Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 29. August 2014 | Stadt Leipzig

Grünau

Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen beschmiert

Am 29.08. beschmierten Unbekannte die Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen in der Grünauer Parkallee mit einem Hakenkreuz.

Die Tafel wurde erst Anfang Mai 2014 auf Initiative der Freien Schule Leipzig, der Gruppe „Grünau hat Geschichte“ und des Bundes der Antifaschisten Leipzig e.V. angebracht. Erinnert wird mit ihr an 500 junge ungarische Jüdinnen, die zwischen August 1944 und dem Frühjahr 1945 an diesem Ort für die Nazis Zwangsarbeit leisten mussten. Die SS verlegte die Zwangsarbeiterinnen aus dem KZ Stutthof nach Anforderung der Flugzeugwerk der Allgemeinen Transportanlagen-Gesellschaft Leipzig (ATG), die damit ihre Produktionsvorgaben für den Krieg erreichen wollten, nach Leipzig-Schönau. Hier wurde ein Außenlager des KZ Buchenwald errichtet, in dem die Frauen untergebracht wurden.

Chronik.LE

Vorfall vom 29. August 2014 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Rassistisch motivierter Angriff und Raub

Laut Bericht der PD Chemnitz wurde in der vergangenen Nacht ein People of Color von zwei Personen geschlagen, getreten sowie beraubt. Ein Passant kam zu Hilfe, wurde selbst attackiert, konnte die beiden Angreifer schließlich jedoch zum Rückzug zwingen. Auf das couragierte Handeln des jungen Mannes reagierten die Angreifer mit den Worten "Geh zur Seite. Wir wollen nur den Nigger!" Der 46-jährige Betroffene musste ambulant behandelt werden. Die Polizei konnte den Tätern in einer Bereichsfahndung habhaft werden.

PD Chemnitz

Vorfall vom 26. August 2014 | LK Zwickau

Glauchau

NPD Stadt- und Kreisrat droht Jugendlichen mit massiver Gewalt

Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Meeraner Stadtrat und Kreistagsabgeordneten Patrick G. aufgenommen. Das NPD-Mitglied verschaffte sich am 26.08.2014, gemeinsam mit einer weiteren Person, Zugang in das Jugendhaus H2 für Jugend und Kultur in Glauchau und bedrohte einen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Der Abgeordnete forderte die Herausgabe des Namen und der Adresse einer dem Mitarbeiter bekannten Person. Da sich der Betroffene weigerte diese Information Preis zu geben, beleidigte Patrick G. ihn und drohte ihm ein weiteres Mal und mit mehr personeller Unterstützung vorbeizukommen, um seinen Willen umzusetzen.

Kulturknall e.V.

Vorfall vom 25. August 2014 | LK Bautzen

Pulsnitz

In der Nach zum Montag malten Unbekannte Hakenkreuze auf insgesamt fünf Wahlplakate Am Schlosspark in Pulsnitz.

PD Görlitz

Vorfall vom 23. August 2014 | Stadt Leipzig

Zentrum

Rassistische Körperverletzung

Bei einer rassistischen Attacke wurden auf offener Straße eine Person schwere und eine weitere leicht verletzt.

säch. Innenministerium

Vorfall vom 23. August 2014 | Stadt Leipzig

Zentrum

Rassistische Körperverletzung

Im Rahmen einer rassistischen Körperverletzung gab es eine leicht und eine schwerverletzte Person.

sächs. Inneministerium

Vorfall vom 22. August 2014 | Stadt Dresden

Dresden Neustadt

Antisemitische Beleidigungen

In einem Lokal beleidigte ein Gast einen Anderen antisemtisch, nach dem dieser geäußert hatte, Jude zu sein. Der Täter erging sich in antisemtischen Hassreden bis er vom Türsteher des Lokals heraus befördert werden musste. Danach drohte der ca. 45-50 jährige Täter mit Gewalt gegen das Personal des Lokals.

Vorfall vom 22. August 2014 | Stadt Chemnitz

Bernsdorf

Übergriff auf Besucher_innen des Lokomov

Am 22.08.14 kam es zu einem Übergriff auf Besucher_innen des Lokomov, dem Projektraum des Klubs Solitaer e.V. Am späten Abend begaben sich sieben männliche Personen in die Räumlichkeiten, bestellten Bier ohne es bezahlen zu wollen, beleidigten anwesende Gäste rassistisch und stimmten das sogenannte U-Bahn Lied an. Auf die Aufforderung der Betreiber_innen die Lokalität zu verlassen, reagierten die Männer mit weiteren Beschimpfungen. Sie bespuckten einzelne Gäste und griffen schließlich drei Personen körperlich an. Die gerufene Polizei konnte vier der Täter noch am gleichen Abend festsetzen und hat weitere Ermittlungen aufgenommen.

Betroffene

Vorfall vom 20. August 2014 | LK Leipzig

Grimma

Störversuch bei Wahlkampfveranstaltung von Angela Merkel

Am Rande einer Wahlkampfveranstaltung der CDU auf welcher u.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich gesprochen haben versuchten JN/NPD-Anhänger andere Zuschauer_innen und Gäste zu provozieren.

Sächsisches Staatsministerium es Inneren

Vorfall vom 20. August 2014 | Stadt Leipzig

Zentrum-Nord

Rassistischer Protest gegen Moschee

Laut sächsischem Innenministerium organisierten die JN/NPD eine rassitische Protestaktion gegen einen geplanten Moschee-Bau in Gohlis.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 17. August 2014 | LK Bautzen

Bautzen

In der Nacht zum Sonntag sprühten Unbekannte vier Hakenkreuze an die Eingangstür des Büros der Partei Die.Linke.

PD Görlitz

Vorfall vom 15. August 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

NPD fesselt mutmaßlichen Plakatabreißer

Auf ihrer Facebookseite postet die NPD, sie habe einen Plakatabreißer gefaßt und bei der Polizei Strafantrag gestellt. Auf Fotos ist eine am Boden liegende Person, gefesselt mit Kabelbindern, zu sehen. Laut Polizei ist dies keine Freiheitsberaubung und somit strafrechtlich nicht relevant.

Chronik LE

Vorfall vom 15. August 2014 | Stadt Leipzig

Sellerhausen

Körperverletzung

Infolge einer Körperverletzung wurde eine Person leicht verletzt.

sächs.Staatsministerium für Inneres

Vorfall vom 14. August 2014 | LK Bautzen

Bautzen

Auf einem Kinderspielplatz wurden zahlreiche rechte Parolen und Symbole festgestellt.

PD Görlitz

Vorfall vom 14. August 2014 | Stadt Dresden

Dresden Gorbitz

In der Nacht zum Donnerstag wurden Hauswände, Kleidercontainer und Haltestellen entlang der Harthaer Straße, der Sanddornstraße sowie dem Hagebuttenweg mit 72 Hakenkreuzen in einer Größe von bis zu zwei mal zwei Meter beschmiert.

PD Dresden