Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 7. Januar 2011 | Nordsachsen

Beilrode

Einsatz bei Fußballturnier

Beilrode.Am Samstag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr fand der Regionalausscheid zur Landesmeisterschaft im Hallenfußball in der Ostelbienhalle Beilrode statt. Am Turnier nahmen der FSV Beilrode, FV Bad Düben, Roter Stern Leipzig, Hartenfels Torgau, FSV Krostitz, SV Nordwest teil. Während des 2. Spieles Roter Stern Leipzig gegen Hartenfels Torgau kam es seitens einer Gruppierung von mehreren Personen, welche dem rechten Spektrum zuzuordnen waren, zu antisemitistischen Äußerungen wie "Juden raus", "Zecken raus" und "Ostdeutschland-Naziland". Durch den Veranstalter wurde das Turnier unterbrochen. Mehrere Polizeibeamte kamen zum Einsatz und setzten gegen die teilweise vermummten Jugendlichen Platzverweise durch. Es wurden 36 Personen aus dem Gebäude begleitet und die Identität festgestellt. Ermittlungen wegen Verwendens verfassungsfeindlicher Parolen wurden eingeleitet. Im weiteren Verlauf kam es dann zu keinen weiteren Störungen der Veranstaltung.

PD Westsachsen

Vorfall vom 6. Januar 2011 | Vogtlandkreis

Mylau

Sachbeschädigung

Mylau. Die Hauseingangstür, von gegen Neonazis engagierten BürgerInnen,wurde durch spitze bzw. schwere Gegenstände teilweise durchlöchert und somit stark beschädigt. Anzeige wurde erstattet.

Betroffene

Vorfall vom 5. Januar 2011 | LK Leipzig

Borna

Böller auf Fensterbrett

Borna. Zwei Jugendliche warfen am 6.1.2011, gegen 20.50 Uhr, einen Silvesterböller auf das Fensterbrett eines Imbiss am Königsplatz. Dabei wurde das Fenster beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

PD Westsachsen

Vorfall vom 4. Januar 2011 | LK Leipzig

Böhlen

Dringend Zeugen gesucht

Böhlen. Am Mittwoch gegen 14.00 Uhr kam es auf dem Bahnhof zu einer Körperverletztung unter Kindern / Jugendlichen. Ein 13-jähriger tunesischer Junge wartete auf dem Bahnsteig auf den Zug nach Leipzig. Ein unbekannter Junge sowie zwei ebenfalls unbekannte Mädchen gingen auf den Jungen zu. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Anschluss der 13-jährige geschlagen und gekratzt wurde. Gesucht werden Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeidirektion Westsachsen, Tel. 0341 255 100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 31. Dezember 2010 | Nordsachsen

Mügeln

In der Silvesternacht versammelten sich ca. 20 (Neo)nazis erneut vor dem Wohnhaus eines alternativen Jugendlichen. Die Angreifer waren z.T. mit Hiebwaffen bewaffnet und versuchten gewaltsam in die Wohnung einzudringen. Einigen gelang es auch in das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses zu gelangen. Ein weiteres Eindringen konnte jedoch verhindert werden.

Chronik Oschatz

Vorfall vom 31. Dezember 2010 | LK Leipzig

Brandis

„Soko Rex“ nimmt zwei rechte Schläger fest

Leipzig. Die Polizei-Sondereinheit „Soko Rex“ hat am Donnerstag im Landkreis Leipzig zwei rechte Schläger festgenommen. Die beiden 20 und 23 Jahre alten Männer sollen am 1. Januar dieses Jahres einen 24-Jährigen in Brandis (Landkreis Leipzig) brutal zusammengeschlagen haben.

Grund für die Schlägerei war nach Angabe von Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft die „gegenläufige politische Einstellung“. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, es wurden Haftbefehle erlassen. (dpa)

SZ-Online

Vorfall vom 18. Dezember 2010 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Trio nach mehreren Straftaten festgenommen

Dresdner Polizeibeamte nahmen gestern Abend drei Männer fest, die mehrfach rechte Parolen skandiert, einen Fußgänger angegriffen und Sachbeschädigungen begangen hatten.

Das Trio war zunächst in einer Straßenbahn der Linie 7 aufgefallen. Die Männer im Alter von 18, 18 und 21 Jahren hatten mehrfach rechte Parolen skandiert. An der Haltestelle „Pirnaischer Platz“ verließen sie die Bahn und liefen in Richtung Altmarkt. Dort traten sie die Außenspiegel zweier Autos ab und beschädigten einen Werbeschild. Wenig später griffen sie einen 38-jährigen Fußgänger an der Wallstraße grundlos an. Der Mann blieb unverletzt.

Zwischenzeitlich hatten mehrere Zeugen die Polizei alarmiert. Die sofort eingesetzten Beamten konnten die Tatverdächtigen stellen. Die Männer wurden vorläufig festgenommen. Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

PD Dresden

Vorfall vom 17. Dezember 2010 | Stadt Dresden

Dresden - Altstadt

Spruchband am Striezelmarkt entrollt

Samstagnachmittag versammelten sich etwa 25 Personen am Rande des Striezelmarktes und entrollten ein etwa ein Meter großes Spruchband mit dem Schriftzug „Vorsicht Massengrab“. Weiterhin stellten sie zwei Holzkreuze auf und entzündeten Grabkerzen. Auf die Aktion von Polizeibeamten angesprochen, löste sich die Gruppe auf und entfernte sich in unterschiedlichen Richtungen.

