Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 24. April 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Kleinzschocher

Hakenkreuze auf Wagenplatz

Wie bereits wenige Tage zuvor warfen Unbekannte kleine, aus Holz ausgestanzte Hakenkreuze auf das Grundstück eines Wagenplatzes in Kleinzschocher.

Klein- und Großzschocher sind immer wieder Schauplätze rechter Propagandadelikte, Bedrohungen und auch Körperverletzungen. Auch Wagenplätze sind davon immer wieder betroffen.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 24. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden-Neumarkt

Antisemitische Äußerungen bei AFD-Versammlung

Während der AFD-Demo am Neumarkt wurden in öffentlicher Rede die Pandemiemaßnahmen unkritisch mit antisemitischer NS-Politik gleichgesetzt.

Quelle: Twitter

Vorfall vom 24. April 2021 | Stadt Leipzig

Leipzig - Probstheida

Vereinsgebäude beschmiert

Vermutlich zwischen dem 22. und dem 24. April brachten Unbekannte zwei nationalsozialistische Symbole am Vereinsgebäude eines Fußballclubs in Probstheida an. Es wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. April 2021 | Vogtlandkreis

Plauen - Schloßberg

Verfassungsfeindliches Symbol an Hauswand

Unbekannte sprühten an eine Hauswand im Plauner Ortsteil Schloßberg mehrere verfassungsfeindliche Kennzeichen und Symbole. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 20. April 2021 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Hilbersdorf

Hitlergruß gezeigt

Am Dienstagnachmittag, dem 20. April 2021, zeigte ein 16 jähriger Mann aus einer Gruppe heraus den "Hitlergruß" vor dem Eingangsbereich eines Einkaufscenters. Der junge Mann konnte von Beamt*innen gestellt werden. Diese nahmen Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf und erteilten der Gruppe einen Platzverweis.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 19. April 2021 | LK Leipzig

Geithain


Erneuter Angriff auf "Corona-Demonstration"

Wie bereits eine Woche zuvor wurde eine Person, die gegen eine verschwörungsideologische Kundgebung in Geithain demonstrierte, von einem Mann bepöbelt und ins Gesicht geschlagen. Die anwesenden Polizeikräfte konnte die Person bislang nicht ermitteln.

Quelle: Kleine Anfrage, Chronik.LE

Vorfall vom 19. April 2021 | LK Meißen

Stauchitz, OT Seerhausen

Hakenkreuz an Halle geschmiert

An der Meißner Straße haben Unbekannte ein 30 Zentimeter großes Hakenkreuz an eine Halle gesprüht. Der Staatsschutz ermittelt.

Polizei, Presse

Vorfall vom 19. April 2021 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Verfassungsfeindliche Schmierereien im Freizeitkomplex

Unbekannte beschmierten mehrere Gegenstände auf dem Gelände des Freizeitkomplexes Ost mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht bezifferbar. Beamte des Staatsschutzes ermitteln.

Quelle: Polizei (PD Görlitz)

Vorfall vom 18. April 2021 | Stadt Dresden

Dresden - lnnere Neustadt

Körperverletzung

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde ein Medienvertreter geschlagen.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 18. April 2021 | LK Meißen

Stauchitz-Seerhausen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde an einen Betrieb ein Symbol gesprüht.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 18. April 2021 | LK Meißen

Stauchitz-Seerhausen

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Laut einer kleinen Anfrage der Landtagsabgeordneten Kerstin Köditz zu rechten Straftaten in Sachsen wurde an einen Betrieb ein Symbol gesprüht.

Quelle: Kleine Anfrage von Kerstin Köditz (MdL)

Vorfall vom 17. April 2021 | LK Zwickau

Zwickau

Massive rechte Propagandadelikte

Am Wochenenende zwischen dem 16. und dem 18. April 2021 kam es in Zwickau zu einem massiven Anstieg an rechten Propaganda-Delikten. Dazu zählen zahlreiche Hakenkreuz-Schmierereien im gesamten Stadtgebiet, aber auch rassistische und antisemitische Parolen, Schriftzüge mit "Nazi-Kiez" oder Schriftzüge mit Drohungen gegen politische Gegner*innen. Dabei wurden gezielt linke Schriftzüge übermalt.

Mehrere Grafitti hatten einen Bezug zum 1. Mai 2021, an dem die extrem rechte Partei "der 3.Weg" in Zwickau demonstrieren möchte.

Quelle: Betroffene, Social Media, Polizei

Vorfall vom 17. April 2021

Dresden - Innere Neustadt

Bedrohung und versuchte Körperverletzung

Wie die Polizei mitteilte, hatte ein 37-jähriger Mann am Samstagmorgen an der Haltestelle am Dresdner Albertplatz fortwährend den "Hitlergruß" gezeigt und rechte Parolen skandiert. Zudem bedrohte er vorbeilaufende Passant*innen und versuchte diese zu schlagen. Selbst als Polizeikräfte vor Ort eintrafen, setzte er sein Verhalten weiter fort. Gegen den Mann wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organistaionen sowie versuchter Körperverletzung eingeleitet.

Quelle: Polizeibericht PD Dresden

Vorfall vom 17. April 2021 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Hakenkreuze gesprüht

Zwischen dem 5. und 17. April haben Unbekannte an der Pirnaer Altstadtbrücke zwei 40-50 cm große Hakenkreuze in blauer Farbe gesprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 16. April 2021 | Nordsachsen

Taucha

Pöbeleien und Bedrohung in Taucha

Sowohl am 15., als auch am 16. April 2021, wurde eine Person, die äußerlich als politischer Feind angesehen wurde, von Anhängern der rechten Szene in Taucha bepöbelt und bedroht. Dabei zeigte eine der Personen aus einem Auto heraus auch einen Hitlergruß.

Quelle: Betroffene*r