Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 3. Juli 2014 | LK Meißen

Gröditz

Unbekanntebeschmierten eine Sitzgruppe im Freizeitpark an der Wainsdorfer Straße mit zwei Hakenkreuzen.

Polizei

Vorfall vom 3. Juli 2014 | LK Meißen

Meißen

Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz an eine Hauswand.

Polizei

Vorfall vom 27. Juni 2014 | Nordsachsen

Mügeln/Niedergoseln

Androhung Straftat

Laut Sächsischem Staatsministerium des Inneren kam es am 28.06.2014 in Mügeln/Niedergoseln zur Androhung einer Straftat durch eine Waffe. Laut Auskuft gab es eine leicht verletzte Person. Näheres zur Tatmotivation ist nicht bekannt.

Sächsisches Staatsministerium des Inneren

Vorfall vom 26. Juni 2014 | LK Zwickau

Hohenstein-Ernstthal

Stadt zeigt Schmierer an

Unbekannte haben u.a. Totenköpfe und Hakenkreuze an die Wände der Bahnunterführung in Hohenstein-Ernstthal geschmiert. Die Stadt erstatte Anzeige bei der Polizei.

Freie Presse

Vorfall vom 24. Juni 2014 | LK Leipzig

Grimma

Rassistische Sprüche und Angriff auf Asylsuchenden

Nach einer Meinungsverschiedenheit in einem Bus wurde eine Asylsuchende Person vom Busfahrer rassistische beleidigt und versucht aus dem Bus zu drängen. Dabei erlitt sie u.a. Verletzungen an Hals.

Betroffener

Vorfall vom 22. Juni 2014 | LK Meißen

Gröditz

Rassistischer Angriff nach Public Viewing

Nach einem Spiel der Fussball Weltmeisterschaft wurden zwei junge Männer von ca. sechs Personen verfolgt, rassistisch beleidigt und angegriffen.

Betroffene

Vorfall vom 21. Juni 2014 | Nordsachsen

Oschatz

Nazis beschmieren Fassade des E-werks

Mit "Zecke verrecke", "Fuck Antifa" und "No fight, no glory" beschmierten noch unbekannte Täter die Wände des soziokulturellen Zentrums. Dies geschah in der Nacht zum Sonntag, den 22.Juni.

Facebook-Seite des E-Werk Oschatz

Vorfall vom 21. Juni 2014 | Stadt Dresden

Dresden Innenstadt

Körperverletzung

Am späten Abend sind Polizeibeamte zu einer Körperverletzung auf die Prager Straße gerufen worden. Zeugenaussagen zufolge hatte ein junger Mann wiederholt auf einen jungen Mann mit dunkler Hautfarbe eingeschlagen. Der Geschädigte flüchtete. Er konnte von den Beamten nicht mehr ausfindig gemacht werden. Den mutmaßlichen Täter, ein 18-jähriger Dresdner, nahmen die Polizisten vorläufig fest.

PD Dresden

Vorfall vom 21. Juni 2014 | LK Leipzig

Wurzen

Rassistischer Angriff beim Public Viewing

Während des WM - Public Viewing von Radio PSR auf dem Wurzener Markt kam es zu einen Angriff von zwei mutmaßlichen Neonazis auf einen augenscheinlichen Fan des ghanesischen Fußballteams. Nachdem dieser, so Zeugen, nach einem Tor für Ghana jubelte, wurde er verbal und körperlich attackiert. Beide Täter widersetzten sich laut Presseinformationen wenig später Polizeibeamten, die nach der Attacke vor Ort waren.

NDK

Vorfall vom 20. Juni 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

Mehrere rassistische Vorfälle während Public-Viewing

Während des Fußball-WM-Spiels zwischen Deutschland und Ghana wurde eine Person rassistisch beleidigt und bedroht. Gleichzeitigzeigten im tschechischen Bierzelt auf der sogenannten Bierbörse mehrere Anwesenden den Hitlergruß. Von den Umstehendennamm niemand Anstoß an der Szene. Und am Musikpavillon im Clara-Park ahmten Deutschland-Fans Affenlaute nach, um die gegnerische Mannschaft zu diffamieren.

Chronik.LE

Vorfall vom 20. Juni 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

Körperverletzung

Laut der Staatsanwaltschaft Leipzig wurde ein Geschädigter geschlagen. Der/Die Täter_innen gaben währenddessen "Sieg Heil"-Rufe von sich.

Staatsanwaltschaft Leipzig

Vorfall vom 19. Juni 2014 | Stadt Leipzig

Leipzig

Neonazistischer Ausruf

Eine Person rief "Heil Hitler" in der Öffentlichkeit.

säch. Inneministerium

Vorfall vom 15. Juni 2014 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

In der Nacht zum Sonntag wurde ein junger Asylsuchender nach dem Besuch einer Pirnaer Diskothek von vier deutschen jungen Männern angegriffen und schwer verletzt. Er wurde mit Stichverletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Polizei

Vorfall vom 14. Juni 2014 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Neustadt i.Sa.

Ein Hakenkreuz und rechte Parolen wurden an die Wand des Supermarktes gesprüht.

PD Dresden

Vorfall vom 12. Juni 2014 | LK Zwickau

Zwickau

Randalierende Personen

Aus einem Park an der Dortmunder Straße in Zwickau hörten Anwohner_innen am Donnerstagabend Axtschläge und rechte Parolen. Die gerufene Polizei stellte gegen 21:00 Uhr fünf betrunkene Männer im Alter von 19 bis 31 Jahren fest. Einer der Männer hatte mit einer Axt eine 13 Meter lange Tanne einer Baumgruppe gefällt. Gegen die fünf Personen wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstattet.

PD Zwickau