Zentrum
Körperverletzung
In der Innenstadt wurde eine Person mit einem Gegenstand verletzt.
sächs. Innenministerium
Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.
Nach Landkreis filtern
Nach Zeitraum filtern
Körperverletzung
In der Innenstadt wurde eine Person mit einem Gegenstand verletzt.
sächs. Innenministerium
Auf einem Plakat an einer Litfaßsäule wurde ein Hakenkreuz und weitere rechte Symbole gemalt.
PD Dresden
Neonazistische Kundgebung
Im Rahmen des Landtagswahlkampfs führte die NPD eine Kundgebung unter dem Motto "Heimat im Herzen - Zukunft im Blick" durch. Redner war u.a. der Vorsitzende der Landtagsfraktion Holger Szymanski.
Sächsisches Staatsministerium des Inneren
Neonazistische Kundgebung
Im Rahmen des Landtagswahlkampfes der NPD veranstaltete diese eine Kundgebung unter dem Motto "Heimat im Herzen - Zukunft im Blick".Redner war u.a. der Vorsitzende der Landtagsfraktion Holger Szymanski. Eine Person der Gegenkundgebung wurde durch rigoroses Auftreten der Polizei das Verteilen von Flyern untersagt. Sie erlitt durch die Maßnahmen der Beamten Verletzungen am Kopf.
Sächsisches Staatsministerium des Inneren, Augenzeug_innen
Im Zuge einer Kundgebung der NPD in Löbau wurde eine Gegendemonstrantin von einem Teilnehmer der NPD Kundgebung ins Gesicht geschlagen.
Betroffene
In einem Garagenkomplex in der Pestalozzistraße wurden mehrere Garagenwände mit Hakenkreuzen und rechten Aufschriften wie SS, Adolf Hitler und ACAB bemalt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
PD Zwickau
Neonazistischer Angriff
Ein Neonazi griff nach dem Finale der Fußball-WM andere Gäste des Public Viewings in der Grimmaer Altstadt an.
LVZ 15.07.2014, Kooperationspartner
Hitlergrüße am Rande der Global-Space-Odyssey
Nach dem offiziellen Ende der Global Space Odyssee (GSO) 2014, welche unter dem Motto Refugees Welcome stand, wurde eine Personengruppe beim Zeigen eines Hitlergrußes beobachtet. Bereits vorher grölte die Gruppe innerhalb der Demo nationalistische und neonazistische Parolen.
Nach dem Hitlergruß wurden die betreffenden Personen zum wiederholten Male zur Rede gestellt. Daraufhin bedrohten die Nazis GSO-Verantwortliche, wollten jemanden unter anderem "abstechen". Auch durch Ordner_innen der GSO konnte ein ausgesprochener Platzverweis nicht durchgesetzt werden, dies war schließlich nur unter Hinzuziehen der Polizei möglich.
Chronik.LE
Neonazistische Kundgebung
Wurzen: Fünf JN-Anhänger (Nordsachsen, Wurzen) verteilten in der Stadt Info- und Werbematerial der JN. Einer der jungen Männer lief in einem „Platzhirsch“kostüm, welches Bezug zur gleichnamigen JN-Schülerzeitung (Platzhirsch – Der Schülersprecher) nimmt, dessen Maskottchen es ist. Die Nazis drangen so z.B. in eine 8. Klasse des Wurzener Gymnasiums ein und verteilten dort ihre Propaganda, wie Zeug_innen berichteten. Wenig später wurden sie aus dem Schulhaus verwiesen. Verteilt wurden im Stadtgebiet u.a. o.g. Zeitung, Sticker gegen Drogen, gegen Gentechnik und Flyer für „Kinderschutz“ zur Landtagswahl am 31. August 2014. Zudem fotografierten sie sich gegenseitig, auch vor dem Kultur- und Bürger_innenzentrum D5. Mit Kreide schreiben sie JN-Parolen auf den Asphalt des Domplatzes, die aber Minuten später wieder verschwunden waren. Die Polizei beobachtete die Nazis.
NDK, Sächsisches Staatsministerium des Inneren
Rassistische Körperverletzung
Eine Person wurde bei einem rassistischen Angriff verletzt.
sächs. Innenministerium
Rassistische Beleidigung
Fünf Personen spielten neonazistische Musik ab und äußerten sich gegenüber ausländischen Staatsbürger_Innen in rassistischer Manier.
säch. Innenministerium
Unbekanntebeschmierten eine Sitzgruppe im Freizeitpark an der Wainsdorfer Straße mit zwei Hakenkreuzen.
Polizei
Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz an eine Hauswand.
Polizei
Androhung Straftat
Laut Sächsischem Staatsministerium des Inneren kam es am 28.06.2014 in Mügeln/Niedergoseln zur Androhung einer Straftat durch eine Waffe. Laut Auskuft gab es eine leicht verletzte Person. Näheres zur Tatmotivation ist nicht bekannt.
Sächsisches Staatsministerium des Inneren
Stadt zeigt Schmierer an
Unbekannte haben u.a. Totenköpfe und Hakenkreuze an die Wände der Bahnunterführung in Hohenstein-Ernstthal geschmiert. Die Stadt erstatte Anzeige bei der Polizei.
Freie Presse