Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 8. Mai 2012 | Nordsachsen

Eilenburg

Verunglimpfung des Andenkens VerstorbenerEilenburg. Unbekannte verunglimpften das Andenken an die im 2. Weltkrieg gefallenen russischen Soldaten die auf dem Ostfriedhof beerdigt wurden. Am 8. Mai 2012, gegen 8.00 Uhr wurde ein weißes Lacken entdeckt welches auf dem Mahnmal lag. Auf dem Laken war mit roter Farben „Mörder“ geschrieben. Das Laken wurde sichergestellt, der Staatsschutz ermittelt.

PD-Westsachsen

Vorfall vom 8. Mai 2012 | Mittelsachsen

Burgstädt

Hakenkreuz gesprüht

Unbekannte sprühten etwa ein Meter große SS-Runen sowie ein Hakenkreuze mit schwarzer Farbe oberhalb der Treppe am Viadukt auf den Fußweg zwischen den Grünflächen zum Burgstädter Bahnhof.

Kooperationspartner

Vorfall vom 6. Mai 2012 | LK Leipzig

Geithain

Sachbeschädigung und Bedrohung - ZeugenaufrufGeithain. Mehrere Unbekannte klopften am 6. Mai 2012, gegen 00.15 Uhr, an die Scheibe der geschlossenen Pizzeria in der Katharinenstraße. Einer wollte noch etwas zu trinken, wurde aber vom Angestellten (39) aufgrund der Schließung abgewiesen. Daraufhin schlug er mehrfach gegen die Schaufensterscheibe die dabei zerbrach. Es wurde ein Stein durch das entstandene Loch geworfen, welcher Schaden im Inneren anrichtete. Außerdem wurden fremdenfeindliche Parolen gerufen. Die Ermittlungsarbeiten dauern an, gestalten sich aber als schwierig, da die Polizei erst ca. 30 Minuten nach dem Vorfall gerufen wurde. Personenbeschreibung:1. Person: ca. 160 -165 cm groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, rote Jacke mit Kapuze, die er auf dem Kopf trug. 2. Person: ca. 160 -165 cm groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, schwarze Jacke. Der Unbekannte trug einen schwarzen Bart von der Unterlippe bis zum Kinn. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Unbekannten bzw. zur Personenbewegung am 6. Mai 2012, zwischen Mitternacht und 01.00 Uhr rund um die Katharinenstraße geben können, wenden sich bitte an die Polizeidirektion Westsachsen, Tel. (0341) 255100 oder an jede andere Polizeidienststelle.

PD-Westsachsen
Vorfall vom 4. Mai 2012 | LK Bautzen

Bautzen

Angriff auf Jugendliche

Zwei junge Männer (17, 20) griffen am Freitag Abend in Bautzen einen kolumbianischen Austauschschüler und seine zwei Begleiter an. Die Angreifer hatten den 16-jährigen Kolumbianer, einen gleichaltrigen Jungen und ein 14-jähriges Mädchen zunächst angepöbelt, dann geschlagen und getreten. Als die Drei flüchteten, verfolgten, bedrohten und beleidigten sie die Täter weiter. Eine Zeugin informierte die Polizei, welche die Angreifer stellte.

PD Oberlausitz-Niederschlesien

Vorfall vom 2. Mai 2012 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Angriff auf Linken Büro

Am Nachmittag wurde das Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Caren Lay in Hoyerswerda von Neonazis angegriffen. Während einer geschlossenen Veranstaltung versuchten mehrere Männer, die eindeutig der rechten Szene zuzuordnen waren, in das Büro zu gelangen. Da dieser ihnen verwehrt wurde, wurden die Männer gegenüber einem Mitarbeiter handgreiflich, zeigten den Hitlergruß und traten eine Scheibe ein. Durch das beherzte Vorgehen der Mitarbeiter_innen und dem zügigen Eintreffen der Polizei konnten die Täter im nahegelegenen Lausitzcenter gestellt werden. Das Wahlkreisbüro von MdB Caren Lay in Hoyerswerda wurde in zwei Jahren damit zum vierten Mal angegriffen.

