Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 14. März 2015 | Mittelsachsen

Flöha

Ermittlungen nach „Pegida Chemnitz-Erzgebirge“ Aufmarsch

Nach dem Aufmarsch von „Pegida Chemnitz-Erzgebirge“ am 14.03.15 in Flöha ermittelt die Polizei gegen einen 43-jährigen Teilnehmer wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Er hatte vor Beginn des Aufzuges eine verfassungswidrige Parole gerufen.

Polizeidirektion Chemnitz

Vorfall vom 14. März 2015 | Nordsachsen

Torgau OT Staupitz

Neonazistisches Konzert

An einem neonazistischen Konzert mit den Bands "Exzess", "Carpe Diem", "Bronson", "Prora" nahmen ca. 230 Personen teil.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 13. März 2015 | Stadt Dresden

Dresden Friedrichstadt

Jugendlicher angegriffen

Ein jugendlicher Asylsuchender wurde am Freitag Abend in der Adlergasse zunächst angesprochen mit "Bist du Ausländer". Die drei Täter, zwei Männer und eine Frau schlugen mehrfach auf ihn ein.

Kooperationspartner, Polizei

Vorfall vom 12. März 2015 | Stadt Leipzig

Leipzig

Drohungen gegen Journalisten, Blogger und Aktivisten

Seit Anfang des Monats erhielten verschiedene Personen und Institutionen im Stadtgebiet Droh-Mails aus dem Legida-Umfeld. Betroffen sind Martin Meißner vom Blog "Weltnest", der Chefredakteur des Stadtmagazins "Kreuzer" und der Erich-Zeigner-Haus-Verein. Im Internet kursiert momentan auch ein gefälschter Fahndungsaufruf für den Journalisten Martin Schöler von der "Leipziger Internet Zeitung".

LVZ, Kooperationspartner, LiZ,Chronik.LE

Vorfall vom 11. März 2015 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Erneuter Naziangriff auf Chemnitzer Wohn- und Kulturprojekt

Am 10.03.2015 gegen 21:00 Uhr wurde das alternative Wohn- und Kulturprojekt Kompott (Urbane Polemik e.V.) erneut von einer Gruppe neonazistischer Jugendlicher angegriffen. Dabei versuchten sich diese, Zugang zum Kompott zu verschaffen, indem zwei von ihnen über die verschlossenen Tore kletterten. Der Rest der Gruppe stand vor dem Haus und drohte hereinzukommen. Als die Neonazis sich nicht entfernen wollten, riefen die Bewohner_innen die Polizei. Diese nahm schließlich die Personalien der Angreifer_innen auf und führte Alkoholtests durch. Der Urbane Polemik e.V., Trägerverein des Kompotts, erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung und Bedrohung.Teile der Gruppe waren bereits am vergangenen Montag und Donnerstag vor dem Haus gewesen und hatten den Bewohner_innen mit Zaunlatten gedroht und versucht, sich Zugang zu den Häusern und dem Hof zu verschaffen.

Urbane Polemik e.V. und Freie Presse

Vorfall vom 11. März 2015 | LK Leipzig

Bennewitz (OT Deuben)

Rassistische Flugblätter bei Einwohnerversammlung

Während der Einwohnerversammlung im Bennewitzer Ortsteil Deuben über die Unterbringung von elf Flüchtlingen vor Ort, wurden rassistische und verhetzende Stimmen aus dem Publikum laut. Außerdem wurden am Ausgang LEGIDA-Flugbläter verteilt.

LVZ

Vorfall vom 9. März 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

An der siebenten Demonstration von LEGIDA beteiligten sich ca.500 Personen.

