Prozessdoku 11. August 2025

Prozesstag 14: Aufarbeitung der rassistischen Ausschreitungen 2018 in Chemnitz

Der 14. Prozesstag am 11.08.2025 begann verspätet anstelle der angesetzten Startzeit von 09:00 Uhr um 09:25, da auf den Angeklagten Lasse Richei gewartet wurde. Als klar wurde, dass dieser, nach eigener Aussage da sein Wecker ausgefallen sei, frühestens mit fünf Stunden Verspätung in Chemnitz erscheinen könnte, wurde entschieden die Verhandlung in Abwesenheit des Angeklagten fortzusetzen.

Jugendverfahren (1080 x 400 px) (1).png

Im Laufe des Prozesstags wurden die Berichte der Jugendgerichtshilfe für die Angeklagten Robby S., Marvin C. und Kevin Mike J. sowie Angaben zu den persönlichen wirtschaftlichen Verhältnissen dieser Angeklagten gehört. In allen Vorträgen berichteten die Sozialarbeiterinnen über schwierige Umstände ihrer Klienten in familiären und persönlichen Belangen während Kindheit und Jugend, Probleme in Schule und Ausbildung sowie teilweise auch vergangenen Drogenkonsum und bereits erfolgte Verurteilungen zu Jugendstrafen. Die Vertreterinnen der Jugendgerichtshilfe betonten jeweils alle für ihre Klienten eine positive Entwicklung über die letzten Jahre, die sie mit momentan vorhandenen Anstellungen sowie dem Zeugen von Kindern begründeten. Durch die Nebenklage nach politischen Einbindungen und der Involvierung der Angeklagten in einer rechten oder Hooliganszene gefragt, gaben die Sozialarbeiterinnen an, dass ihnen dazu für ihre Klienten nichts bekannt sei bzw., dass diese Aspekte in der Arbeit der Jugendgerichtshilfe für sie keine Rolle spielen würden.

Zum Ende des Prozesstages wurde über einen Beschluss der Kammer festgelegt, dass die Beweisaufnahme für die Einführung eines Protokollauszug aus einem Gerichtsverfahren vor dem Amtsgericht Dresden gegen Robby S. sowie von Auszügen über vergangene Verurteilungen aus dem Bundeszentralregister für alle Angeklagten erneut eröffnet wird. Zum nächsten Verhandlungstag am 27.08.2025 sind der Schluss des Selbstleseverfahrens und damit erneute Abschluss der Beweisaufnahme, der Bericht der Jugendgerichtshilfe und Angaben zu den persönlichen wirtschaftlichen Verhältnissen von Lasse Richei sowie die Schlussvorträge aller Beteiligten und im Anschluss an diese nach Möglichkeit auch die Beratung der Kammer über die Urteile sowie die Urteilsverkündung angesetzt.

Alle Beiträge sehen