Mitteilung der MdB Caren Lay

Vorfall vom 1. Mai 2012 | LK Zwickau

Hohenstein-Ernstthal

Naziparolen gerufen Beamte des Polizeireviers bemerkten in der Nacht zum 1. Mai 2012, gegen Mitternacht, auf der Straße Am Bahnhof, wie zwei Männer mehrfach den Nazi-Gruß riefen. Die Polizisten stoppten die beiden Einheimischen (18, 28) und eröffneten ihnen, dass Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstattet wird.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 1. Mai 2012 | Erzgebirgskreis

Annaberg

Angriff auf Jugendliche

Ein 20-Jähriger zeigte in der Nacht zum 1. Mai 2012 im Polizeirevier Annaberg an, dass er und seine drei Begleiter (17/w, 20/m, 24/m) gegen 2 Uhr auf dem Heimweg von einem Hexenfeuer auf der Anton-Günther-Straße, am ehemaligen Bahnhofsgebäude, unvermittelt von mehreren Unbekannten tätlich angegriffen und ihm dabei die Geldbörse mit Ausweisen und Geldkarte abgenommen worden sei. Bei dem Angriff wurden der 20-Jährige und sein gleichaltriger Bruder leicht verletzt. Die Verletzungen des Raubopfers mussten im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Nach den Angaben der Geschädigten haben die Täter mit einer Zaunlatte sowie mit Fäusten zugeschlagen und rechte Parolen gerufen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 30. April 2012 | Stadt Chemnitz

Röhrsdorf

Rechte schlagen auf Jugendlichen ein

Zum Hexenfeuer griff ein Neonazi einen Alternativen auf einem Fest in Röhrsdorf an. Der Täter schlug brutal auf den Jugendlichen ein. Als weitere rechte Schläger auf das Opfer einprügeln wollten, konnte dieses flüchten. Verständigte Mitglieder des Vereins Soziale und Politische Bildungsvereinigung brachten den Geschädigten in das nächste Krankenhaus, wo eine gebrochene Nase attestiert wurde. Die Operation findet demnächst statt. Anzeige gegen die rechten Schläger wurde erstattet.

Kooperationspartner

Vorfall vom 28. April 2012 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Angriff auf Jugendlichen

Samstag attackierte ein Rechter in den Abendstunden einen Jugendlichen, da er in diesem einen vermeintlichen Linken wähnte. Er schlug der Person ins Gesicht, als ein Freund des Geschädigten sich dazwischen stellen wollte, wurde dieser ebenfalls mit einem Schlag ins Gesicht attackiert. Anzeige gegen die rechten Schläger wurde erstattet.

Kooperationspartner

Vorfall vom 28. April 2012 | Vogtlandkreis

Plauen

Schmiererei

In der Stöckigter Straße schmierten Unbekannte in der Nacht zu Samstag mit silberner Farbe drei Hakenkreuze auf einen Zaun. Dadurch entstand Sachschaden von 150 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741/140 entgegen.

PD Südwestsachsen

Vorfall vom 28. April 2012 | LK Zwickau

Limbach-Oberfrohna

Angriff auf nicht rechten Jugendlichen

In den Abendstunden attackierte ein Neonazi einen Jugendlichen, da er in diesem einen vermeintlichen Linken wähnte. Er schlug der Person ins Gesicht, als ein Freund des Geschädigten sich dazwischen stellen wollte, wurde dieser ebenfalls mit einem Schlag ins Gesicht attackiert. Anzeige gegen den rechten Schläger wurde erstattet.

Vorfall vom 26. April 2012 | Mittelsachsen

Mittweida

Einkaufsmarkt beschmiert

Ein Einkaufsmarkt an der Schillerstraße ist von Unbekannten großflächig beschmiert worden. Mit schwarzem und violettem Edding hinterließen sie bereits am Mittwochvormittag auf einer Fläche von ca. 2 m x 7 m rechtsgerichtete Schriftzüge, mehrere Hakenkreuze und eine Hitlerfigur. Die Kosten für das Beseitigen der Schmierereien werden auf rund 150 Euro geschätzt. Der Polizei wurde es am Donnerstag angezeigt.

PD Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 26. April 2012 | Nordsachsen

Doberschütz

BeschmiertDoberschütz. Unbekannte schmierten drei Hakenkreuze an ein Gebäude in der Bahnhofstraße. Entdeckt wurde die Schmiererei am 26. April 2012, gegen 19.20 Uhr. Die Höhe des Sachschadens wird noch ermittelt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 26. April 2012 | LK Leipzig

Thallwitz

SachbeschädigungThallwitz. Eine Fensterscheibe am Schloss wurde zwischen dem 25. April 2012, 8.00 Uhr und dem 26. April 2012, 8.00 Uhr eingeschlagen. Außerdem wurde eine Parkbank entwendet und zwei Hakenkreuze in zwei Bäume geritzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.

PD Westsachsen

Vorfall vom 25. April 2012 | Nordsachsen

Mügeln

BeschmiertMügeln. Eine Hauswand im Bereich Johanniskirchhof beschmierten Unbekannte in der letzten Nacht (25./26.4.) mit rechtsgerichteten Parolen. Sachschaden ca. 500 Euro.

PD Westsachsen