Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall | Stadt Chemnitz 13. Dezember 2021

Chemnitz - Adelsberg

Heuballen mit Hakenkreuzen beschmiert

Unbekannte haben acht Heuballen auf einem Feld nahe der Straße Breitenlehn im Stadtteil Adelsberg mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichnungen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall | Erzgebirgskreis 30. September 2021

Wolkenstein

Wahlplakate mit rechten Symbolen beschmiert

Unbekannte haben mehrere Plakate der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ sowie der Partei „Die Linke“ mit großen Hakenkreuzen und SS-Runen, sowie weiteren Schriftzügen beschmiert. Die Symbole waren bis zu 1,20 auf 1,20 Meter groß. Die Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Tateinheit mit Sachbeschädigung.

Quelle: Polizei

Vorfall | Erzgebirgskreis 25. September 2021

Thalheim

Rechte Parolen gerufen

Am Abend des 25. September hat ein 18-Jähriger auf einem Supermarktparkplatz in der Chemnitzer Straße rechte Parolen gerufen sowie den Hitlergruß gezeigt. Die Polizei konnten den Mann nach Hinweisen von Zeug*innen im Supermarkt ausfindig machen. Gegen ihn wird nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall | Stadt Chemnitz 20. September 2021

Chemnitz - Ebersdorf

Verfassungswidrige Kennzeichen geschmiert

Zwischen dem 17. und dem 18. September haben Unbekannte an eine Eisenbahnunterführung in der Frankenberger Straße verfassungswidrige  Symbole in rot, weiß und schwarz geschmiert. Darunter waren zwei Hakenkreuze, eine Siegrune sowie weitere Symbole. Die Polizist*innen nahmen eine Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf und machten die Symbole unkenntlich.

Quelle: Polizei

Vorfall | Stadt Dresden 19. Juli 2021

Dresden-Laubegast

Hitlergruß

An der Klagenfurter Straße hatte sich ein Mann (37) Zugang zu einem Haus verschafft und mit einer Mieterin Streit angefangen. Dabei verletzte er die Frau mit einem Kopfstoß. Zudem zeigte der 37-Jährige gegenüber den Beamten den Hitlergruß.

Außerdem beleidigte ein Hausbewohner (51) bei der Aufnahme des Sachverhalts mehrfach die Polizisten.

Gegen den 37-jährigen ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Gegen den 51-jährigen wird wegen Beleidigung ermittelt.

Quelle: Polizei

Vorfall | LK Leipzig 25. Mai 2021

Geithain

Dritte Beschädigung des Stolpersteins für Hermann Weise

Erneut wurde der Stolperstein für Paul Hermann Weise in Geithain beschädigt. Wiederum sind Brandschäden zu sehen. Der Stolperstein wurde erst im letzten Monat verlegt und bereits am 19. April sowie am 06. Mai beschädigt.

Paul Hermann Weise wurde am 25.09.1894 in Geithain geboren. Während des Nationalsozialismus wurde Paul Weise aufgrund seiner politischen Einstellung verfolgt, inhaftiert und gefoltert. Er wurde in mehreren KZ, darunter Colditz und Sachsenhausen, inhaftiert und musste mehrfach Haftstrafen absitzen.

Quelle: Chronik.LE, Kooperationspartner:innen

Vorfall | LK Görlitz 18. Mai 2021

Löbau

Schmiererei mit Verfassungswidrigen Symbol

Unbekannte schmierten ein Hackenkreuz an ein Nebengebäude in der Nähe des Berufschulzentrums Löbau.

Quelle: Meldeformular

Vorfall | LK Görlitz 18. Mai 2021

Görlitz

Verfassungswidriges Symbol hinterlassen

Unbekannte brannten ein verfassungswidriges Symbol in eine Bank am Postplatz ein.

Quelle: Presse

Vorfall | Erzgebirgskreis 12. April 2021

Aue - Bad Schlema

Rechte Parolen gerufen

Im Ortsteil Aue stellte die Polizei in der Nacht vom 10. April eine Gruppe von Männern zwischen 17 und 24 Jahren fest, aus dieser mehrfach rechte Parolen gerufen wurden. Bei der Kontrolle versuchte ein Mann einen Beamten zu verletzen. Die gesamte Gruppe erhielt von den Beamt*innen ein Platzverweis und gegen einen Mann wird wegen Körperverletzung sowie des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Zusätzlich wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Quelle: Polizei

Vorfall | Stadt Leipzig 13. November 2020

Leipzig - Reudnitz

Nazischmierereien

An der Haltestelle Köhlerstraße wurden Nazi-Symbole und ein entsprechender Schriftzug angebracht.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall | LK Görlitz 27. Januar 2015

Görlitz

Polizei nimmt nach Überfällen Neonazis in Haft

Drei der Täter (siehe 23. Oktober 2010) sollen zudem am 14.November in der Nähe des Görlitzer Bahnhofes an einen Überfall auf vier junge Männer beteiligt gewesen sein. Dem Quartett aus Cottbus, das sich auf der Rückreise von einem Konzert befand, wurden vermutlich eine Jacke zum Verhängnis. Diese sahen die Täter als Bekleidung von "Linken" an, was ausreichte, gegen den Träger der Jacke und seine Bekannten mit Pfefferspray und Schlagstock vorzugehen. Da ein Begleiter des Geschädigten die Gefahr erkannt und dem Angreifer in den Arm fallen konnte, traf dieser Schlag sein Opfer nicht mit voller Kraft. Jedoch erlitt der Geschädigte trotzdem eine Platzwunde oberhalb der Lippe.

Sächsischen Zeitung