Vorfall vom 5. November 2024 | LK Leipzig

Brandis / Grimma / Dresden / Landkreis Meißen / Görlitz / Zgorzelec (PL)

Landkreis: LK Leipzig

"Sächsische Separatisten" - Festnahme von acht Männern aufgrund von Haftbefehlen des Generalbundesanwalts

Die Bundesanwaltschaft ließ acht Männer und Jugendliche in verschiedenen Orten in Sachsen und Polen festnehmen. Die Beschuldigten wurden dringend verdächtigt, einer inländischen rechtsterroristischen Vereinigung anzugehören.

Die Festnahmen erfolgten in und um Leipzig, in Dresden, im Landkreis Meißen sowie - im Falle des mutmaßlichen Rädelsführers - im polnischen Zgorzelec, der Nachbarstadt von Görlitz.

Nach Angaben der Bundesanwaltschaft lehnen die Gruppenmitglieder die freiheitlich-demokratische Grundordnung ab und erwarten den Zusammenbruch staatlicher und gesellschaftlicher Strukturen in Deutschland an einem "Tag X". Dies hätten sie zur Errichtung eines am Nationalsozialismus orientierten Gemeinwesens nutzen wollen. Die Gruppe habe geplant, mit Waffengewalt Gebiete in Sachsen und womöglich auch in anderen ostdeutschen Ländern zu erobern. Von ihnen unerwünschte Menschen und Menschengruppen sollten mit Gewalt vertrieben oder gar getötet werden.

Trainiert haben soll die Gruppe u.a. auf dem ehemaligen Flugplatz in Brandis. Die Beteiligten weisen engste Verflechtungen zur AfD und ihrem Jugendverband auf. Eine Tatverdächtiger war als Justizfachwirt am Amtsgericht in Grimma tätig.

Quelle: MDR, 05.11.2024 und diverse Medien

Alle Beiträge sehen