Bautzen
Verfassungsfeindliches Symbol an Bushaltestelle
Mit Aufklebern formten Unbekannte ein verfassungsfeindliches Symbol an der Glasscheibe einer Bushaltestelle.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 29.04.25
Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.
Nach Landkreis filtern
Nach Zeitraum filtern
Verfassungsfeindliches Symbol an Bushaltestelle
Mit Aufklebern formten Unbekannte ein verfassungsfeindliches Symbol an der Glasscheibe einer Bushaltestelle.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 29.04.25
Hakenkreuz an Turnhalle in Zschopau angebracht
Zwischen dem 24. und dem 28. April 2025 brachten Unbekannte eine verfassungsfeindliche Schmiererei an der Fassade einer Turnhalle im Neckarsulmer Ring in Zschopau an. Teil der Sprüherei war unter anderem ein Hakenkreuz.
Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 29.04.2025
Rechtsradikale Parolen in Chemnitzer Bus
Am Abend des 27. April 2025 skandierte ein offenbar alkoholisierter Fahrgast in einem Linienbus in der Moritzstraße rechtsradikale Parolen und zeigte den Hitlergruß. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Mann bereits entfernt.
Etwa eine Stunde später, gegen 20:45 Uhr, wurde die Polizei in die Flemmingstraße gerufen, wo ein Mann Passanten belästigt hatte. Vor Ort stellten die Beamten einen 49-Jährigen, der einen Atemalkoholwert von 2,5 Promille aufwies. Aufgrund einer Zeugenbeschreibung konnte ihm die Tat aus der Moritzstraße zugeordnet werden.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz vom 28.04.2025
Verfassungswidrige Zeichen am Bahnhofsgebäude hinterlassen
Im Laufe eines bislang nicht näher bestimmten Zeitraums wurden an der Außenfassade des Bahnhofsgebäudes in Neukirch mehrere verfassungsfeindliche Schmierereien entdeckt. Nach derzeitigem Stand der Polizei wurden diese mit einem schwarzen Farbstift angebracht. Die bislang unbekannten Täter verursachten einen Sachschaden von etwa 150 Euro. Die Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker vom 24.04.2025
Verfassungsfeindliches Symbol an Hauswand angebracht
An einer Hauswand in der Jacobstraße in Görlitz haben unbekannte Täter ein verfassungswidriges Symbol aufgesprüht. Der Polizei wurde der Vorfall am Donnerstagnachmittag bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker des 24.04.2025
Hitlergruß und verfassungsfeindliche Parole auf dem Kaßberg
Am Dienstagnachmittag (22. April 2025) rief ein 46-jähriger Mann auf der Limbacher Straße in Chemnitz mehrfach eine verfassungsfeindliche Parole und zeigte den Hitlergruß. Die Polizei stellte den Tatverdächtigen wenig später vor Ort. Ein Atemalkoholtest ergab über zwei Promille. Gegen den Mann wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 23.04.2025
Rechter Angriff auf zwei Jugendliche in Schwarzenberg
Am Abend des 22. April 2025 wurden zwei 19-Jährige in Schwarzenberg (Grünhainer Straße) von einem Unbekannten bedrängt, der ihnen mit ausgestrecktem Arm den Hitlergruß zeigte und eine entsprechende Parole rief. Anschließend forderte er die beiden auf, die Parole zu wiederholen. Als sie sich weigerten, bedrohte er sie mit einer Flasche und griff sie körperlich an. Den beiden Betroffenen gelang die Flucht – sie blieben unverletzt und erstatteten Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Bedrohung und Körperverletzung.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 23.04.2025
verfassungsfeindliche Schmiererein
Zwischen dem 19. und 22. April brachten Unbekannte LGBTQ*-feindliche und weitere rechtsextreme Parolen, Symbole und Aufkleber in der Nähe der Messehalle und Breitscheidstraße an. Vermehrt wurden etliche Schmierereien mit homophoben und rechtsextremen Parolen z.B. "Freiheit für alle Nationalisten" oder "Nazi Kiez" sowie rechtsextreme Aufkleber in der Stadt Löbau angebracht.
Quelle: Zeug*innenbericht
Verfassungswidrige Schmiererei auf Gehweg
In der Arthur-Ullrich-Straße in Görlitz brachten Unbekannte ein verfassungsfeindliches Symbol auf dem Gehweg auf. Die Schmiererei wurde mit schwarzer Farbe aufgetragen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Der Staatsschutz ermittelt.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker des 24.04.2025
Hakenkreuze und volksverhetzender Schriftzug in Halsbrücke gesprüht
Unbekannte haben auf dem Gelände eines Bergbaudenkmals in Halsbrücke (Freiberger Weg) großflächige verfassungsfeindliche Schmierereien hinterlassen. Auf rund 16 Quadratmetern wurden unter anderem sieben Hakenkreuze und ein volksverhetzender Schriftzug in rosa und gelber Farbe gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 23.04.2025
Verfassungsfeindliche Schmiererei auf Stromkasten
In der Edmund-Kretschmer-Straße in Ostritz wurde ein Stromverteilerkasten mit einem verfassungswidrigen Symbol beschmiert. Unbekannte Täter nutzten dafür schwarze Farbe. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der Staatsschutz führt die weiteren Ermittlungen.
Quelle: Sächsische Zeitung, Polizeiticker des 24.04.2025
Verfassungsfeindliche Schmierereien in Grünbach
Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen (20.–21. April 2025) haben Unbekannte eine Infotafel an einem Parkplatz in Grünbach (Muldenberger Straße) mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Zeichen wurden mit einem silberfarbenen Stift angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 22.04.2025
Hakenkreuzflagge an A72 gezeigt
Am 20. April 2025 zeigte eine Personengruppe nahe der A72 bei Zwickau eine Hakenkreuzflagge in Richtung der Fahrbahn. Der Vorfall wurde von einem Zeugen beobachtet und der Polizei gemeldet.
Quelle: Zeuge
Randale und verfassungsfeindliche Symbole bei Geburtstagsfeier in Bernsdorf
In der Nacht auf Sonntag (20. April 2025) ist eine private Geburtstagsfeier in Bernsdorf eskaliert. Statt der eingeladenen 30 Gäste kamen laut Zeug*innen rund 250 Personen – viele davon ungebeten. Teile der Gruppe verschafften sich gewaltsam Zugang zum Grundstück, zündeten Pyrotechnik, randalierten und brachten Sticker sowie Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen an. Außerdem wurde ein Schaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Die Polizei traf vor Ort etwa 80 Personen an, darunter auch den mutmaßlichen Rädelsführer. Gegen mehrere Beteiligte wird nun wegen schweren Landfriedensbruchs und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Quelle: MDR, 20.04.2025
Hitlergruß und rassistische Parolen in Aue
Am Samstagabend (19. April 2025) wurde in Aue ein Mann dabei beobachtet, wie er auf der Straße rassistische Parolen rief. Anschließend betrat er einen Imbiss, wo er erneut Parolen äußerte und den Hitlergruß zeigte. Die Polizei konnte den 54-jährigen Tatverdächtigen wenig später vor Ort stellen. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 20.04.2025