Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 6. Juni 2017 | LK Görlitz

Olbersdorf

Linken-Plakat mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte beschmierten ein Wahlplakat der Partei Die Linke mit einem Hakenkreuz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 6. Juni 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig Volkmarsdorf

Körperverletzung

In Leipzig Volksmarsdorf wird eine Person aus der Ukraine aus fremdenfeindlichen Motiven durch einen Angriff leicht verletzt.

Quelle: Parlamentsanfrage Kerstin Köditz

Vorfall vom 5. Juni 2017 | LK Bautzen

Kamenz

Bürgerbüro der Partei "Die Linke" beschmiert

Über das Pfingstwochenende haben Unbekannte zwei Hinweisschilder am Bürgerbüro der Partei "Die Linke" auf der Grüne Straße mit schwarzer Farbe besprüht.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 5. Juni 2017 | Stadt Dresden

Dresden Gorbitz

Hakenkreuz gesprüht

An einen Stromverteilerkasten auf dem Tannenberger Weg sprühten Unbekannte mit grüner Frabe ein ca. ein Meter großes Hakenkreuz.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 4. Juni 2017 | Stadt Leipzig

Lindenau

"Aufrechte Deutsche" gegen linke Aufkleber

Am Sonntagabend kratzt eine Frau auf dem Lindenauer Markt an der Ecke Demmeringstraße mit einem Messer linke und alternative Aufkleber ab. Ihr Begleiter behält derweil die Umgebung im Blick. Als sie von Passanten auf ihr Treiben angesprochen werden, reagieren sie verbal aggressiv. Die Frau äußert u.a., sie würde sich als "aufrechte Deutsche" fühlen und Muslime, Juden und "Zecken" verachten.

Zuvor haben die beiden 20- bis 30-Jährigen an derselben Ecke bereits einen Mann mit Migrationshintergrund rassistisch beleidigt. Sie fragten ihn in einem aggressiven Ton, was er hier in Deutschland wolle, und verlangten, dass er wieder verschwinden soll. Als dieser daraufhin drohte, die Polizei zu rufen, ließen sie von ihm ab.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 30. Mai 2017 | Stadt Leipzig

Volkmarsdorf

Neonazistische Parolen in Leipzig-Volkmarsdorf

Auf einer Fußgängerbrücke zwischen Leipzig-Volkmarsdorf und Leipzig-Schönefeld werden die neonazistischen Parolen "Anti-Antifa" und "NS jetzt" gesprüht. Die Abkürzung NS steht dabei für Nationalsozialismus.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 30. Mai 2017 | LK Bautzen

Radeberg

Flaschen in Geflüchtetenunterkunft geworfen

Zwei unbekannte Radfahrer warfen in der Nacht auf Dienstag leere Bierflaschen durch ein offenes Fenster in die Geflüchtetenunterkunft auf der Straße des Friedens. Bei dem Vorfall kam niemand zu Schaden.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 29. Mai 2017 | LK Bautzen

Sohland an der Spree

Hakenkreuze an Bushaltestelle geschmiert

Über das Wochenende beschmierten Unbekannte die Glasscheiben sowie das Pflaster einer Haltestelle an der Gerhart-Hauptmann-Straße unter anderem mit Hakenkreuzen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 28. Mai 2017 | LK Görlitz

Zittau

SPD-Parteibüro beschmiert

In der Nacht auf Freitag beschmierten Unbekannte ein Parteibüro der SPD auf der Reichenberger Straße mit dem Schriftzug "AFD!".

Quelle: Presse

Vorfall vom 28. Mai 2017 | LK Bautzen

Radeberg

Hakenkreuz auf Fahrbahn geschmiert

Unbekannte sprühten unter anderem ein Hakenkreuz auf die Fahrbahn des Bischofswegs im Ortsteil Ullersdorf.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 25. Mai 2017 | Stadt Dresden

Dresden Äußere Neustadt

Rassistischer Angriff zum "Männertag"

Am Himmelfahrtsnachmittag attackierte eine Gruppe Männer einen 20-Jährigen jemenitischer Herkunft, der gerade mit zwei Begleitern die Alaunstraße entlanglief. Zunächst beleidigten die acht Personen den jungen Mann rassistisch, dann schlugen und traten sie ihn, sodass er mehrfach zu Boden ging. Der Betroffene wurde dabei leicht verletzt. Die Angreifer gingen Richtung Albertplatz davon.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 25. Mai 2017 | LK Leipzig

Grimma

Betrunkene randalierien vor Asylunterkunft

Am "Männertag" kam es in Grimma vor einer Asylunterkunft zu Auseinandersetzungen. Zwei betrunkene Männer suchten "die verbale Auseinandersetzung mit mehreren Heimbewohnern". Dabei warf einer der beiden ein Fahrrad in den Innenbereich der Einrichtung. Die Heimbewohner kletterten daraufhin über den Zaun und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die beiden Männer, die zuvor vor der Unterkunft gestanden hatten, wurden leicht verletzt.

Quelle: LVZ, Pressemitteilung der Polizei

Vorfall vom 25. Mai 2017 | LK Leipzig

Zwenkau

Hitlergruß und Schlägerei zum "Männertag"

Am "Männertag" provozieren drei Männer den Wirt einer Gaststätte in Zwenkau. Sie nehmen ein dort befestigtes Schild ab. Daraufhin verweigert der Gastronom ihnen die geforderten Biere. Als Reaktion darauf attackieren die Drei den Wirt sowie dessen beiden Söhne. Dabei zeigen Sie mehrmals den Hitlergruß und skandieren rechte Parolen. Die herbeierufene Polizei kann nur noch einen der Täter stellen.

Quelle: LVZ, Pressemitteilung der Polizei

Vorfall vom 25. Mai 2017 | Stadt Leipzig

Leipzig OT Probstheida

Körperverletzung

In Probstheide kommt es zu einer gefährlichen Körperverletzung auf öffentlicher Straße. Eine Person wird leicht verletzt.

Quelle: Parlamentsanfrage Kerstin Köditz

Vorfall vom 25. Mai 2017 | LK Meißen

Meißen

Mann zeigt Hitlergruß

Im Außenbereich eines Lokals am Markt zeigte ein 35-jähriger Mann am Abend des Männertags den Hitlergruß und rief "Sieg Heil". Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Quelle: Polizei