Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 5. Juli 2016 | Stadt Leipzig

Leipzig

Bedrohung durch Neonazis

Leipzig. Der Leipziger Politiker und Rechtsanwalt Jürgen Kasek wird seit Dienstagmorgen massiv bedroht. Die rechtspopulistische Initiative Legida und die Partei „Wir für Leipzig“ von Ex-NPD-Stadtrat Enrico Böhm unterstellen Kasek, verantwortlich für den Überfall auf einen Legida-Ordner in Böhlen zu sein. Entsprechende Einträge auf Facebook-Seiten wurden inzwischen mehr als 2000 Mal geteilt. Seitdem rufen einzelne Nutzer offen zur Gewalt gegen den Landesvorsitzenden der Grünen auf.

Im Gespräch mit LVZ.de sprach Kasek von einer neuen Qualität der Bedrohung. „Ich kam heute in mein Büro und hab schon gesehen, dass da diese Behauptungen im Netz kursieren. Seitdem bekomme ich zahllose Mails und anonyme Anrufe“, sagte er. Dabei würden Fotos des Grünen-Politikers und die Adresse der Anwaltskanzlei verbreitet, außerdem die Privatanschrift anderer Familienangehöriger mit Fotos. „Das ist eine sehr harte Bedrohungslage und der Höhepunkt einer Kampagne, die seit Wochen gegen mich läuft“, sagte Kasek.

Die von Legida und Böhm aufgestellten Behauptungen seien ohne jede Grundlage, so der Politiker. Weder habe er Fotos des Ordners gemacht, noch ihm gedroht, Schläger vorbeizuschicken. „Ich kenne den Betroffenen nicht“, sagte er. Kasek geht nun juristisch gegen die Veröffentlichungen bei Facebook vor, hat Anzeige gegen Legida und gegen ‚Wir für Leipzig‘ bei der Staatsanwaltschaft gestellt. Per einstweiliger Verfügung will er die Behauptung stoppen, er habe den Überfall in Auftrag gegeben. Mit einer Gerichtsentscheidung rechnet er am Mittwoch. Indes verurteilte er den Überfall auf den Ordner. „Das ist wie jeder Akt der Gewalt nicht akzeptabel.“

Ein Sprecher der Polizei Leipzig bestätigte LVZ.de, dass die Ermittler die Vorgänge im Internet genau beobachten. Auch das Operative Abwehrzentrum (OAZ) beschäftige sich mit den Drohungen.

chg

LVZ

Vorfall vom 3. Juli 2016 | LK Bautzen

Bautzen

Übergriffe nach EM-Viertelfinale

Nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft im EM-Viertefinale kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Mann aus Libyen und einem 43-jährigen Mann aus Bautzen, der den Mann aus Libyen zuvor bedrohte. Die eintreffende Polizei konnte die beiden Männer voneinander trennen und brachte den 20-jährigen zu seiner Unterkunft, um weitere Ausschreitungen zu verhindern. Kurz darauf versammelte sich jedoch bereits eine Gruppe von etwa zehn Personen vor einem Haus, in dem ein Mann aus Syrien lebt. Dieser war wiederrum in die vorherige Auseinandersetzung involviert, weil er den Mann aus Libyen begleitete. Die Gruppe skandierte rechte Parolen und versuchte sich Zutritt zum Haus zu verschaffen. Erst die Polizei konnte dem Treiben ein Ende setzen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 3. Juli 2016 | LK Leipzig

Wurzen

Sachbeschädigung an Wohnung von Geflüchteten

In der Nacht von Samstag, den 02.07 auf Sonntag den 03.07 zerstörten Unbekannte die Fensterscheiben eines Wohnhauses, in dem mehrere geflüchtete Familien wohnen. Zusätzlich äußerten Sie rassistische Beleidigungen.

chronik.LE

Vorfall vom 2. Juli 2016 | Stadt Dresden

Dresden Pieschen

Rechte Graffitis an alternativem Wohnprojekt

An die Fassade eines alternativen Wohnprojektes wurden mit Sprühschablone drei Graffitis mit Hakenkreuz und SS-Runen angebracht.

