Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 21. November 2015 | Erzgebirgskreis

Johanngeorgenstadt

Anschlag auf geplante Unterkunft

Unbekannte haben eine Scheibe eines als Asylsuchendenunterkunft geplanten Gebäudes eingeschlagen und versucht Feuer zu legen. Die Flammen erloschen von selbst.

Polizei, Presse

Vorfall vom 21. November 2015 | Erzgebirgskreis

Jahnsdorf

Angriff mit Teleskopschlagstock

Einer von drei Asylsuchenden wurden auf einer Umgehungsstraße durch den Fahrer eines Kombi oder Kleintransporters mit einem Teleskopschlagstock angegriffen. Er wurde leicht verletzt.

Polizei, Presse

Vorfall vom 21. November 2015 | LK Bautzen

Steinigtwolmsdorf

Hakenkreuze an Bürogebäude

Am Wochenende haben Unbekannte die Fensterscheiben eines Bürogebäudes mit 4 Hakenkruezen besprayt.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 21. November 2015 | Stadt Dresden

Dresden-Mickten

Fremdenfeindliche Schmierereien in Mickten

Das Kaufland in der Peschelstraße wurde am Samstag mit dem Schriftzug "Asyl nein Danke" beschmiert.

Quelle: Augenzeug_innenbericht

Vorfall vom 18. November 2015 | Stadt Chemnitz

Einsiedel

Wieder Schweigemarsch

1000 Personen nahmen teil. Sie lehnen nun generell die Aufnahme von Asylbewerber_innen im Ort ab.

Presse

Vorfall vom 18. November 2015 | Stadt Leipzig

Lausen-Grünau

Graffiti an geplanter Asylbewerberunterkunft

An eine geplante Unterkunft für asylsuchende Menschen haben bislang unbekannte Täter*innen den Schriftzug "Raus mit euch" geschmiert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Polizei

Vorfall vom 18. November 2015 | Stadt Leipzig

Leipzig

Demonstration der Partei "Alternative für Deutschland"

In Leipzig haben sich Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) am Mittwochmittag zu einer Kundgebung zusammengefunden. Vor dem Bundesverwaltungsgericht sammelten sich nach Schätzung von Augenzeugen rund 250 Teilnehmer.

In Sicht- und Hörweite hatten sich gut 300 Gegendemonstranten rund um den Simsonplatz gesammelt. Das Netzwerk „Leipzig nimmt Platz“ hielt eine Kundgebung in der Beethovenstraße ab, wo es auch zu mehreren Redebeiträgen kam.

LVZ

Vorfall vom 17. November 2015 | Erzgebirgskreis

Annaberg-Buchholz

AfD-Kundgebung

1200 Personen nahmen an der Kundgebung teil.

Presse

Vorfall vom 16. November 2015 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Angriff auf Asylunterkunft

In den frühen Morgenstunden warfen Unbekannte Steine in eine bewohnte Asylunterkunft.

Ermittlungsbehörden, Kooperationspartner

Vorfall vom 16. November 2015 | Stadt Chemnitz

Chemnitz

Angriff auf Cegida-Gegner_innen

Mehrere Rechte griffen am Rande der Cegida-Kundgebung Gegner_innen an. Es gab Verletzte.

Betroffene

Vorfall vom 16. November 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

Zur Schlägerei verabredet: rechtspolitisch orientierte Angeklagte schweigen bei Prozessauftakt

Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen hat am Montag vor dem Landgericht der Prozess gegen zehn Lok-Fans, welche der rechten Szene zugerechnet werden begonnen. Die Angeklagten, zwei davon verbüßen im Vollzug Freiheitsstrefen in anderer Sache, hüllen sich bisher in Schweigen, sodass bis ende April 2016 17 Verhandlungstage anberaumt wurden.

Zum Tatgeschehen: Am Samstag den 12.03.2011 gegen 21:15Uhr sollen die Angeklagten (Lok-Anhänger) bei der Auseinandersetzung zielgerichtet und äußerst brutal zu Werke gegangen sein. Dabei wurde ein Betroffener schwer und zwei Weitere (Chemie-Fans) leicht verletzt.

L-IZ

Vorfall vom 16. November 2015 | Stadt Leipzig

Zentrum

Erneute Kundgebung von Legida-Sympathisant*innen

Nachdem das Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“, die Studentische Initiative „Legida läuft nicht!“ und die wöchentliche „Friedenswache“ zwecks eines Gegenprotestes gegen 18Uhr durch die Stadt zogen, sich anschließend an der hainstr. sowei der Thomaskirche zu einer Spontandemonstration, unter dem Motto „Refugees welcome – gegen jeden Rassismus“ versammelten, begann gegem 19Uhr die Kundgebung von Legida am Richard-Wagner-Platz.

Während des Versammlungsgeschehens kam es zwischen den konträr zueinanderstehenden Versammlungsteilnehmer*innen zu aggressiven, verbalen Äußerungen.

Polizei

Vorfall vom 16. November 2015 | LK Bautzen

Hoyerswerda

Sachbeschädigung an Gebäude

Am Montag wurde die Tür eines Gebäudes beschädigt, in welchem neben diversen Betrieben auch Asylsuchende untergebrachtsind.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 15. November 2015 | LK Zwickau

Glauchau

Mutmaßlich rechtsextremer Angriff auf "Freie Presse"-Redaktion in Glauchau

Am 15. November haben bislang unbekannte TäterInnen die Redaktionsräume der Tageszeitung Freie Presse in Glauchau angegriffen. Es wurden Scheiben mit Ziegelsteinen eingeworfen, Menschen wurden dabei nicht verletzt. Die Polizei geht von mehreren TäterInnen aus. Mindestens einer von ihnen trug Kleidung, die der Neonazi-Szene zugeordnet werden kann.

LVZ

Vorfall vom 15. November 2015 | Stadt Dresden

Dresden Neustadt

Fußgänger aus Auto beleidigt und bespuckt

Auf der Linksabbiegespur der Waldschlösschenstraße auf die Bautzner Straße stand ein dunkler VW Passat mit Dresdner Kennzeichen. Als ein Mann mit dunkler Hautfarbe die Straße queren wollte, ließen die Insassen, vier bis fünf junge Männer, die Scheiben runter und beschimpften den Fußgänger, bespuckten und drohten dem Mann. Dieser rannte zurück auf den Gehweg. Zeugen, die sich in einem Fahrzeug dahinter befanden, hatten nach dem Vorfall Anzeige erstattet. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Beleidigung und des Verdachts der Körperverletzung aufgenommen. Der betroffene Fußgänger ist bis dato nicht bekannt.

Polizei