Zittau
Verfassungsfeindliche Symbole
Eine Hauswand wurde mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 03.10.2025
Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.
Nach Landkreis filtern
Nach Zeitraum filtern
Verfassungsfeindliche Symbole
Eine Hauswand wurde mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 03.10.2025
Verbotenes Symbol
In Löbau wurde ein Stromkasten mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 02.10.2025
Sachbeschädigung
Eine Wanderhütte wurde mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 02.10.2025
Hausfassade mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert
In Aue wurden an einer Hausfassade in der Robert-Koch-Straße zwei Hakenkreuze mit schwarzem Permanentmarker angebracht. Daneben wurden weitere nicht verfassungsfeindliche Schriftzüge, unter anderem in lila Farbe, gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 29.09.2025
Minderjährige Person zusammengeschlagen
Im Nachgang des CSD in Görlitz wurde eine minderjährige Person von 3 jungen Neonazis angegriffen.
Quelle: Kooperationspartner
19-Jähriger mit mutmaßicher Säure bespritzt
In Leisnig wurde ein 19-Jähriger im Bereich Colditzer Straße/Wilhelm-Ostwald-Straße von einem vorbeifahrenden Auto aus mit einer übelriechenden, säureartigen Flüssigkeit bespritzt und dabei im Gesicht leicht verletzt. Laut Zeugenaussagen waren in dem dunklen Pkw mit Döbelner Kennzeichen drei Personen, die während der Tat Rufe äußerten, die sich gegen die politische Einstellung des Betroffenen richteten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 27.09.2025
Verfassungsfeindliche Parolen gerufen
In Plauen-Altstadt wurde eine Gruppe junger Männer von der Polizei angehalten, nachdem sie im Bereich des Postplatzes mehrfach verfassungsfeindliche Parolen in Richtung von Personen gerufen hatten. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 24-, 25- und 30-Jährigen. Gegen alle drei wurden Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gefertigt. Der 24-Jährige beleidigte zudem die Polizeibeamten, was eine weitere Anzeige nach sich zog.
Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 26.09.2025
Antisemitische Schmiererei
Zeug*innen entdeckten in Nähe des Conertplatz im Stadtteil Löbtau eine antisemitische Schmiererei, die in einer Länge von etwa zwei Metern an einem Gebäude angebracht wurde.
Quelle: Zeug*innenbericht
Hitlergruß gezeigt
Am Nachmittag des 22. September zeigte der Fahrer eines roten PKW, auf dem sich u.a. ein Aufkleber mit einer Reichsflagge befand, auf der Prießnitzstraße den Hitlergruß.
Quelle: Zeug*innenbericht
Auseinandersetzung und Sachbeschädigung am Ostplatz
Am Ostplatz kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Unbekannten, in deren Folge beschädigte der Tatverdächtige die Bushaltestelle, indem er eine Scheibe eintrat. Zudem zeigte der 26-jährige beim Einstieg in die Buslinie 60 einen verfassungsfeindlichen Gruß.
Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 22.09.2025
Rechtsrock Konzert durch Polizei aufgelöst
Im Vereinshaus einer Kleingartenanlage kam es zu einer nicht angemeldeten rechtsextremen Konzertveranstaltung mit ungefähr 50 Gästen. Die Veranstaltung stand im Zusammenhang mit der Partei Freie Sachsen. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen sowie ein Banner und mehrere Liedtexte sichergestellt.
Quelle: Tag24, 22.09.2025
Verfassungsfeindliche Symbole an Schule angebracht
In Zwickau-Marienthal beschmierten Unbekannte zwischen Samstag und Sonntagnachmittag mehrere Fensterscheiben einer Schule an der Marienthaler Straße mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Schriftzügen. Die Farbe konnte vollständig entfernt werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 21.09.2025
Wahlplakate mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert
In Freiberg wurden entlang der Halsbrücker Straße mehrere Wahlplakate eines Kandidaten mit einem Hakenkreuz, weiteren Symbolen sowie beleidigenden und bedrohlichen Schriftzügen besprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Sachbeschädigung sowie wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 21.09.2025
Hakenkreuz geschmiert und Polizei beleidigt
In der Schwanenteichanlage wurde ein Betonkunstwerk mit einem Hakenkreuz beschmiert. Ein 20-jähriger Tatverdächtiger hatte außerdem Böller gezündet. Gegen ihn wird u. a. wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Während der Kontrolle störte ein 19-Jähriger die polizeilichen Maßnahmen, verweigerte die Personalienangabe, leistete Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 22.09.2025
Verfassungsfeindliche Symbole
In der Nähe einer Schule auf der Melanchthonstraße wurden zwei verfassungsfeindliche Symbole per Kleber auf dem Gehweg angebracht.
Quelle: Polizeidirektion Görlitz