Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 25. Juni 2008 | Vogtlandkreis

Lengenfeld

In der Nacht zum Freitag werden in großen Zügen neonazistische Hetzparolen an ein Stromhaus sowie auf einen Straßenteil gesprüht, was jeweils direkt an ein Wohnhaus grenzt. Neben "Anti- Antifa" und "Linksfaschist" löst insbesondere der Zug "Wir kennen Dich" Bedrohung aus. Am entsprechend umringten Grundstück sowie in der gesamten Gemeinde wurden bereits am Tag zuvor neonazistische Aufkleber des Freien Netzes angebracht.

Kooperationspartner

Vorfall vom 25. Juni 2008 | LK Leipzig

Colditz

In der Nacht nach dem EM-Fussballspiel Deutschland- Türkei wurde in den auf einem Parkplatz stehenden Imbiss ausländischer Gewerbetreibender überfallen. Die Betroffenen wurden somit zum vierten Mal in diesem Jahr Opfer von Angriffen.

RAA Sachsen e.V.

Vorfall vom 24. Juni 2008 | Stadt Dresden

Dresden

rassistische Übergriffe nach EM-Halbfinale

Nach dem EM-Halbfinale konnten sich die rechten Hooligans offensichtlich unbeobachtet von der Polizei sammeln. Am Albertplatz vermummten sie sich und gingen mit massiver Gewalt gegen den ersten türkischen Imbiss vor. Dabei warfen sie Böller, Flaschen, Tische und Bierkästen in den Dönerladen. Laut Augenzeugenberichten hatten die Angreifer auch eine Schreckschusspistole dabei. Zwei Personen – ein Gast und ein Angestellter wurden bei dem Angriff verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Die Rechtsextremen zogen weiter in die Alaunstraße, wo sie ein türkisches Lokal angriffen und schwer beschädigten. Auf ihrem Weg griffen sie Passanten an, die sich den rechten Angreifern in den Weg stellen wollten; auch dabei gab es Verletzte. Ein weiterer Dönerimbiss konnte mit Hilfe von Gästen gerade noch die Fenster und Türen verriegeln.

RAA Sachsen e.V.

Vorfall vom 24. Juni 2008 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Türkei-Fahnen verbrannt

Nach der Verbrennung von zwei Türkei-Fahnen in der Freitaler Hains-EM-Arena hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. "Wir ermitteln wege der Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten".

Laut Zeugenaussagen zündete ein junger Mann bereits vor Anpfiff des Halbfinales die rote Fahne mit dem Halbmond an, ohne dass ihn jemand daran gehindert hätte. Nach der Partei wurde von einem anderen jungen Mann ebenfalls eine türkische Fahne verbrannt.

SäZ

Vorfall vom 24. Juni 2008 | LK Görlitz

Bautzen

rechte Ansammlung nach EM-Halbfinale

Auch nach dem EM-Halbfinale kam es in Bautzen wieder zur Ansammlung von rechten Personen, die gegen die Polizei vorgingen. Diesmal wurde unter aderem auf dem Kornmarkt eine türkische Fahne verbrannt. Die Polizei kennt inzwischen die Täter.

SäZ

Vorfall vom 20. Juni 2008 | Stadt Dresden

Dresden

Übergriff auf tschechischen Journalisten

Nachdem das behördliche Verbot des "JN-Sachsentages" für das Gelände in Pappritz durch alle Gerichtsinstanzen gehalten hatte, veranstalteten die angereisten und ortsansässigen Nazis eine Kundgebung am Neustädter Bahnhof. Im Anschluss stürmten sie, nachdem sie die Polizeiketten durchbrochen hatten, Richtung Palaisplatz und griffen dabei einen tschechischen Journalisten an. Dieser war von tschechischen Neonazis erkannt wurden. Mehre Nazis schlugen ihn nieder und beschädigten seine Ausrüstung. Der Journalist erlitt zahlreiche Schrammen, Prellungen, eine Quetschung am linken Knöchel und Schmerzen im Bauchbereich.

Nachdem ein Video des Übergriffs im Internet aufgetaucht war, konnten ein 20-jähriger aus Sachsen, ein 18-Jähriger aus Mecklenburg-Vorpommern und ein 27-Jähriger aus Tschechien als Täter ermittelt werden.

Presse

Vorfall vom 20. Juni 2008 | Mittelsachsen

Rochlitz

Übergriffe bei Inselfest in Rochlitz

Am Abend formierte sich eine Gruppe von 25-30 Nazis vor dem Gelände des Inselfestes in Rochlitz. Sie zogen dann auf einen Ruf hin geschlossen weiter. Dabei zeigte die erste Reihe geschlossen den Hitlergruß und rief "SS SS". Am Rande kommt es zu einem Gerangel, wobei einem Zuschauer gegen den Brustkorb getreten wird. Einige nazis zerschlagen Bierflaschen und bedrohen Umstehende.

