Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 19. Dezember 2024 | LK Bautzen

Göda

Volksverhetzender Schriftzug

Unbekannte haben im Zeitraum zwischem dem 16. und 19.Dezember einen volksverhetzenden Schriftzug an einen Pfeilwegweiser im Gödaer Ortsteil Dreistern geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 20.12.2024

Vorfall vom 18. Dezember 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Lindenau

Stolpersteine gestohlen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden zwei im Gehweg der Schadowstraße verankerte Gedenktafeln aus Messing gestohlen. Bei den sogenannten Stolpersteinen handelt es sich um Gedenktafeln, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 21.12.2024

Vorfall vom 18. Dezember 2024 | Nordsachsen

Rackwitz - OT Biesen

Etliche rechte Symbole gesprüht

In einem Rackwitzer Ortsteil wurden an mehreren Stellen verfassungsfeindliche Symbole angebracht. Die mit roter Farbe gesprühten Zeichen befanden sich unter anderem an Straßenschildern, Hausmauern, einer Litfaßsäule, Stromkästen, einem Spielplatz sowie auf der Straße. Desweiteren wurde ein großflächiger Schriftzug gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 27.12.2024

Vorfall vom 17. Dezember 2024 | LK Görlitz

Löbau

Verfassungswidrige Symbole

Am 17. Dezember hat die Polizei mehrere verfassungswidrige Symbole auf Glascontainern an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Löbau festgestellt. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 18.12.2024

Vorfall vom 17. Dezember 2024 | LK Bautzen

Kamenz

Verfassungswidriges Symbol

Am Nachmittag des 17. Dezember haben Unbekannte ein verfassungswidriges Symbol auf einem Bordstein an der Koliner Straße in Kamenz hinterlassen. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 18.12.2024

Vorfall vom 16. Dezember 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Verfassungsfeindliche Parolen

Unbekannte haben eine Gebäudefassade an der Otto-Nagel-Straße in Bautzen mit verfassungsfeindlichen Parolen besprüht. Durch die Beschädigungen wurde ein Sachschaden im Wert von etwa 3.000 Euro verursacht. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 17.12.2024

Vorfall vom 15. Dezember 2024 | LK Görlitz

Weißwasser

Verfassungsfeindliches Symbol

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein verfassungsfeindliches Symbol auf die Tür eines leerstehenden Hauses an der Boxberger Straße in Weißwasser aufgebracht. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 50 Euro. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 16.12.2024

Vorfall vom 15. Dezember 2024 | Stadt Dresden

Dresden - Äußere Neustadt

Neonazischmierereien im Alaunpark

Unbekannte haben am Wochenende mehrere Neonazischmierereien im Alaunpark in der Dresdner Neustadt hinterlassen. So schmierten sie unter anderem Parolen und verbotene Symbole über ein großflächiges Anti-Nazi-Grafitti oberhalb des Parks sowie auf Gehwege.

In den vergangenen Wochen waren vorallem an den Wochenende wiederholt zumeist junge Neonazigruppen in der Neustadt unterwegs, um rechte Sprühereien und Sticker zu hinterlassen und politische Gegner*innen einzuschüchtern.

Quellen: Zeug*innenbericht

Vorfall vom 14. Dezember 2024 | Stadt Leipzig

Leipzig - Wahren

Stolpersteine beschädigt

Zwei Stolpersteine, die in der Straße "Am Hirtenhaus" im Stadtteil Wahren an Opfer des Nationalsozialismus erinnern, wurden von Unbekannten mit schwarzer Farbe beschmiert und mit einem Gegenstand beschädigt. Die Farbe konnte zwar entfernt, die weiteren Schäden jedoch nicht behoben werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Polizeidirektion Leipzig, 05.01.2025

Vorfall vom 12. Dezember 2024 | LK Zwickau

Zwickau - Nordvorstadt

Bedrohung mit antisemitischem und fremdenfeindlichem Motiv in Zwickau

Am 12. Dezember 2024 wurde in der Nordvorstadt von Zwickau eine Person in der Öffentlichkeit bedroht. Die Tat wird als antisemitisch und rassistisch eingeordnet.

Quelle: Kleine Anfrage im Sächsischen Landtag, Drs. 8/1494

Vorfall vom 11. Dezember 2024 | LK Görlitz

Weißwasser

Verfassungsfeindliche Parole

Eine 37-Jährige hat am Mittwochabend an der Bahnhofstraße in Weißwasser mehrfach eine verfassungsfeindliche Parole gebrüllt. Die Polizei stellte die Frau und fertigte eine entsprechende Anzeige. Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Polizeidirektion Görlitz, 12.12.2024

Vorfall vom 11. Dezember 2024 | LK Görlitz

Hirschfelde

Verfassungsfeindliche Symbole

Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Montag und Mittwoch verfassungsfeindliche Symbole auf einen Betonpoller am Mittelweg in Hirschfelde gesprüht. Der Sachschaden belief sich auf etwa 250 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Polizeidirektion Görlitz, 12.12.24

Vorfall vom 11. Dezember 2024 | LK Zwickau

Zwickau - Innenstadt

Körperverletzung mit rassistischem und queerfeindlichem Hintergrund in Zwickau

Am 11. Dezember 2024 wurde in der Zwickauer Innenstadt eine Person körperlich angegriffen. Die Tat weist laut Behörden einen queerfeindlichen und rassistischen Hintergrund auf.

Quelle: Kleine Anfrage im Sächsischen Landtag, Drs. 8/1494

Vorfall vom 10. Dezember 2024 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Helbersdorf

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Unbekannte haben zwischen dem 9. und 10. Dezember die Wände einer Fußgängerunterführung in der Helbersdorfer Straße mit mehreren Hakenkreuzen und weiteren verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung.

Quelle: Polizeidirektion Chemnitz, 11.12.2024

Vorfall vom 9. Dezember 2024 | LK Bautzen

Bautzen

Pyrotechnik und rechtsextreme Forderungen bei Mahnwache

Am 09. Dezember fand in Bautzen die 200. sogenannte Montags-Mahnwache statt, an der sie etwa 500 Menschen und 21 Fahrzeuge (u.a. Traktoren sowie 3 Fahrzeuge einer bekannten Baufirma aus Bautzen) beteiligten.

Während der Veranstaltung wurde u.a. die historisch belastete erste Strophe der deutschen Nationalhymne gesungen. Neben mehreren zum Teil hochrangigen AfD-Mitgliedern beteiligten sich auch Anhänger*innen der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachsen mit einem eigenen Stand an der Mahnwache. Darüber hinaus formierte sich wie schon bei vorangegangenen Demonstartionen ein einheitlich schwarz gekleideter sogenannter "Jugendblock" aus dem herauf jugendliche Neonazis Sprechchören wie "unsere Stadt, unsere Regeln" oder "Jugend, freiheit, Revolution" skandierten.

Als der Demonstrationszug über die Friedensbrücke zog, entzündeten Unbekannte an der Michaeliskirche Feuerwerk und Pyrotechnik. Laut Polizei wurden in diesem Zusammenhang mehrere Tatverdächtige in der Nähe gefasst.

In verschiedenen Redebeiträgen, die während des Aufmarsches zu hören waren, wurde u.a. die Überwindung des bestehenden demokratischen Systems in der Bundesrepublik als Ziel ausgegeben.

Quelle: Sächsische Zeitung, 11.12.2024