LVZ

Vorfall vom 9. März 2015 | LK Zwickau

Zwickau

Rechte SchmierereienIn der Zeit vom 06. zum 09.03.15 haben Unbekannte auf dem Gelände des Jugendclubs in der Reichenbacher Straße in Zwickau mehrere Hakenkreuze gesprüht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeidirektion Zwickau

Vorfall vom 8. März 2015 | Stadt Dresden

Dresden Leuben

Angriff auf Linkspartei-Mitglieder

Am Sonntag sind nahe der Operette in Dresden Leuben zwei Mitarbeiter_innen der Linkspartei von zwei Männern und einer Frau attackiert wurden. Der Mann und die Frau hingen Plakate für eine Bürgersprechstunde auf, als die drei sich mit den Worten näherten: "Den Scheiß brauchst du hier gar nicht aufzuhängen, Leuben bleibt national." Dann zerrissen die Täter mehrere Plakate, rempelten den Mann an, traten nach ihm und verfolgten ihn, als er flüchtete. Auch die Frau wurde bedroht

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 7. März 2015 | Nordsachsen

Eilenburg

Rassistische Demonstration

Zu einer Demonstration unter dem Motto "1. Spaziergang für eine angemessene Asylpolitik" fanden sich ca. 120-140 Personen ein - mehrheitlich aus dem neonazistischen Milieu. Angemeldet wurde die Demonstration durch den JN-Aktivisten Paul Rzehaczek.

LVZ, Facebook, sächs. Innenministerium

Vorfall vom 6. März 2015 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Anti-Asyl-Demonstration in Freital eskaliert

Bei der ersten Anti-Asyl-Demonstration in Freital versuchten einige Teilnehmer die geplante Route zu verlassen. Sie attackierten die Polizei mit Pyrotechnik, um zum Leonardo-Hotel zu gelangen, wo seit Mittwoch die ersten von bis zu 200 Flüchtlingen untergebracht sind. Nur mit Mühe konnte die Polizei die gewaltbereiten Asylgegner aufhalten.Laut Twitter hat einer von ihnen einen Brandanschlag gegen die Unterkunft angedroht: „Dann komme ich heute Nacht wieder und zünde das Ding an“, soll eine Person gesagt haben. Zudem wurde von einem Übergriff auf einen Fotojournalisten berichtet. Dieser sei bepöbelt, bedrängt und geschubst worden.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 6. März 2015 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Angriff auf geplante Unterkunft für Asylsuchende

Eine noch unbewohnte Unterkunft für Asylbewerber in Hoyerswerda ist mit rechten Parolen und Symbolen beschmiert worden, außedem sind zahlreiche Fensterscheiben zerstört worden. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben fünf Verdächtige zwischen 20 und 32 Jahren fest.

Sächsische Zeitung

Vorfall vom 6. März 2015 | Stadt Leipzig

Lindenau

Rechtsmotiverte Nötigung

Laut Innenministerium wurde eine Person über mail oder soziale Netzwerke genötigt.

sächs. Innenministerium

Vorfall vom 6. März 2015 | LK Leipzig

Wurzen

Rassistische Kundgebung

Nach einem Aufruf der Gruppe "Wurzen wehrt sich gegen Asylmissbrauch" trafen sich auf dem Markt bis zu 70 junge Teilnehmer, die mehrheitlich nicht aus dem Ort stammen sollen.

LVZ

Vorfall vom 5. März 2015 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Einschüchterungsversuch gegen "Freie Presse“-Reporter bei NSU-ProzessAm Ende des NSU-Prozesstages am 05.03.15 kam es zu einem Einschüchterungsversuch gegen einen "Freie Presse“-Reporter. Ein Mann, der dem Anschein nach als Gast des Zeugen Hendrik L. zum Prozess gekommen und durch einen Ring mit Emblem der "Schwarzen Sonne" aufgefallen war, richtete sich mit einer Drohung an den Reporter, der durch den Zeugen zuvor kritisiert wurde. Er raunte dem Reporter dessen angeblich herausgefundene Privatadresse zu, versehen mit der Bemerkung: "Alles klar?“ Im Wortlaut selbst lag zwar keine Drohung, doch verstanden alle Journalist_innen auf den umliegenden Sitzen den Sinngehalt der Bemerkung: Pass auf, wir wissen, wo du wohnst! Justizwachleute stoppten den Mann am Ausgang und nahmen seine Personalien auf. Die Polizei kündigte an, den Staatsschutz einzuschalten.

Freie Presse 06.03.15