Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 13. Oktober 2024 | LK Leipzig

Rötha

Etliche rechte Symbole im Schloßpark

Im Röthaer Schlosspark wurden auf Holzbänken und Papierkörbe rechte Graffiti aufgebracht. Es handelte sich um verschiedene verfassungswidrige Symbole und Schriftzüge. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 14.10.2024

Vorfall vom 13. Oktober 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig

Rassistische Beleidigung

Eine weibliche Person äußerte rassistische sowie volksverhetzende Beleidigungen gegenüber Migrant*innen.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs. Nr.: 8/1495

Vorfall vom 12. Oktober 2024 | Nordsachsen

Eilenburg

Hakenkreuz geschmiert

Unbekannte haben ein großes Hakenkreuz an eine Hochwasserschutzmauer am Mühlgraben in Eilenburg geschmiert. Neben dem verfassungsfeindlichen Symbol hinterließen sie offenbar auch einen Schriftzug.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 12. Oktober 2024 | LK Meißen

Meißen - Winkwitz

Hitlergruß gezeigt

In den Mittagsstunden lief ein junger Mann, von der Hochuferstraße kommend, in Richtung Leipziger Straße und zeigte in Höhe der Bushaltestelle "Heilig Kreuz" gegenüber einem anderen Mann, der aus einem Dachfenster sah, zwei mal den Hitlergruß. Als er bemerkte, dass er dabei von einer Personengruppe beobachtet wurde, drehte er sich zu dieser um und zeigte ihr gegenüber ebenfalls zwei mal den Hitlergruß. Es wurde Anzeige erstattet.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 11. Oktober 2024 | Mittelsachsen

Rochlitz

Rechte Schmierereien

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte die Fassade eines Hauses in der Bismarckstraße in Rochlitz mit mehreren rechten Schriftzügen und Symbolen besprüht. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 11.10.2024

Vorfall vom 9. Oktober 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Rechte Schmierereien

Unbekannte haben mehrere rechtsextreme Slogans an einem Gebäude am Görlitzer Busbahnhof hinterlassen.

Quelle: Zeug*innen

Vorfall vom 9. Oktober 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Meusdorf

Rechte Beleidigung

Eine Person wurde rassistisch beleidigt. Die Polizei ermittelt. 

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 8/925

Vorfall vom 9. Oktober 2024 | Nordsachsen

Schkeuditz

Rassistische Beleidigung

Es wurde eine rassistische und beleidigende Nachricht hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung.

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr. 8/572

Vorfall vom 9. Oktober 2024 | Erzgebirgskreis

Marienberg

Verfassungsfeindliches Graffiti

Unbekannte haben in Marienberg ein verfassungsfeindliches Graffiti auf einen Verteilerkasten an der Kreuzung Freiberger Straße/Straße am Friedhof in Marienberg gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 09.10.2024

Vorfall vom 8. Oktober 2024 | LK Görlitz

Görlitz

Rechte Sticker verklebt

Unbekannte haben am Demianiplatz sowie an dem sich auf dem Platz befindlichen Imbissgebäude mehrere rechtsextreme Aufkleber verklebt, auf denen für den Vereins "Ein Prozent" geworben wurde sowie Fadenkreuze im Stile des verbotenen Keltenkreuzes abgebildet waren.

Quelle: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 8. Oktober 2024 | Erzgebirgskreis

Aue - Bad Schlema

Verfassungsfeindliche Schmiererei an Kirche

Unbekannte haben ein Hakenkreuz an die Fassade einer Kirche in der Kantstraße in Aue geschmiert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 08.10.2024

Vorfall vom 8. Oktober 2024 | Mittelsachsen

Geringswalde

Rechte Schmierereien und Sachbeschädigung

In der Nacht zum 8. Oktober brachten Unbekannte in Geringswalde zwei Hakenkreuze an eine Hausfassade an, schmierten eine Zahl auf eine Türschwelle und schlugen die Glasscheibe einer Eingangstür ein. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 08.10.2024

Vorfall vom 7. Oktober 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Äußere Neustadt

Hitlergrüße gezeigt

Ein 37-jähriger Mann bewegte sich auf der Alaunstraße und zeigte dabei Hitlergruß. Alarmierte Polizikräfte stellten den Tatverdächtigen. Sie fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole gegen den Deutschen und sprachen einen Platzverweis aus.

Quelle: Polizeidirektion Dresden, 07.10.2024

Vorfall vom 7. Oktober 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Mockau-Nord

Rassistischer Vorfall an Schule

Aus einer Schule wurden zwei Gegenstände entwendet. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und ordnet die Tat dem Phänomenbereich "politisch-motivierte Kriminalität - rechts" zu. 

Quelle: Kleine Anfrage, Drs.-Nr.: 8/925

Vorfall vom 7. Oktober 2024 | LK Bautzen

Ottendorf-Okrilla

Verfassungsfeindliches Symbol angebracht

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen am Jakobsdorfer Weg in Ottendorf-Okrilla die Wand eines Holzunterstandes beschädigt. Vermutlich mit einem Feuerzeug verkohlten sie die Farbe in Form eines verfassungsfeindlichen Symbols. Der Sachschaden belief sich auf circa 50 Euro. Die Polizei veranlasste die Beseitigung des Zeichens. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 08.10.2024