Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 22. Juni 2017 | LK Görlitz

Görlitz

Geflüchtete fotografiert und provoziert

Die Polizei wurde am Donenrstagabend zu einer vermeintlichen Schlägerei zwischen mehreren Geflüchteten und einem 61-jährigen Mann auf den Marienplatz in Görlitz gerufen. Vor Ort stellte sich die Situation so dar, dass der 61-Jährige die Geflüchteten verbal provozierte und fotografierte. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung war es nicht gekommen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 19. Juni 2017 | LK Bautzen

Bischofswerda

Parteibüro der SPD beschädigt

In der Nacht zu Dienstag warfen Unbekannte einen Ziegelstein gegen das Fenster eines SPD-Parteibüros auf der Hans-Volkmann-Straße.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 19. Juni 2017 | Stadt Dresden

Dresden Innere Altstadt

Rechte Störaktion bei Theateraufführung

Während einer Theateraufführung der Dresdner Bürgerbühne auf dem Theaterplatz nutzten Mitglieder der dem rechten Bündnis "EinProzent" nahe stehenden Gruppen "Dresden 5K" und "Radebeul.350" eine Aufführungspause, um ein Transparent mit der Aufschrift "Das Schweigen der Lämmer" zu entrollen und drei mit Kirschsaft gefüllte Modellschafe zu schlachten. Zeitgleich hielten sich bei der Aktion drei als Affen verkleidete Männer Augen, Mund und Ohren zu. Mit der Störung wollten die Gruppen auf "das Augenschließen vor der voranschreitenden Überfremdung (und Islamisierung)" aufmerksam machen. Die dazu gerufene Polizei zwang die Rechten nach einer Personalienfeststellung, das durch die Aktion verschmutzte Pflaster zu reinigen.

Quelle: Polizei, Presse, u.a.

Vorfall vom 19. Juni 2017 | Stadt Dresden

Dresden Innere Altstadt

Angriff bei Protest gegen PEGIDA

Auf dem Neumarkt kam es am Montagabend während einer Kundgebung gegen die Demonstration von PEGIDA zu einem Angriff durch einen 24-jährigen Mann. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung schlug dieser gegen ein Transparent und traf dabei einen 48-jährigen Gegendemonstranten. Als dem Geschädigten Personen zur Hilfe eilten, darunter die Anmelderin des Gegenprotests, packte der 24-Jährige erst die Anmelderin und versuchte dann erneut auf den 48-Jährigen loszugehen. Das schnelle Eingreifen eines Ordners sowie der Polizei konnte Schlimmeres verhindern.

Quelle: Augenzeug_inbericht, Polizei, Presse

Vorfall vom 18. Juni 2017 | Stadt Dresden

Dresden Äußere Neustadt

Hitlergruß skandiert

Während des Stadtteilfest Bunte Republik Neustadt skandierte ein 19-Jähirger in der Nacht zu Sonntag mehrmals den Hitlergruß. Polizeibeamte stellten den 19-Jährigen auf dem Bischofsweg und fertigten eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 17. Juni 2017 | Nordsachsen

Eilenburg

Hakenkreuze an Jugendtreff gesprüht

Am Bahnhof in Eilenburg-Ost sowie an einem Jugendclub in der Dr.-Belian-Straße in Eilenburg werden mehrere Schmiererein angebracht. Laut Polizei sollen die Täter offenbar Schablonen verwendet haben. Die gesprühten Tags zeigen eindeutige Hinweise zur Fußballszene. An den Eingang des Jugendclubs werden zusätzlich Hakenkreuze in blauer Farbe geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verwendung verfassungswidriger Symbole.