Augenzeugen_innen

Vorfall vom 19. Juni 2008 | Nordsachsen

Eilenburg

(...) Trotz Sieg der deutschen Fußballer kam es heute Nacht (20.06.2008), gegen 00:35 Uhr, nach dem EM-Fußballspiel Deutschland gegen Portugal auf dem Marktplatz in Eilenburg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen ca. 15 bis 20 Personen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten wurde die Identität mehrerer Personen festgestellt und es wurden Platzverweise erteilt. Drei Männer im Alter von 40, 43 und 47 Jahren wurden durch einen 24-Jährigen beleidigt sowie mit Bierflaschen angegriffen. Zwei der Männer sind Mocambiquaner, die schon seit vielen Jahren in Deutschland leben. Der Tatverdächtige beschimpfte sie mit ausländerfeindlichen Parolen. Ein durchgeführter Alcomattest beim 24-Jährigen ergab einen Wert von 1,48 Promille. Er wurde in Gewahrsam genommen. Die drei Geschädigten wurden bei der Auseinandersetzung teilweise leicht verletzt. Ob die Tat einen ausländerfeindlichen Hintergrund hatte, wird durch das Dezernat Staatsschutz ermittelt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 19. Juni 2008 | LK Görlitz

Bautzen

rechte Ausschreitungen nach Fußballspiel

Nach dem Viertelfinale fanden sich ca. 75 Personen zu einer Spontanversammlung zusammen. Sie marschierten auf der Steinstraße entlang und skandierten rechtsextreme Parolen wie "Sieg Heil" und "Deutschland über alles". Die Polizei erteilte Platzverweise und stellte die Identität von 29 Personen fest.

Nach dem Einsatz versammelten sich erneut mehrere Personen am Kornmarkt. Davon wurden schließlich neun Störer in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei nahm Ermittlungen wegen Landfriedensbruch auf.

SäZ

Vorfall vom 19. Juni 2008 | Mittelsachsen

Mittweida

Verfassungsfeindliche Parolen, Polizei stellte Personalien fest

Am Donnerstag wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr von Anwohnern der Mittweidaer Straße verständigt, dass eine Gruppe von ca. 15 bis 20 jungen Leuten, die vom Schwanenteich kamen, rechtsradikale Parolen wie „Ausländer raus", „SS, SS, es ist vorbei" und „ - Deutscher Nationalsozialismus lebt" gegrölt haben. Mehrere Streifenwagen kamen zum Einsatz. Von sechs Personen im Alter von 18 bis 22 Jahren wurden die Personalien festgestellt, ob die jungen Leute die Parolen riefen, wird geprüft. Die Polizei hat Anzeige (Verwenden verfassungsfeindlicher Symbole) aufgenommen, weitere Ermittlungen laufen.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 15. Juni 2008 | LK Zwickau

Glauchau

Angriff auf Punker am Friedensturm

Glauchau. In der Nacht vom 14. zum 15.06.08 wurde vor dem Gelände einer Party am Friedensturm in Glauchau ein Punker angegriffen. Diese wollte einen Streit zwischen einem Bekannten und einer Fremden Person schlichten. Durch den Streit wurde ein Mitarbeiter der Security auf die Personen aufmerksam. Dieser schlug aber den den Schlichter zu Boden und trat ihm ins Gesicht. Dabei beschimpfte er den am Boden liegenden als Abschaum. Als er daraufhin von Umstehenden auf sein falsches Vorgehen angesprochen wurde, machte er darauf aufmerksam, dass diese Veranstaltung nur für "echte Deutsche" sei und alle anderen zu verschwinden hätten. Dabei drohte er weitere Schläge an.

Kooperationspartner

Vorfall vom 14. Juni 2008 | Nordsachsen

Mügeln

Neonazis bepöbeln andersdenkende Jugendliche zum Schwetaer Parkfest. Weitere Leute stoßen auf Himmler und Goebbels an.

Vive le Courage

Vorfall vom 13. Juni 2008 | Erzgebirgskreis

Hohndorf

Bedrohung und Verfolgung

In der Nacht vom 13. auf den 14.06. werden zwei alternative Jugendliche von zwei Rechten aus einem schwarzen “Hundefänger” heraus u.a. mit “Sieg Heil” Rufen bedroht. Die Rechten versuchen mehrmals die Jugendlichen zu fotografieren. Zum Schluß droht der glatzköpfige Insasse, dass sie sich hier nicht mehr blicken lassen und dass sie nun um ihr Leben rennen sollten. Danach werden die zwei Jugendlichen mit noch verfolgt, können aber ihre Verfolger abhängen.

Kooperationspartner

Vorfall vom 9. Juni 2008 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Am Abend lauerten drei Rechte einen Kreistagskandidaten der "Linken" auf. Sie riefen "Das ist er" und "Sieg Heil". Die Nazis zogen ihn in den Durchgang des Arbeitsamtes und schlugen auf ihn ein. Nachdem sie weitere Drohungen gegen den Linkspolitiker ausgestoßen hatten, verließen sie den Tatort.

Bereits während des Wahlkampfes war es zu Bedrohungen gegen den Kreistagskandidaten gekommen.

Kooperationspartner, Polizei

Vorfall vom 9. Juni 2008 | Mittelsachsen

Rochlitz

"Heil Hitler" und "Sieg Heil" Rufe auf dem Marktplatz

Am Abend des 09. Juni belegten zwei Männer zwei vorübergehende Passanten mit "Heil Hitler" und "Sieg Heil" rufen. Nach dem Vorfall zogen sie sich in ein angrenzendes Wohnhaus zurück. Anzeige wurde gestellt.

Augenzeugen_innen