Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 19. November 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Äußere Neustadt

Hakenkreuz geschmiert

Unbekannte haben an eine Hausfassade an der Pulsnitzer Straße einen Schriftzug sowie ein Hakenkreuz gesprüht. Der Schriftzug war auf einer Länge von etwa 3,5 Meter angebracht. Der Staatsschutz ermittelt unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeimeldung PD Dresden, 20.11.2023

Vorfall vom 19. November 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Blasewitz

Antisemitische Beleidigungen in Straßenbahn

Ein unbekannter Mann, der in Begleitung einer Frau in einer Straßenbahn der Linie 4 in Richtung Radebeul unterwegs war, beleidigte zwei andere Fährgäste antisemitisch. Während er an der Haltestelle „Striesen Ludwig-Hartmann-Straße“ ausgestieg, zeigte er zudem den Hitlergruß und skandierte rechte Parolen.

Der Staatsschutz der Dresdner Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Auch die zwei geschädigten Personen werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Quelle: Polizeimeldung PD Dresden, 20.11.2023

Vorfall vom 19. November 2023 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lausen-Grünau

Verbotene Parolen in Straßenbahn

Ein 62-jähriger Mann weigerte sich so vehement eine Straßenbahn an der Endhaltestelle im Stadtteil Lausen-Grünau zu verlassen, dass die Polizei hinzugezogen werden musste. Als die Beamt*innen eintrafen, rief der betrunkene Mann mehrfach nationalsozialistische Parolen und erhielt in der Folge eine entsprechende Anzeige.

Quelle: LVZ, 19.11.2023

Vorfall vom 18. November 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Hitlergruß gezeigt und rechte Parolen gerufen

In einem Lokal an der Kreuzgasse in der Dresdner Altstadt hat ein 48-Jähriger mehrfach den Hitlergruß gezeigt und rechte Parolen gerufen, nachdem er seine Rechnung nicht begleichen konnte. Die Polizei ermittelt nun gegen den Deutschen unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Betrugs.

Quelle: Polizeimeldung PD Dresden, 20.11.2023

Vorfall vom 17. November 2023 | LK Leipzig

Markkleeberg

Hassrede im Netz

Eine Person erhielt eine Nachricht mit rassistischen und antisemitischen Inhalten. Die Polizei ermittelt.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/15695

Vorfall vom 17. November 2023 | Nordsachsen

Schkeuditz - OT Dölzig

Rechte Beleidigung gegen Personengruppe

Im Ortsteil Dölzig wurden mehrere Personen rassistisch und antisemitisch beleidigt. Zudem wurden verfassungswidrige Parolen skandiert.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 7/15031

Vorfall vom 17. November 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Verbotene Parolen gerufen

Nachdem Zeug*innen eine Personengruppe in der Dresdner Seevorstadt bemerkten, aus der heraus mehrfach „Sieg Heil“ gerufen wurde, verständigten sie die Poliezi. Sofort eingesetzte Polizeikräfte konnten drei Männer im Alter von 19 bis 21 Jahren als Tatverdächtige identifizieren und ihre Personalien feststellen. Gegen sie wird nun wegen der Verwendung verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizeibericht PD Dresden, 19.11.2023

Vorfall vom 16. November 2023 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Neustadt

Bedrohnung mit Waffe

In Neustadt bedrohte ein 42-jähriger Deutscher, der laut Polizeiangeben der Reichbürgerszene zuzuordnen ist, zunächst eine 48-jährige Frau mit einer Schusswaffe. Als diese sich daraufhin von ihm abwendete, feuerte er drei Schüsse in ihre Richtung ab.

Nachdem die verständigte Polizei den Mann ausfindig machen konnten, kam es bei ihm zu einer Hausdurchsuchung, bei der eine Schreckschusswaffe, eine Armbrust sowie ein Luftdruckgewehr sichergestellt wurden. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung in Verbindung mit Schusswaffengebrauch gegen den Mann.

Quelle: Polizeimeldung, 17.11.2023

Vorfall vom 15. November 2023 | Stadt Dresden

Dresden - Friedrichstadt

Hitlergruß gezeigt

Ein 39-jähriger Deutscher zeigte am Emerich-Ambros-Ufer im Stadtteil Friedrichstadt den Hitlergruß. Alarmierte Polizeikräfte machten den Tatverdächtigen in der Folge ausfindig und fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen ihn. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeimeldung PD Dresden, 16.11.2023

Vorfall vom 14. November 2023 | LK Görlitz

Görlitz

Verfassungsfeindliche Symbole

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch ein Mehrfamilienhaus in Görlitz verunstaltet. Sie bekritzelten Briefkästen und das Treppenhaus mit schwarzer Farbe, wobei sie auch verschiedene verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge hinterließen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 16.11.2023

Vorfall vom 14. November 2023 | LK Görlitz

Niesky

Verfassungsfeindliches Symbol in Niesky

Unbekannte haben in den vergangenen Wochen den Kronetunnel in Niesky verunstaltet. Mit schwarzer Farbe brachten sie diverse, teilweise unkenntliche, Schmierereien an, unter denen sich auch ein verfassungsfeindliches Symbol befand. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Die Stadtverwaltung Niesky veranlasste die Beseitigung der Graffiti, der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 16.11.2023

Vorfall vom 14. November 2023 | Vogtlandkreis

Plauen

Parkscheinautomat beschmiert

Zwischen dem 11. und dem 14. November haben Unbekannte einen Parkscheinautomaten in der Windmühlenstraße in Plauen mit verbotenen Inhalten beschmiert. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizeidirektion Zwickau, 15.11.2023

Vorfall vom 13. November 2023 | LK Leipzig

Brandis

Verfassungsfeindliche Symbole

Eine Sitzgruppe auf dem Marktplatz wurde mit rechten Symbolen und Schriftzügen beschmiert. Mitarbeiter*innen der Stadt machten die verfassungswidrigen Symbole unkenntlich und verständigten die Polizei.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 13.11.2023

Vorfall vom 12. November 2023 | LK Görlitz

Görlitz

Verbotene Symbole in Straßenbahn

Unbekannte haben am Sonntag ein verbotenes Symbol auf einer Rückenlehne in einer Görlitzer Straßenbahn hinterlassen. Der entstandene Schaden ist bislang nicht bekannt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 13.11.2023

Vorfall vom 12. November 2023 | LK Görlitz

Seifhennersdorf

Bushaltestelle beschmiert

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Fassade einer Bushaltestelle an der Nordstraße in Seifhennersdorf beschmiert. Sie hinterließen drei verbotene Symbole mit schwarzer und weißer Farbe. Der entstandene Schaden wurde bislang nicht beziffert. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 13.11.2023