Quelle: Augenzeug_inbericht

Vorfall vom 2. Juli 2016 | LK Leipzig

Wurzen

Rassistische Beleidigungen gegen Geflüchtete in Wurzen

In Wurzen wurde ein Geflüchtete aus einem vorbeifahrenden Auto mit Gesten und Aussagen rassistisch beleidigt.

chronik.LE

Vorfall vom 1. Juli 2016 | Stadt Dresden

Dresden Löbtau

Gruppe skandiert rechte Parole

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde aus einer Gruppe heraus mehrfach die Parole "Sieg Heil" skandiert.

Quelle: Augenzeug_inbericht

Vorfall vom 1. Juli 2016 | Stadt Dresden

Dresden Löbtau

Rechte Graffitis

Seit mehreren Wochen werden vermehrt rechte Graffitis in der Umgebung der Columbusstraße gesprüht. Inhalte der Graffitis sind u.a. "Refugees not welcome", "Antifa aufs Maul" und "Antifa jagen".

Quelle: Augenzeug_inbericht

Vorfall vom 30. Juni 2016 | LK Görlitz

Zittau

Mann skandiert rechte Parolen

Ein alkoholisierter 59-Jähriger skandierte mehrmals verschiedene rechte Parolen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 30. Juni 2016 | Stadt Dresden

Dresden Seevorstadt

Rechte Parolen im Hauptbahnhof skandiert

Zwei Brüder im Alter von 29 und 36 Jahren haben unter Drogen- und Alkoholeinfluss die Parolen "Sieg Heil" und "Heil Hitler" im Hauptbhanhof skandiert. Außerdem zeigte einer der Brüder sein Unterarmtattoo mit deutlich erkennbarer SS-Rune.

Quelle: Presse

Vorfall vom 29. Juni 2016 | Stadt Dresden

Dresden Cotta

Rechte Graffitis gesprüht

Am Omsewitzer Ring sind mehrere rechte Graffitis gesprüht worden. Die Inhalte der Graffitis sind unter anderem "Frei Sozial National" und "Nazi-Kiez".

Quelle: Augenzeug_inbericht

Vorfall vom 27. Juni 2016 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Hakenkreuz an Rathaus gemalt

Über das Wochenende haben Unbekannte die Fassade des Rathauses in Potschappel mit einem grünen Hakenkreuz bemalt. Außerdem schrieben sie einen Spruch an die Fassade, der sich gegen den Bürgermeister richtet.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 26. Juni 2016 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sebnitz

Bundespräsident beleidigt und bedrängt

Anlässlich des 116. Deutschen Wandertages besuchte der Bundespräsident, Joachim Gauck, die Stadt Sebnitz. Im Verlauf des Besuches mischten sich erst etwa 50, später sogar etwa 180 rechte Störer unter die Menge der Besucher_innen des Wandertages, bedrängten den Bundespräsidenten massiv und skandierten gegen ihn gerichtete Parolen. Einer der Rechten wurde in Gewahrsam genommen, als er einen Gegenstand in Richtung des Bundespräsidenten werfen wollte.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 25. Juni 2016 | LK Zwickau

Meerane

Werbetafeln mit rassistischen Parolen beschmiert

Am Wochenende vom 25. bis 27.06. wurden mehrere Werbetafeln mit rassistischen Parolen beschmiert.

Freie Presse

Vorfall vom 25. Juni 2016 | LK Zwickau

Lichtenstein

Auto beschädigt, Hitlergruß gezeigt und "Sieg Heil" gerufen

Eine Gruppe von fünf Jugendlichen lief lärmend die Bachgasse entlang und beschädigte ein Auto. Als die Besitzerfamilie dazu kam, wurde sie von den Jugendlichen angegriffen und leicht verletzt. Die Täter riefen dabei "Sieg Heil" und zeigten den Hitlergruß

PD Chemnitz

Vorfall vom 25. Juni 2016 | Stadt Dresden

Dresden Innere Neustadt

Fremdenfeindliche und homophobe Beleidigungen in Döner-Imbiss

In der Nacht von Freitag auf Samstag beleidigten und bedrängten drei Männer die Angestellten eines Döner-Imbisses, weil sie ihr Bier nicht bezahlen wollten. Als sich zwei Anwesende hinter die Belegschaft stellten, wurden nun diese von den Männern angegangen und homophob beleidigt. Später begegneten sich beide Gruppen erneut in der Straßenbahn, wieder wurden homophobe Beleidigungen geäußert und mit Gewalt gedroht.

Quelle: Augenzeug_inbericht