Bundesanwaltschaft lehnen die Gruppenmitglieder die freiheitlich-demokratische Grundordnung ab und erwarten den Zusammenbruch staatlicher und gesellschaftlicher Strukturen in Deutschland an einem "Tag X". Dies hätten sie zur Errichtung eines am Nationalsozialismus orientierten Gemeinwesens nutzen wollen. Die Gruppe habe geplant, mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen und womöglich auch in anderen ostdeutschen Ländern zu erobern. Von ihnen unerwünschte Menschen und Menschengruppen sollten mit Gewalt vertrieben oder gar getötet werden.

Trainiert haben soll die Gruppe u.a. auf dem ehemaligen Flugplatz in Brandis. Die Beteiligten weisen engste Verflechtungen zur AfD und ihrem Jugendverband auf. Eine Tatverdächtiger war als Justizfachwirt am Amtsgericht in Grimma tätig.

Quelle: MDR, 05.11.2024 und diverse Medien

Vorfall vom 4. November 2024 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna - Graupa

Hakenkreuz geschmiert

Unbekannte haben ein Hakenkreuz auf eine über die S 177 führende Fußgängerbrücke des Hohnsteiner Wegs gesprüht. Das verbotene Symbol war etwa einen halben Meter breit. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 05.11.2024

Vorfall vom 4. November 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Bedrohung während eines "Montagsprotestes"

Am Rande der regelmäßig stattfindenden rechtsextremen "Montagsdemonstration" wurde eine Person in Sichtweite des Demoaufzuges von einem Neo-Nazi beleidigt und bedroht.

Quelle: Social Media, 04.11.2024

Vorfall vom 4. November 2024 | LK Görlitz

Cunewalde

Verbotene Symbole geschmiert

Unbekannte haben an der Köblitzer Straße in Weigsdorf-Köblitz verfassungsfeindliche Symbole hinterlassen. Sie sprühten verbotenen Zeichen an die Rückwand eines Garagenkomplexes, wodurch ein Sachschaden von rund 100 Euro entstand. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 05.11.2024

Vorfall vom 4. November 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Neonaziangriff nach rechter Demonstration

Am Rande der wöchentlich stattfindenen "Montagsdemonstration" kam es auf dem Görlitzer Marienplatz zu einem körperlichen Angriff von einer großen Gruppe junger Neonazis auf fünf andere Jugendliche und junge Erwachsene. Die Betroffenen wurden dabei zuerst von einigen Neonazis in eine konfrontative Situation verwickelt und anschließend von der gesamten Gruppe aus einem Hinterhalt heraus angegriffen. Insgesamt waren etwa 20 Rechtsextreme an dem Übergriff beteiligt. Zwei der Angegriffenen mussten infolge des Überfalls medizinisch versorgt werden.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 4. November 2024 | Erzgebirgskreis

Frauenstein

Verfassungsfeindliches Symbol auf Fahrbahn gesprüht

Unbekannte haben im Frauensteiner Ortsteil Nassau ein verfassungsfeindliches Symbol auf die Fahrbahn an der Kreuzung Muldentalstraße/Ölmühle gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 04.11.2024