Die Dresdner Polizei geht davon aus, dass es sich um Personen des rechten Spektrums handelte.

PD Dresden

Vorfall vom 17. Dezember 2010 | Stadt Dresden

Dresden - Leipziger Vorstadt

Zwei Pärchen beschimpft und geschlagen

Samstagfrüh sind zwei Frauen (25, 27) und zwei Männer (27, 28) von Unbekannten geschlagen und beleidigt worden.

Die Pärchen hatten in den Morgenstunden eine Bar an der Helgolandstraße verlassen. Kurz darauf wurden sie von vier bis fünf Männern unvermittelt angegriffen. Die Täter schlugen auf die jungen Leue ein und beleidigten sie. Nach der Tat flüchtete die Gruppe in unbekannte Richtung. Dabei skandierten die Unbekannten rechte Parolen.

Die zwei Männer erlitten leichte Verletzungen. Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

PD Dresden

Vorfall vom 15. Dezember 2010 | Nordsachsen

Torgau

Graffiti

Torgau. An einem Gebäude im Rapitzweg wurde im Zeitraum 16.12.2010 14.00 Uhr und gestern Mittag mittels schwarzer Farbe durch Unbekannte Graffiti angebracht. Der Schriftzug umfasste die Maße 2,10m mal 0,90 m und hatte einen rechten politischen Hintergrund. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.

PD Westsachsen

Vorfall vom 13. Dezember 2010 | Mittelsachsen

Hainichen

Junger Mann schwer verletzt

Ein 22-Jähriger ist am Montagabend gegen 20 Uhr vor einem Einkaufsmarkt auf der Frankenberger Straße von Unbekannten zusammengeschlagen worden. Insgesamt fünf Täter sollen dabei rechte Parolen gerufen haben. Einer der fünf Unbekannten schlug dem 22-Jährigen derart ins Gesicht, dass dieser schwere Verletzungen erlitt, die jetzt in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei Chemnitz-Erzgebirge

Vorfall vom 12. Dezember 2010 | Stadt Dresden

Dresden

Rassistischer Angriff in der Straßenbahn

Ein junger Mann griff in der Straßenbahn mehrere Fahrgäste an. NAch dem es bereits an der Haltestelle zu Pöbeleien kam, schlug der Täter in der Bahn zu.

Dresdner Neuste Nachrichten

Vorfall vom 11. Dezember 2010 | LK Leipzig

Kitzen

Sprayer durch Zeugen gestellt

Kitzen. Am Sonntag Morgen gegen 02.00 Uhr sprühten drei junge Männer (24,22,17) mittels bräunlicher Sprayfarbe ein 45 mal 45 Zentimeter großes Hakenkreuz sowie zwei weitere Schriftzüge an eine Garagenwand im Thesauer Weg in Kitzen. Dabei wurden die Täter von zwei 28-jährigen Männern gestellt, wobei es zwischen den Beteiligten zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Die mutigen Zeugen übergaben die Täter dann schließlich der hinzukommenden Polizei. Die Höhe des Sachschadens konnte bislang nicht übermittelt werden. Alle drei Tatverdächtigen Männer müssen sich nun wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Zeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten müssen.

PD Westsachsen

Vorfall vom 11. Dezember 2010 | LK Zwickau

Zwickau

Nazi-Konzert geplatzt

Am Samstag wurde der Polizei in Zwickau bekannt, dass an einem noch nicht bekannten Ort im Stadtgebiet ein Konzert einer in der rechtsextremistischen Szene angesagten Musikband geplant sei.Daraufhin durchgeführte polizeiliche Aufklärungsmaßnahmen bestätigten diese Information. In einer an der Äußeren Dresdner Straße gelegenen Diskothek sollte eine als private Geburtstagsfeier deklarierte Veranstaltung stattfinden. Das bereits aufgebaute Equipment einer Skinhead-Band und die ca. 50 angereisten Gäste deuteten laut Polizei jedoch auf den wahren Charakter der Veranstaltung. Nach Absprache mit der Polizei kündigte der Betreiber der Diskothek den Nutzungsvertrag und sagte das Konzert ab. Den anwesenden Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Um 21:40 Uhr waren alle Maßnahmen beendet und das Veranstaltungsobjekt verschlossen. Insgesamt waren 33 Beamte im Einsatz. Es gab keine Vorkommnisse.

Polizei Südwestsachsen

Vorfall vom 27. November 2010 | Nordsachsen

Eilenburg

Jugendclub angegriffen

Eilenburg.Am Sonntagmorgen gegen 04.25 Uhr begaben sich ca. 15-20 teilweise vermummte Täter zum Jugendclub „Rot-Schwarz“ in die Dr.-Belian-Straße. Sie versuchten gewaltsam in die Räumlichkeiten des Jugendclubes einzudringen, was jedoch misslang. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich etwa acht Jugendliche auf, die von innen die Tür zuhielten. In der Folge zerschlugen die unbekannten Täter eine Fensterscheibe, zerstörten einen Briefkasten sowie eine Wandleuchte und beschädigten die Eingangstür zum Jugendclub. Im Anschluss entfernten sie sich mit mehreren PKW vom Ort. Der Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro beziffert. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

PD Westsachsen