Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 5. März 2022 | LK Zwickau

Zwickau - Neuplanitz

Hakenkreuze geschmiert

Im Zwickauer Ortsteil Neuplanitz hinterließen Unbekannte ein Hakenkreuz und weitere verfassungswidrige Symbole an einer Eingangstür und den Briefkästen eines Mehrfamilienhauses. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und sucht nach Zeug*innen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 4. März 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Rassistische Beleidigung

Vor einem Einkaufsmarkt an der Prager Straße wurde ein 22-jähriger Mann aus Afghanistan von einem 24-Jährigen rassistisch beleidigt und aufgefordert Deutschland zu verlassen.

Die Dresdner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 4. März 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Rechter Mordaufruf geschmiert

Unweit der Museumsfeldbahn in Lindenau wurde ein Graffiti geschmiert, in dem zum Mord an einer antifaschistischen Journalistin und Aktivistin aufgerufen wurde. Daneben wurde das Zeichen einer rechten Organisation hinterlassen.

Quelle: Social Media, Chronik.LE

Vorfall vom 3. März 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Pennrich

Körperverletzung und rassistische Beschimpfung

An der Haltestelle „Gompitzer Höhe“ im Stadtteil Pennrich wurde ein 35-jähriger Mann aus Syrien von einem 23-Jährigen rassistisch beschimpft und mit der Faust geschlagen.

Anschließend versuchte der Täter den Mann mit einem Stein zu verletzen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 2. März 2022 | LK Bautzen

Kamenz

Verstoß gegen § 86a - Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen im April 2022 wurde nach § 86a Farbe an ein Parkhaus geschmiert.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz - PMK-rechts: politisch motivierte Kriminalität rechts -Drs.-Nr. 7/9759 - S.1


Vorfall vom 2. März 2022 | LK Bautzen

Bautzen/Innenstadt

Verstoß gegen Jugendschutzgesetz: Rassismus, Fremdenfeindlich

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen im April 2022 wurde nach Jugendschutzgesetz: Rassismus, Fremdenfeindlich  im Rahmen einer Versammlung verbotene Musik abgespielt.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz - PMK-rechts: politisch motivierte Kriminalität rechts -Drs.-Nr. 7/9759 - S.1

Vorfall vom 2. März 2022 | LK Leipzig

Grimma

Rechte Symbole und Schriftzüge

Auf die Grimmaer Bahnhofsstraße wurden mehrere nationalsozialistische Symbole und ein rechter Slogan gemalt. Inzwischen wurden die Schmierereien wieder entfernt. Es wird entsprechend wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 2. März 2022 | Mittelsachsen

Freiberg

Hakenkreuze geschmiert

Zwischen dem 02. und dem 03. März wurden in der Dr.-Külz-Straße in Freiberg drei Hakenkreuze an die Hauswand eines Parkhauses geschmiert. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 1. März 2022 | LK Meißen

Riesa

Volksverhetzung und Hitlergruß

Vor dem Polizeirevier an der Klosterstraße rief ein 58-jähriger Mann volksverhetzende Parolen.

Als der Mann von Beamt*innen angesprochen wurde, zeigte er zudem den Hitlergruß.

Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt die Polizei.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 1. März 2022 | LK Leipzig

Borna

Hakenkreuz auf Fahrbahn am Bockwitzer See

Auf die Fahrbahn entlang des Bockwitzer Sees in der Nähe von Borna wurde ein Hakenkreuz in schwarzer Farbe gesprüht. Das Symbol wurde inzwischen übermalt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 28. Februar 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Innenstadt

Angriff auf Journalisten bei Corona-Protest

Kritiker*innen der Corona-Maßnahmen versammelten sich am Wiener Platz und liefen durch die Innenstadt bis zur Blüherstraße.

Während der Protestaktion warf ein Unbekannter einen Golfball in Richtung mehrerer Journalist*innen, weshalb die Polizei Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung aufnahm.

Zudem wurden im Zusammenhang weiterer Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverlung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz die Identitäten von vier Teilnehmer*innen der Protestaktion aufgenommen.

Quelle: Polizei, Presse, soziale Medien

Vorfall vom 26. Februar 2022 | Nordsachsen

Torgau

Nazisymbole am Schloss Hartenfels

Unbekannte brachten im Bereich des Wendelsteins auf Schloss Hartenfels mehrere nationalsozialistische Symbole an. Es wird entsprechend wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 26. Februar 2022 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Verstoß gegen § 86a - Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen im Juni 2022 wurde nach § 130 eine Parole gerufen. 

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz - PMK-rechts: politisch motivierte Kriminalität rechts -  Drs.-Nr. 7/10187-S.1

Vorfall vom 25. Februar 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Nazi-Graffiti am Kanal in Lindenau

Eine Person bemerkte mehrere rechte Symbole am Ufer des Kanals in Lindenau.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 23. Februar 2022 | LK Bautzen

Bautzen/Gesundbrunnen

Verstoß gegen § 86 - Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen im März 2022 wurde nach § 86 StGB Farbe an eine sportliche Einrichtung geschmiert..

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz - PMK-rechts: politisch motivierte Kriminalität rechts - Drs.-Nr. 7/9531 S.1