Prozess wegen Neonazi-Angriff in Eilenburg 2012
Opferberatung sammelt Spenden für Nebenklage +++ Ankündigung der nächsten Prozesstermine +++ Seit Oktober wird am Amtsgericht Eilenburg eine Auseinandersetzung zwischen alternativen Jugendlichen und Neonazis aus dem Jahr 2012 verhandelt.
Die Auseinandersetzung fand im Haus VI, einem Jugendhaus in dem Neonazis laut Hausordnung unerwünscht sind, statt. Einer der alternativen Jugendlichen wurde dabei so schwer verletzt, dass er mehrere Tage stationär versorgt werden musste und noch nach einem Jahr in ärztlicher Behandlung war.
Dazu Steven Hummel, Berater bei der Opferberatung des RAA Sachsen e.V.: „Das Haus VI ist in Eilenburg ein bekannter Treffpunkt alternativer Jugendlicher. Aufgrund dieser Tatsache kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Auseinandersetzung 2012 um eine gezielte Provokation seitens der anwesenden Neonazis handelte.“
Einer der Hauptangeklagten wird von Olaf Klemke vertreten. Dieser verteidigt ebenfalls den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben am OLG München. Dazu Hummel: „Der Umgang des Rechtsanwaltes mit den Zeugen im Verfahren ist aus unserer Sicht mehr als schwierig. So wurde der Hauptgeschädigte mehrfach grob angefahren, beleidigt und ihm wurde sogar mit Beugehaft gedroht. Es scheint so als ob hier der Geschädigte zum Täter gemacht werden soll.“
Um die Betroffenen vor Gericht mit einer Nebenklagevertretung zu unterstützen sammelt die Opferberatung Spenden. Dazu Hummel: „Da die finanzielle Belastung durch die Vielzahl der Verhandlungstage enorm ist werden mindestens 1.800€ benötigt. Daher bitten wir um ihre Spende. Wir hoffen mit dem Spendenaufruf zumindest die finanziellen Folgen bei den Geschädigten zu minimieren und sie vor Gericht nicht alleine zu lassen. Helfen Sie uns dabei. Im Namen der Betroffenen danken wir für jeden Spende.“
Spendenkonto:
RAA Sachsen e.V.
IBAN: DE33 8508 0200 0643 9986 00
BIC: DRESDEFF857
Commerzbank AG
Verwendungszweck: Eilenburg
Die nächsten Verhandlungstermine:
Freitag 21.11.2014, 10 Uhr, Saal 109a
Montag 24.11.2014, 10 Uhr, Saal 109a
Montag, 08.12.2014, 10 Uhr, Saal 109a
Montag 22.12.2014, 10 Uhr, Saal 109a
Montag 29.12.2014, 10 Uhr, Saal 109a
Montag, 19.01. 2015, 10 Uhr, Saal 109a
Für Rückfragen
Steven Hummel
Tel.: 0341/2254957
Mobil: 0178/5162937
E-Mail: opferberatung.leipzig@raa-sachsen.de