Chronik

Die Chronik informiert über rechtsmotivierte und rassistische Vorfälle in Sachsen. Genannt werden nicht nur Angriffe, sondern auch Vorfälle, wie Sachbeschädigungen, Schmierereien oder rechte Propagandaaktionen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die hier veröffentlichten Angriffe fließen auch in die Statistik ein. Nicht alle in die Statistik aufgenommene Angriffe finden sich jedoch in der Chronik wieder: Angriffe die nicht polizeibekannt sind, werden nicht veröffentlicht, ebensowenig Angriffe, die nicht bereits öffentlich sind und die Betroffenen dies nicht wünschen. Die Vorfälle können nach Landkreisen und Zeiträumen gefiltert betrachtet werden.

Nach Landkreis filtern

Nach Zeitraum filtern

Vorfall vom 15. Oktober 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Engelsdorf

III. Weg-Plakate in Engelsdorf

In den letzten Tagen wurden in der Bahnunterführung vom S-Bahnhof Engelsdorf drei Plakate der neonazistischen Partei "Der III. Weg" angebracht. Die Plakate wurden kurz darauf entfernt.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 15. Oktober 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig

Fußballfan zeigt Hitlergruß

Vor dem Fußballspiel zwischen RB Leipzig und Hertha BSC zeigte eine Person aus dem Fanlager von Hertha BSC in der Leipziger Innenstadt den Hitlergruß. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.

Quelle: Chronik.LE

Vorfall vom 14. Oktober 2022 | Stadt Leipzig

Leipzig - Grünau

Verfassungsfeindliche Symbole an Spielplatz

In Leipzig-Grünau haben Unbekannte ein verfassungsfeindliches Symbol an den Rand eines Spielplatzes gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 14. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Neustadt

Zweifache Körperverletzung im Amt durch Zivilpolizisten

Am Freitagabend wurden zwei 17-jährige PoC, die gemeinsam im Bereich der Freitreppe am Königufer unterwegs waren und zufällig in eine Polizeikontrolle einer anderen Jugendgruppe gerieten, ebenfalls angehalten und schließlich durch einen Polizeibeamten in Zivil körperlich angegriffen.

Einer der Jugendlichen wurde während des Vorfalls durch den Beamten unvermittelt mit einer Taschenlampe am Kopf verletzt wurde. Sein Begleiter erlitt ebenfalls Verletzungen an Hals und Kopf. Andere Polizeikräfte, die sich vor Ort aufhielten, griffen nicht ein.

Am späteren Abend wurden die beiden Jugendlichen am Alaunpark erneut von Polizist*innen kontrolliert und grundlos auf eine Polizeiwache mitgenommen. Dort begegneten sie erneut dem Zivilpolizisten, welcher sie massiv bedrohte und beleidigte.

Laut Medienberichten wurde ein Straf- sowie ein Disziplinarverfahren gegen den Polizisten eingeleitet.

Vorfall vom 11. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Johannstadt

Rassistische Beleidigung und Bedrohung

Auf der Pfotenhauerstraße wurden drei Kinder, welche in einem Auto saßen, von einem vorbeikommenden Mann eingeschüchtert und beleidigt. Als deren 39-jähriger Vater dazu kam und den Mann zur Rede stellte, wurde er von dem Unbekannten ebenfalls rassistisch beleidigt und bedroht.

Der Unbekannte entfernte sich daraufhin und stieg an der Haltestelle Bönischplatz in einen Bus der Linie 62 ein.

Die Polizei ermittelt.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 11. Oktober 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Hitlergruß vor Polizeibeamt*innen

Auf einem Parkplatz an der Oberpestitzer Straße zeigte ein 38-Jähriger den Hitlergruß in Richtung eines vorbeifahrenden Funkstreifenwagens. Während die Beamt*innen den Mann daraufhin zur Rede stellten und seine Personalien erhoben, wurden sie von dem Mann beleidigt. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung eingeleitet.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 10. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Seevorstadt

Antisemitische Beleidigung und Volksverhetzung

Ein 49-Jähriger pöbelte vor einem Geschäft in der Prager Straße, belästigte mehrere Passant*innen und beleidigte eine 33-jährige Verkäuferin antisemitisch.

Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingeleitet.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 10. Oktober 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pirna

Blitzer mit rechten Symbolen beschmiert

Unbekannte haben eine mobile Blitzer-Anlage, die an der Straße "Zur Alten Poststraße" in Kesselsdorf aufgestellt wurde, mit drei Hakenkreuzen beschmiert.

Der Staatsschutz ermittelt.

Quelle: Presse

Vorfall vom 10. Oktober 2022 | LK Leipzig

Wurzen

Angriff auf Journalistin

Bei einer Demonstration aus dem Umfeld der "Freien Sachsen" wurde eine Journalistin auf dem Markt in Wurzen durch Teilnehmer*innen so massiv in ihrer Berichterstattung behindert, dass sie ihre Arbeit aus Sicherheitsgründen abbrechen musste. Dabei kam es auch zu einem körperlichen Angriff auf ihren Begleiter.

Quelle: Presse

Vorfall vom 9. Oktober 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wilsdruff

Schmiererei

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 09.10. ein verfassungsfeindliches Symbol auf eine Straße in Wilsdruff geschmiert.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 8. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Neustadt

Rechte Parole mit Körperverletzung

Auf dem Alaunplatz rief ein Mann aus einer Gruppe heraus verbotene Parolen in Richtung einer anderen Jugendgruppe. Als die Jugendlichen sich darüber beschwerten, wurden sie von der anderen Gruppe attackiert und geschlagen.

Die Angreifer entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 8. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Gruna

Verbotene Parole

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke hervorgeht, wurde in Dresden-Gruna eine rechte verfassungsfeindliche Parole geäußert.

Quelle: Kleine Anfrage

Vorfall vom 8. Oktober 2022 | Stadt Chemnitz

Chemnitz - Altendorf

Hakenkreuz vor jüdischen Friedhof gemalt

Ein Zeuge informierte die Polizei, dass Unbekannte am frühen Nachmittag des 30.09.2022 am jüdischen Friedhof an der Straße Am Laubengang eine unbekannte Flüssigkeit auf den Asphalt schütteten, um damit ein Hakenkreuz und das Wort "Nazi" zu malen. Die Flüssigkeit verschwand in der Folge rückstandslos, sodass die Polizist*innen die Zeichnungen nicht mehr feststellen konnten. Das Dezernat Staatsschutz der Chemnitzer Kriminalpolizei nahm Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf.

Quelle: Polizei

Vorfall vom 7. Oktober 2022 | Stadt Dresden

Dresden - Innere Altstadt

Verbotene Parolen vor dem Polizeihauptgebäude

Vor dem Polizeihauptgebäude auf der Schießgasse skandierten drei alkoholisierte Männer im Alter zwischen 33 und 37 Jahren verfassungsfeindliche Parolen und zeigten den Hitlergruß.

Nachdem Beamt*innen einschritten, um die Männer festzusetzen, wurden sie von einem der Beteiligten angegriffen. In der Folge wurden alle drei Männer in Gewahrsam genommen.

Quelle: Polizei, Presse

Vorfall vom 7. Oktober 2022 | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Freital

Schmiererei

Wie aus einer Kleinen Anfrage der Partei die Linke zu rechten Straftaten in Sachsen hervorgeht, wurde am 07.10. ein verfassungsfeindliches Symbol an einen Spielplatz in Freital geschmiert.

Quelle: Kleine Anfrage