Quelle: Pressemitteilung Polizei, ChronikLE

Vorfall vom 15. Juni 2017 | LK Meißen

Riesa

Jugendliche rufen rechte Parolen

Zwei 15-Jährige riefen am Donnerstagnachmittag rechte Parolen auf dem Alexander-Puschkin-Platz. Außerdem zeigten sie dazu den Hitlgergruß. Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen nach einem Zeugenhinweis noch vor Ort feststellen und fertigte Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 15. Juni 2017 | LK Bautzen

Bautzen

Rechte Gruppe verklebt Aufkleber

Ungefähr zehn schwarzgekleidete Rechte im Alter zwischen 15 und 24 Jahren verklebten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag diverse Aufkleber im Bautzner Stadtgebiet - unter anderem mit der Aufschrift "I love NS". Alarmierte Polizeibeamte stellten die Gruppe und fanden bei einem 16-Jährigen Quarzsandhandschuhe sowie Pfefferspray. Es wurden Anzeigen wegen der Ordnungswidrigkeit des verbotenen Plakatierens sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz angefertigt.

Am frühen Donnerstagmorgen wurde in der Nähe des Rathauses außerdem ein Transparent mit der Aufschrift "Ihr Volksverräter" entdeckt. Ob ein Zusammenhang zwischen den Aktionen besteht, ist nicht bekannt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 15. Juni 2017 | LK Leipzig

Trebsen / Mulde

Rechte Musik und rassistische Parolen

In Trebsen OT Mulden finden nach Angaben mehrerer Anwohner in einem Nebenraum eines Mehrfamilienhauses einmal pro Woche eine Bandprobe einer neonazistischen Band statt. Dabei sollen die beiden Bandmitglieder immer wieder Lieder mit rassistischen und neonazistischen Parolen gegrölt haben. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 16.07.2017

Vorfall vom 14. Juni 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig

Frau wird bedroht

Laut einer Parlamentsabfrage wurde wegenBedrohung und Beleidigung gegeneineweibliche Personermittelt. Diese soll eine Frau in Leipzig "ausländerfeindlich" beschimpft und bedroht haben.Das Verfahren wurde jedoch nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 13. Juni 2017 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Vandalismus und rechte Parolen

Drei Männer im Alter von 19, 20 und 21 Jahren demolierten am Dienstagnachmittag ein Wartehäuschen auf der Straße Am Bahnhof. Dabei skandierten sie zudem rechte Parolen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 13. Juni 2017 | LK Bautzen

Bautzen

19-Jähriger mit Graffiti bedroht

Ein Tag nachdem eine fünfköpfie Gruppe von Rechten einen 19-Jährigen auf seinem Nachhauseweg verfolgte, wurde der Name des Jugendlichen gemeinsam mit den Worten "wir kriegen dich" an die Fassade eines Hauses in der Weingangstraße gesprüht.

Quelle: Augenzeug_inbericht

Vorfall vom 12. Juni 2017 | LK Görlitz

Zittau

Rechte Aufkleber angebracht

Nach einem Zeugenhinweise konnte die Polizei in der Nacht zu Dienstag eine 59-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 48 und 52 Jahren beim Anbringen von Aufklebern mit arabischen Schriftzügen stellen. Die Schriftzüge bedeuten sinngemäß "Kehrt in die Heimat zurück! Sie braucht euch!".

Bereits Anfang Juni wurde auf der Internetseite von "EinProzent" eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sich die Gruppe "Zittau mit Zukunft" für eine ähnliche Aktion verantwortlich erklärte.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 12. Juni 2017 | LK Bautzen

Bautzen

Jugendlicher auf Nachhauseweg verfolgt

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 19-Jähriger von einer etwa fünfköpfigen Gruppe maskierter Rechter auf dem Nachhauseweg verfolgt. Der Jugendliche wählte den Notruf, als er die Gruppe bemerkte und bat einen vorbeikommenden Passanten vorerst bei ihm zu bleiben. Beim Eintreffen der Polizei zerstreute sich die Gruppe. Ein 15-Järhiger konnte von den Beamten gestellt werden.

Quelle: Augenzeug_inbericht, Polizei, Presse

Vorfall vom 11. Juni 2017 | Stadt Dresden

Dresden Friedrichstadt

Angriff auf 18-jährigen Jugendlichen aus dem Iran

Auf der Behringstraße wurde am Sonntagabend ein 18-jähriger Jugendlicher iranischer Herkunft von drei Männern verbal angegangen und sodann attackiert. Der Jugendliche erlitt bei dem Angriff Verletzungen.

Quelle: Polizei